So schreibt Dr. Johann Pock, Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät in Wien in unserem Bildungswerk-Zeug Ausgabe Herbst 2019.
Eine Möglichkeit seine Stimme zu erheben, mitzuwirken, was in Österreich geschieht ist abseits von Wahlen das Nutzen des direktdemokratischen Instruments Volksbegehren.
Unserem Leitbild entsprechend wollen wir Sie Sie ermutigen die jeweils laufenden Eintragungen zu studieren, zu überlegen ob diese Ihrer Gesinnung, Weltanschauung, Überzeugung entsprechen und wenn dies zutrifft auch Ihre Unterstützungserklärung dazu abzugeben.
Die aktuellen Volksbegehren finden Sie hier, auf der Webseite des Bundesministeriums für Inneres.
Auch Papst Franziskus ruft immer wieder dazu auf, sich politisch im Sinne der Sozialllehre zu engagieren. So zum Beispiel im Juni 2019, in einem Schreiben an die TeilnehmerInnen eines internationalen Kongresses in Sizilien.
Politisch Engagieren bei Volksabstimmungen: - Tun Sie es!