Die meisten Geschichten-, Sach- und Bilderbücher für junge Kinder liefern MINT Anreize. Diese können in den Vorlesesituationen mit Hilfe von Angeboten zum Hören, Sehen, Entdecken und Be-greifen vertieft werden.
In den letzten Jahren gab es in den Eltern-Kind-Gruppen der Katholischen Elternbildung bereits zahlreiche Initiativen zur Sprach- und Leseförderung von Anfang an. Im Rahmen eines vom BMBWF (damals BMUKK) geförderten Projektes konnten (2012-2015) alle Eltern-Kind-Gruppen mit Bücherschatzkisten zu verschiedenen Themen ausgestattet werden. Diese Bücherschatzkisten können auch zur Vorstellung von einigen ausgewählten MINT Themen in Eltern-Kind-Gruppen genutzt werden. Dazu werden sie mit altersgerechten Bilderbüchern und Broschüren zur Umsetzung von MINT Vorleseaktivitäten zu diesen Büchern ausgestattet. Darin finden sich Beschreibungen der ausgewählten Bücher, Vorlesetipps, Vorschläge für Lieder, Reime, Fingerspiele und zum Thema passende Bastel- und Aktionsideen. Gerne können diese natürlich verändert und den jeweiligen Bedürfnissen und Gegebenheiten angepasst werden.
Thema: FARBEN
Sophie la girafe - Entdecke die Farben
Leo Lionni, Das kleine Blau und das kleine Gelb
Thema: ZAHLEN
Guido van Genechten, 4,5 und ?
Meine ersten Zahlen: Tasten und Begreifen
Ehgartner/Bansch, Das Farben Einmaleins
Thema: TECHNIK
Janisch/Schagerl, Was wir alles können
Weitere Themen folgen.