In 5 Modulen erfahren Sie wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen und erleben durch praktische Übungen und Methoden, wie Sie die Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie im alltäglichen Leben nutzen und auch in Gruppen mit Kindern und Erwachsenen anwenden können.
Während sich die Psychologie mit den seelischen Krankheiten der Menschen beschäftigt, ist das Ziel der Positiven Psychologie, dass Menschen glücklicher werden. Menschen sollen dabei unterstützt werden, positive Emotionen aufzubauen sowie Erfüllung und Sinn im Leben zu finden, um, wie Seligman es nennt, „aufzublühen“.
Die 5 Säulen des PERMA Modells bieten eine gute Anleitung, wie Sie Ihre Lebenszufriedenheit steigern und auch andere dabei unterstützen können: P - Positive Gefühle, E - Engagement, R - Gelingende Beziehungen, M - Sinn und A - Zielerreichung.
Die Vortragenden sind Expert/innen auf dem Gebiet der Positiven Psychologie und als Glückstrainer/innen tätig (www.diesinnstifter.at).
Der Lehrgang richtet sich an Referent/innen, Pädagog/innen & Erzieher/innen, pfarrliche Bildungswerkleiter/innen, Eltern und Großeltern, sowie alle Menschen, die ihre Lebenszufriedenheit steigern möchten.
Module:
Modul 1: 15./16. Okt. 2021
Positive Gefühle – Verantwortung für das eigene Glück übernehmen
Dominik Dallwitz-Wegner, Manuela Eitler-Sedlak
Modul 2: 19./20. Nov. 2021
Engagement – Mit Kopf, Herz und Händen
Manuela Eitler-Sedlak
Modul 3: 14./15. Jän. 2022
Gelingende Beziehungen – Vom Ich zum WIR
Margot Maaß, Manuela Eitler-Sedlak
Modul 4: 25./26. Feb. 2022
Sinn – Achtsame Wege und Lösungen
Ulli Dürrauer, Manuela Eitler-Sedlak
Modul 5: 25./26. März 2022
Zielerreichung – Von der Vision zum Ziel und darüber hinaus
Dominik Dallwitz-Wegner, Manuela Eitler-Sedlak
Weitere Infos bei: Katholisches Bildungswerk Wien, Sabine Tippow, s.tippow@edw.or.at oder 01/51 552-5108
