ab 18.00 Eintreffen - Einloggen
18.30 Begrüßung: Richard Wagner, Vorsitzender der Katholischen Aktion Industrieviertel
18.40 Wege aus der Klimakrise - Laudato Sí, Pfarrgemeinde Fair-Wandeln, Fridays for Future, … Mag.a Gabriele Kienesberger, KAB-Referentin
19.00 Erfolgsgeschichten, Einzelinitiativen und politische Rahmenbedingungen- Podiumsgespräch u.a. mit
Dr. Jürgen Schneider, Sektionschef im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Dipl.Ing. Franz Dinhobl, Stadtrat Wr. Neustadt für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Mobilität
Mag.a Silvia Kaupa-Götzl, Geschäftsführerin ÖBB-Postbus GmbH
20.00 Gesprächsgruppen
- Mit dem CO2 -Coach zu besserer persönlicher Klimabilanz
Mag. DI Dr. Heimo Bürbaumer, Energie- und Umweltagentur Niederösterreich - Nachhaltige Klimaschutzarbeit in der Gemeinde am Beispiel Baden bei Wien
Umsetzung des e5 - Programms in Baden
Dr. Gerfried Koch, Stadt Baden, Klima- und Energieabteilung - Pfarrgemeinde FairWandeln
Praktische Beispiele aus Baden & Wiener Neustadt
Evelyn Hödl und Christoph Watz - Klimabündnis - Aktionen auf kommunaler Ebene
Praktische Beispiele aus den Arbeitskreisen Thermengemeinden & Wiener Neustadt
Friederike Zauner und Walter Kalod - Fridays for Future
Jugendliche übernehmen Verantwortung
Simon Pories
Plenumsgespräch: Was habe ich Neues erfahren?
21.00 Dank und Ausklang
Moderation: Mag.a Gabriele Kienesberger, KAB-Referentin
Termin neu: Donnerstag, 12. November 2020; 18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Die Industrieviertel-Akademie wird dieses Jahr ausschließlich als Zoom Videokonferenz durchgeführt. Den Link zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anmeldung bitte bis 10. 11. 2020 unter st.bernhard@edw.or.at
Die Industrieviertel-Akademie ist eine Veranstaltung der Katholischen Aktion im Industrieviertel, getragen von Katholischer Frauenbewegung (kfb), Katholischer Männerbewegung (KMB), Katholischer ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB), Katholische Jungschar (KJS), Katholische Jugend (KJ), Umweltbüro, Welthaus, Bildungszentrum St. Bernhard, Katholisches Bildungswerk Wien und „Der Sonntag“ - die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien.