Die Bergpredigt

© bibelwerk.at

Bibelmodule: "Bergpredigt"

Seligpreisungen, Salz der Erde, Vaterunser

Die Bergpredigt im Matthäusevangelium gehört zu den bekanntesten Texten des Neuen Testaments. In ihr werden pointiert wesentliche Themen der Botschaft Jesu aufgegriffen. Es sind Fragen, die uns heute noch intensiv beschäftigen: Wie kann gutes Leben gelingen? Wie sollen wir beten? Wie gehe ich mit anderen um?

An vier Abenden werden wir Themen und Texte nicht nur methodisch vielfältig entdecken, sondern sie auch mit höchst aktuellen Themen verknüpfen. 

© BibleProject

Die vier Themen

1. Friede ohne Gewalt?

„Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand!“ (Mt 5,39)
Wie ist Jesus mit Gewalterfahrungen umgegangen?
In den Seligpreisungen, der Forderung nach Gewaltverzicht, aber auch der Feindesliebe werden die Machtkonstruktionen dieser Welt klar auf den Kopf gestellt.

© bibelwerk.at

2. Gerechtigkeit oder Barmherzigkeit?

„Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.“ (Mt 5,20) Sind das nicht zwei Gegensätze, die zueinander in Spannung stehen? Wie ernst müssen wir die göttlichen Gebote nehmen angesichts der großen Barmherzigkeit Gottes? „Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus und wirf es weg!“ (Mt 5,29) Wie sind die radikalen Aussagen Jesu zur „größeren Gerechtigkeit“ zu verstehen und was wollen sie bewirken?

© bibelwerk.at

3. Beziehung zu Gott und untereinander

„Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden“ (Mt 6,7). Wie gehen wir mit Gott und miteinander um? Will Gott uns in Versuchung führen? (Mt 6,13) Was bedeuten die Bitten des Vaterunsers und die Ratschläge Jesu für ein sinnvolles Beten?
Almosen, Beten und Fasten. Das sind nicht nur Leitmotive in der Vorbereitungszeit auf Ostern, sondern sollen zeigen, dass Christ/innen auf Beziehung hin ausgelegt sind: Hin zu Gott und der/dem Nächsten.

© bibelwerk.at

4. Wie sollte die Botschaft Jesu unser Leben verändern?

„Wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, wird in das Himmelreich kommen!“ (Mt 7,21)
Es sind nicht nur die klugen und frommen Reden, die Christ/innen ausmachen. Die Bergpredigt ermuntert explizit, diese in die Tat umzusetzen. Schließlich sind wir Salz der Erde und Licht der Welt.

Mi. 04.10.2023  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  B23-A00037

Bibelmodule Bergpredigt - 4tlg.

Seligpreisungen, Salz der Erde, Vaterunser

Dr. Roland Schwarz, Dipl.-Theol. Friedrich Bernack, Mag. Oliver Achilles, Mag. Eva Puschautz
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 70,00 mit St.Bernhard_CARD € 60,00
Die Bergpredigt im Matthäusevangelium gehört zu den bekanntesten Texten des Neuen Testaments. In ihr werden pointiert wesentliche Themen der Botschaft Jesu aufgegriffen. Es sind Fragen, die uns heute noch intensiv beschäftigen. Details...

© bibelwerk.at

Diese Bibelmodule wurden vom Katholischen Bibelwerk Österreich
in Kooperation mit den Bibelwerken in Linz, St. Pölten und Graz ausgearbeitet.

mz/mz

  • © Bildungwerk 2023