In einem mehrmonatigen vom Katholischen Bildungswerk Wien konzipierten Lehrgang hatten die nunmehrigen KirchenführerInnen die Geschichte des Kirchbaus von der Antike bis zur Moderne, Ikonographie und Heiligenkunde und das Zusammenspiel von Liturgie und Kirchenraum studiert und in zahlreichen Exkursionen einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und der Besonderheit der Wehrkirchenstraße erhalten.
In Theorie und Praxis in Führungspädagogik geschult, stehen die zertifizierten KirchenführerInnen nun für Bromberg, Edlitz, Hochwolkersdorf, Hollenthon, Krumbach, Lichtenegg, Mönichkirchen, Pitten, Scheiblingkirchen, Seebenstein, Unteraspang und Zöbern bereit, Interessierten die Geschichte(n) und "Geheimnisse" ihrer Wehrkirchen näher zu bringen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an das Regionsbüro (02643 / 70 10 16, region@buckligewelt.at) oder an das Katholisches Bildungswerk Wien, (01/51552-3320, office@bildungswerk.at).