Infoabend: 21. April 2020, 17:30 Uhr
Seminarraum, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien
Anmeldeschluss für den Lehrgang
28. Juni 2020
TeilnehmerInnenzahl: max. 20/mind. 16 Personen
Infos zum nächsten Lehrgang im Herbst 2020:
Beatrix Auer, M.Ed., 01/51 552-3604, 0664/824 36 31
lima@bildungswerk.at
Modul 1
Fr, 02. und Sa, 03. Oktober 2020, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Einführung in das LIMA‐Trainingsprogramm, Geragogik Perspektiven des Alters
Einführung in die Psychomotorik
Gesundheitsorienterte Bewegungsformen
Modul 2
Fr, 30. und Sa, 31. Oktober 2020, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Grundlagen des Gedächtnisses/Gehirntraining
Modul 3
Fr, 13. und Sa, 14. November 2020, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Merktechniken und praktische Übungen zum Gedächtnistraining
Alltags– und Sozialkompetenz
Modul 4
Fr, 27. und Sa, 28. November 2020, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Methodik/Didaktik in der LIMA‐Trainings‐/SeniorInnengruppe
Aufbau einer LIMA‐Trainingseinheit, Kreis– und Gehtänze, Tänze im Sitzen
Kommunikation und Gruppenprozesse
Modul 5
Fr, 08. und Sa, 09.Jänner 2021, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Wie komme ich zu einer LIMA‐Trainingsgruppe?
Strukturierung eines LIMA‐Semesters
Sinn‐ und Lebensfragen
Modul 6
Fr, 29. und Sa, 30. Jänner 2021, jeweils 9 ‐ 17 Uhr
Erinnerungs‐/Biografiearbeit
Präsentation der schriftlichen Arbeiten, Abschluss
3 Hospitatonen in LIMA‐Trainingsgruppen
Lehrgangsleitung
Beatrix Auer, M.Ed., Geragogin
LehrtrainerInnen
Maria Luise Kerschbaum, Dipl. Erwachsenenbildnerin
Mag.a Susanne Predl, Motopädagogin
Mag. Martin Oberbauer, Psychologe
Beatrix Auer, M.Ed., Geragogin
Veranstaltungsort Ausbildung
Stephansplatz 3/2. Stock, 1010 Wien, Seminarraum
Investition
Lehrgangsbeitrag € 1.145,-, dieser ermäßigt sich auf € 690,-, wenn Sie zu
den Bedingungen des Katholischen Bildungswerkes Wien in Zukunft als
Trainer/in LIMA-Trainingsgruppen leiten möchten.
Bücher und Lehrgangsunterlagen zum Lehrgang € 155,-
LIMA-Netzwerk für TrainerInnen
Nach Absolvierung des Lehrganges bietet das Katholische Bildungswerk Wien
das LIMA-Netzwerk an. Dieses beinhaltet nicht nur die Weiterbildung und
Vernetzung der TrainerInnen, sondern auch die kostenlose Erstellung von Werbemittel und Öffentlichkeitsarbeit für die LIMA-Trainingsgruppen.
Storno
Bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn kann jede Anmeldung kostenfrei storniert werden. Bei einem späteren Rücktritt werden 50 % der Lehrgangsgebühr
verrechnet, nach Beginn bzw. Nichtabmeldung der gesamte Lehrgangsbeitrag.
Änderungen vorbehalten!
Dieser Lehrgang ist durch die Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert.
Das Katholische Bildungswerk Wien ist vom Land NÖ als qualifizierter Bildungsträger anerkannt.
Somit ist es möglich, das NÖ Bildungskonto bei uns einzulösen. Nutzen Sie als Arbeitnehmer/in aus Niederösterreich diese Chance!
Info:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Allgemeine Förderung (F3)
Referat Arbeitsmarkt – Arbeitnehmerförderung
Fachbereich Qualifizierung / ESF-Koordination
3109 St. Pölten, Landhausplatz 1
Tel.: 02742/9005-13614, martin.etlinger@noel.gv.at
http://www.noe.gv.at/bildungsfoerderung