Anlaufstelle und Informationszentrum für BürgerInnen in Österreich
Mag. Thomas WEBER, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
Auswirkungen der EU in der Region
NÖ.Regional.GmbH, Hauptregion Industrieviertel
- Mag (FH) Annemarie TROJER, Prolektmanagerin „ConnReg AT-HU“
- Dr. Britta FUCHS, „Regionales Mobilitätsmanagement“
EU-gefördertes grenzüberschreitendes Projekt (Interreg)
- Mag. Christof LITSCHAUER (Nationalpark Donau-Auen GmbH), Projektleiter „Alpen Karpaten Fluss Korridor“
EU-geförderte Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- Mag. Michael GROISS (F. List GmbH), Projekt „Errichtung einer Photovoltaikanlage“
- KR Franz KIRNBAUER (Franz Kirnbauer KG Holzindustrie), „Errichtung einer weiteren Produktionshalle für eine neue Produktionslinie“
EU-geförderte Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums (LEADER)
Präsentation von „Leuchtturmprojekten“
- Mag. (FH) Katharina SCHÖRNER (Projektmanagerin LEADER- Region NÖ Süd)
- DI Friedrich TRIMMEL (Obmann der LEADER-Region Bucklige Welt – Wechselland)
Die Zukunft Europas gestalten und die EU-Wahlen 2019
Mag. Thomas WEBER, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
Moderation: Mag.a Martina RAAB, MA, Katholische Medien Akademie
Termin
Do, 4. April 2019, 19.00 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Bernhard
2700 Wr. Neustadt, Domplatz 1
Anmeldung
bitte unter 02622 29131
st.bernhard@edw.or.at
www.st-bernhard.at