Der Bildungstag bietet vielfältige Impulse, konkrete Bildungs- & Aktionsangebote und Vernetzung an - für mehr Bewusstsein und konkretes Engagement für ein „gutes Klima“ in unseren Pfarren und Gemeinden.
Programm
15:00 Ankommen mit biofairer Jause
15:00 - 19.00 Uhr Markt der Möglichkeiten
* Bildungs- & Aktionsangebote für Ihre Pfarre / Gemeinde!
* Welt-Bazar Produkte aus Fairem Handel
* Südwind-Ausstellung - 17 Ziele für die Welt
* Fliegende Buchhändlerin - Bücher zum Thema
15:30 Begrüßung und Einführung
Mag. Christian Zettl, EB Regional - Regionalbetreuung Industrieviertel
15:45 Kennenlernen + Vernetzen
16:00 „Systemwandel statt Klimawandel!“
Mira Kapfinger, System Change, not Climate Change! und
Luisa Pierags, radix - Kollektiv für transformative Bildung
17:00 Workshops (zwei Durchgänge!)
- C
2 oder C
2 - das ist hier die Frage
- Klima-Experimente
Dr.in Ena Smidt, Umwelttechnikerin - Enkeltauglich Leben
- für Weltretter*innen und solche, die es noch werden wollen!
Franz Galler, Projektleiter Enkeltauglich Leben - Auch auf die richtigen Worte kommt es an …
- für ein besseres (Kommunikations-)Klima
Mag.a Verena Resch, Kommunikationswissenschaftlerin - Das Klimakapitel aufgeblättert
- Klima in Büchern und Bibliotheken
Susanne Nast, Fachstelle kommunale Bibliotheken - Pfarrgemeinde FairWandeln
- gemeinsam öko-fair-sozial gerechter werden Laudato Si konkret in der Pfarre umsetzen
FairWandeln-Team, Welthaus Wien
18:30 Come together beim Klima-Buffet
19:30 EHRENAMTLICH!
Kabarett zwischen Engagement & Wahnsinn
mit Georg Bauernfeind
Eintritt: € 15.-
Vorverkauf: € 12.- überBildungszentrum St. Bernhard oder oeticket
€ 0.- für Teilnehmer*innen am Bildungstag!
Termin
Sa, 29. Februar 2020
15:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Strelzhofgasse 61, 2700 Wiener Neustadt
Anmeldung
anmeldung@bildungswerk.at
01/51552-3320