Aus diesem Grund laden die Bischöfe Österreichs auf Initiative des Österreichischen Katholischen Bibelwerkes besonders ein, sich auf eine Begegnung mit den „neuen“ biblischen Texten einzulassen, um Kraft und Stärkung für ihr Leben zu schöpfen.
In unserer Erzdiözese Wien bietet das Referat für Bibelpastoral in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wien und dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk vier Module an. Sie bringen Information zur neuen Übersetzung, Unterstützung und Inspiration für Interessierte.
Die Abende von jeweils 2,5 Stunden sind meist als 4-teilige Reihe geplant, können aber auch einzeln besucht werden. Nähere Infos in den jeweiligen regionalen Flyern.
zu Modul 1: Die Bibel mit Gewinn lesen
zu Modul 2: Die Bibel in der Liturgie
zu Modul 3: Die Bibel und ihre Stolpersteine
zu Modul 4: Die Bibel erkunden
Oder haben Sie Interesse an den "Neuen Modulen zur Heiligen Schrift"?
zu Modul 5: Die Bibel in der Kunst
zu Modul 6: Die Bibel in Wort und Schrift
zu Modul 7: Die Bibel im Kirchenjahr
zu Modul 8: Die Bibel und ihre Themen
Oder an "Online-Module zur Heiligen Schrift"?
zu Modul 9: Balsam für die Seele - suchen, entdecken, nutzen
zu den regionalen Flyern für das Weinviertel
zu den regionalen Flyern für Wien Stadt
zu den regionalen Flyern für das Industrieviertel
Möchten Sie diese Modulreihe auch in Ihrer Pfarre durchführen? Melden Sie sich bitte bei Mag. Manfred Zeller, m.zeller@edw.or.at
Modul 1: Die Bibel mit Gewinn lesen
In diesem Modul geht es um die Frage des „Warum“ beim Bibellesen. Der/Die ReferentIn stellt wichtige Leitlinien zur Bibellektüre vor. Dabei gehen die TeilnehmerInnen auch den Impulsen in den Texten für ihr Leben nach. Sie erfahren und erleben, was der Austausch in Gruppen bringt, wie dieser sinnvoll gestaltet werden kann.
Eine Methode des gemeinsamen Bibellesens wird ausprobiert
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 2: Die Bibel in der Liturgie
Bereits durchgeführte Module:
- Samstag, 21. März 2020, 18.15 Uhr -> wird verschoben
Pfarre Gerasdorf, 2201 Gerasdorf, Dr. Max Angermann - Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Bad Pirawarth, 2222, Kirchengasse 3, Dr. Max Angermann - Freitag, 21. Februar 2020, 16.00 Uhr
Pfarre Inzersdorf-Neustift, 1230, Don Bosco-Gasse 14, Dr. Sr. Katharina Deifel OP - Samstag, 15. Februar 2020, 15.30 Uhr
Pfarrzentrum Liesing, 1230, Färbermühlgasse 6, Dr. Sr. Katharina Deifel OP - Dienstag, 11. Februar 2020, 19.00 Uhr
Pfarre Leopoldsdorf b. Wien, 2333, Hennersdorferstraße 13, Ingrid Mohr - Dienstag, 15. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Oberaspang, 2870, Kirchenplatz 6; Dr.in Sr. Katharina Deifel - Montag, 7. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Pulkau, Pfarrsaal, 3741, Schottengasse 7; Dr. Max Angermann - Montag, 30. September 2019, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Großrußbach, 2114 Schlossbergstraße 8; Dr. Max Angermann - Mittwoch, 25. September 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Mannswörth, 2320, Mannswörtherstraße 138; Dr.in Sr. Katharina Deifel OP - Montag, 23. September 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Sulz, 2392, Kirchenplatz 2; Mag. Manfred Zeller - Donnerstag, 12. September 2019, 18.30 Uhr
Kirchenheim St. Johannes d. Täufer, 1050, Margaretenstraße 129; Ingrid Mohr - Mittwoch, 22. Mai 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Strasshof, 2231, Pestalozzistraße 62; Dr. Max Angermann - Dienstag, 26. März 2019, 18.00-21.00 Uhr
Pfarre Laaer Berg, 1100, Laaerbergstr.222; Dr. Roland Schwarz - Dienstag, 26. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Wolfsgraben, 3012, Hauptstraße 27; Ingrid Mohr - Mittwoch, 20. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Wiesmath, 2811, Hauptplatz 1; Dr. Max Angermann - Mittwoch, 20. März 2019, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Lanzenkirchen, 2821, Hauptplatz 1; Dr. Stephan Renner - Freitag, 15. März 2019, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, 1040, St.-Elisabeth-Platz 9; Mag.a Sabine Kräutel-Höfer - Freitag, 15. März 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Strebersdorf, 1210, Irenäusgasse 3; Dr. Max Angermann - Donnerstag, 14. März 2019, 18.30 Uhr
Pfarre St. Claret, 1220, Quadenstraße 53; Dr. Roland Schwarz - Mittwoch, 13. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Spillern, 2104, Kirchenplatz 1; Mag. Georg Radlmair - Montag, 11. März 2019, 18.00 Uhr
Gemeinde zu den hl. Aposteln, 1100, Salvatorianerplatz 1; Dr. Max Angermann - Donnerstag 28. Februar 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim, 2182 Palterndorf; Dr. Max Angermann - Mittwoch, 13. Februar 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Krumbach, 2851, Kirchengasse 1; Dr. Stephan Renner - Donnerstag, 24. Jänner 2019, 18.30 Uhr
Pfarrheim, 1120, Marschallplatz 6b; Ingrid Mohr - Dienstag, 8. Jänner 2019, 18.30 Uhr
Pfarre Aspern, 1220, Asperner Heldenplatz 9; Dr. Max Angermann
Modul 2: Die Bibel in der Liturgie
Dieser Abend befasst sich zuerst mit den Leitlinien für die Revision der Einheitsübersetzung sowie den wichtigsten Veränderungen im deutschen Text. Der Vortrag eines Textes - Sprechtechnik und Vorbereitung auf das Verkünden einzelner Abschnitte - will gelernt sein. Aber auch das Verstehen fordert Zuhörende heraus. Kommen Sie mit dem/der ReferentIn dem Schlusssatz jeder Lesung „Wort des lebendigen Gottes“ auf die Spur
Wann und wo?
Freitag, 12. Februar 2021, 18.00 Uhr
Pfarrverband KaRoLieBe
Pfarrzentrum Kalksburg, Breitenfurterstr. 526, 1230 Wien
Dr. Georg Geiger
hier könnte demnächst auch Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 3: Die Bibel und ihre Stolpersteine
Bereits durchgeführte Module:
- Freitag, 18. September 2020, 16.00 Uhr
Pfarre Inzersdorf-Neustift, Don Bosco-Gasse 14, 1230 Wien, Ingrid Mohr - Mittwoch, 11. März 2020, 19.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchenplatz 1, 2104 Spillern, Mag. Manfred Zeller - Dienstag, 10. März 2020, 19.00 Uhr
Pfarre Leopoldsdorf b. Wien, 2333, Hennersdorferstraße 13, Mag. Georg Radlmair - Donnerstag, 5. März 2020, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Bad Pirawarth, 2222, Kirchengasse 3, Dr. Georg Geiger - Dienstag, 12. November 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Unteraspang, 2870, Pfarrplatz 1, Dr. Georg Geiger - Montag, 28. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Großrußbach, 2114 Schlossbergstraße 8; Mag. Georg Radlmair - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Zwölfaxing, 2322, Himberger Straße 1; Mag. Georg Radlmair - Montag, 14. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Pulkau, Pfarrsaal, 3741, Schottengasse 7; Ingrid Mohr - Montag, 7. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Sulz, 2392, Kirchenplatz 2; Ingrid Mohr - Freitag, 4. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Pfarrsaal, 2872 Mönichkirchen 1; Dr. Georg Geiger - Donnerstag, 3. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Kirchenheim St. Johannes d. Täufer, 1050, Margaretenstraße 129; Dr.in Katharina Wernig - Donnerstag 25. April 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim, 2182 Palterndorf; Dr. Georg Geiger - Mittwoch 24. April 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Schwarzenbach, 2803, Markt 44; Dr. Stephan Renner - Freitag, 12. April 2019, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Thekla, 1040, Wiedner Hauptstraße 82; Mag.a Sabine Kräutel-Höfer - Mittwoch, 27. März 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Cyrill und Method, 1210 Theumermarkt 2; Dr. Benedikt Collinet - Donnerstag, 21. März 2019, 18.30 Uhr
Pfarre Breitenlee, 1220, Breitenleer Str. 247; Dr. Georg Geiger - Mi, 20. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Spillern, 2104, Kirchenplatz 1; Dr. Benedikt Collinet - Mittwoch, 13. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Strasshof, Pestalozzistraße 62; Mag. Manfred Zeller - Mittwoch, 20. Februar 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Krumbach, 2851, Kirchengasse 1; Dr. Georg Geiger - Montag 18. Februar 2019, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Hütteldorf, 1140, Hüttelbergstraße 1A; Mag. Manfred Zeller - Mittwoch, 13. Februar 2019, 18.30 Uhr
Pfarrheim, 1120, Marschallplatz 6b; Mag.a Sabine Kräutel-Höfer - Dienstag, 22. Jänner 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Aspern, 1220, Asperner Heldenplatz 9; Dr. Benedikt Collinet
Modul 3: Die Bibel und ihre Stolpersteine
Manches in der Bibel ist unverständlich, (z.B. gewaltvolle Texte; Wundererzählungen; radikale Forderungen in der Botschaft Jesu; das Frauenbild; antisemitische Passagen; Auferstehung; Jungfrauengeburt; Gottes Gericht; Himmelfahrten). Sie sammeln (z.B. in der Bibelrunde) Ihre Problemstellen, die beim Lesen und Betrachten der biblischen Texte wiederholt auftreten. Die Themen teilen Sie im Vorfeld den Referentlnnen mit. Diese werden versuchen, die konkreten Schwierigkeiten - so weit es geht - aus dem Weg zu räumen.
Wann und wo?
Dienstag, 10. November 2020, 19.00 Uhr - verschoben auf Dienstag 23. März 2021
Pfarrverband am Petersbach
Pfarre Leopoldsdorf b. Wien, 2333, Hennersdorferstraße 13
Dr.in Sr, Katharina Deifel OP
Donnerstag, 18. März 2021, 19.00 Uhr
Pfarre Wiener Neudorf, 2351, Wienerstraße 15
Dr. Georg Geiger
zu Modul 4: Die Bibel erkunden
Bereits durchgeführte Module:
- Freitag, 16. Oktober 2020, 16.00 Uhr
Pfarre Inzersdorf-Neustift, Don Bosco-Gasse 14, 1230 Wien, MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Freitag, 2. Oktober 2020, 18.00 Uhr
Pfarrverband KaRoLieBe, R. Kirchenplatz 2, 1230 Wien, Dr.in Sr, Katharina Deifel OP - Donnerstag, 12. März 2020, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Bad Pirawarth, Kirchengasse 3, 2222 Bad Pirawarth, Sr. Dr. Katharina Deifel - Mittwoch, 12. Februar 2020, 19.00 Uhr
Zur Hl. Familie, 1100, Puchsbaumplatz 9, MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Montag, 18. November 2019, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Großrußbach, 2114 Großrußbach, Dr. Georg Geiger - Mittwoch, 13. November 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Rannersdorf, 2320, Brauhausstraße 23, Dr. Georg Geiger - Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Kirchenheim St. Johannes d. Täufer, 1050, Margaretenstraße 129; Mag. Oliver Achilles - Montag, 21. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Pulkau, 3741, Schottengasse 7; Dr. Georg Geiger - Montag, 21. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Sulz, 2392, Kirchenplatz 2; Dr. Sr. Katharina Deifel OP - Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Krumbach, 2851, Kirchengasse 1; MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Hochwolkersdorf, 2802, Kirchenplatz 1; MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Freitag, 4. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Pfarrsaal Mönichkirchen, 2872 Mönichkirchen 1; Dr. Georg Geiger - Mittwoch, 12. Juni 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Maria Rast, 3001, Talgasse 3; Mag. Oliver Achilles - Mittwoch, 24. April 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Stammersdorf, 1210 Stammersdorfer Straße 35; MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Donnerstag 4. April 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim, 2182 Palterndorf; Dr. Georg Geiger - Dienstag, 2. April 2019, 19.30 Uhr
Pfarre St. Martin, 3400, Martinstraße 38, Dr. Georg Geiger - Mittwoch, 27. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Spillern, 2104, Kirchenplatz 1; Dr. Roland Schwarz - Do, 28. März 2019, 18.30 Uhr
Pfarre Hirschstetten, 1220, Hirschstettner Straße 91; MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr - Mittwoch, 27. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Strasshof, 2231, Pestalozzistraße 62; Dr. Georg Geiger - Freitag, 22. März 2019, 19.00 Uhr
Pfarrsaal Wieden-Paulaner, 1040, Paulanergasse 6; Dr. Roland Schwarz - Donnerstag 7. März 2019, 18.30 Uhr
Pfarrheim, 1120, Marschallplatz 6b; Mag. Oliver Achilles - Mittwoch, 27. Februar 2019, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Hütteldorf, 1140, Hüttelbergstraße 1A; Dr.in Sr. Katharina Deifel OP - Dienstag, 12. Februar 2019, 19.30 Uhr
Pfarre Aspern, 1220, Asperner Heldenplatz 9; MMag.a Sr. Teresa Hieslmayr
Es gibt viele Möglichkeiten, die Bibel zu erkunden. Vom Lesen unterschiedlicher Bibelausgaben und Übersetzungen bis zu methodischen Zugängen zu den Schrifttexten: Bibliolog, Bibliodrama, Biblische Erzählfiguren, Bibelausstellungen, Kunst und Bibel, Handwerkliches Gestalten, etc.
Eine dieser Möglichkeiten wird konkret ausprobiert.
Wann und wo?
Samstag, 14. November 2020, 15.00 Uhr-> wird verschoben
Bibliolog
Pfarrverband KaRoLieBe
Pfarrzentrum Rodaun, Schreckgasse 19, 1230 Wien
Mag.a Barbara Steinrück
Freitag, 20. November 2020, 16.00 Uhr - wird verschoben
Pfarre Inzersdorf-Neustift, Maria Hilfe der Christen
Pfarrsaal, Don Bosco-Gasse 14, 1230 Wien
Dipl.-Päd. Barbara Radlmair
Mittwoch, 27. Jänner 2021, 19.00 Uhr - wird verschoben
Bibliolog
Pfarre Zum göttlichen Wort
Zur Hl. Familie, 1100, Puchsbaumplatz 9
Mag.a Barbara Steinrück
zu Modul 5: Die Bibel in der Kunst
Bereits durchgeführte Module:
- Mittwoch, 25. März 2020, 19.00 Uhr -> wird verschoben
Die Bibel gemalt und gesungen - die Apostelgeschichte
Kirchenplatz 1, 2104 Spillern, Dr. Gustav Danzinger - Mittwoch, 22. Jänner 2020, 19.00 Uhr- handwerkliches Gestalten
Hauptplatz 5, 2320 Schwechat, Mag.a Barbara Steinrück - Dienstag, 14. Jänner 2020, 19.00 Uhr -Die Psalmen mit biblischen Erzählfiguren erkunden
Pestalozzistraße 62, Strasshof,Mag.a Barbara Steinrück und Mag.a Eva Schiffel - Montag, 2. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Schlossbergstraße 8, 2114 Großrußbach, Ingrid Mohr - Mittwoch, 27. November 2019, 19.00 Uhr - Bibliolog
Hauptplatz 1, 2811 Wiesmath, Ingrid Mohr - Mittwoch, 13. November 2019, 18.30 Uhr - Bibliodrama
Kirchenheim St. Johannes d. Täufer, 1050, Margaretenstraße 129, Mag. Gottfried Klima - Montag, 4. November 2019, 19.30 Uhr - Biblische Erzählfiguren
Pfarre Sulz, 2392, Kirchenplatz 2, Mag.a Barbara Steinrück und Mag.a Eva Schiffel - Dienstag, 29. Oktober 2019, 19.30 Uhr - - Biblische Erzählfiguren
Pfarrheim St. Peter, 2870, St. Peter am Wechsel 78, Mag.a Barbara Steinrück und Mag.a Eva Schiffel - Montag, 28. Oktober 2019, 19.00 Uhr - gemalt und gesungen - das Johannesevangelium
Pfarre Pulkau, 3741, Schottengasse 7; Dr. Gustav Danzinger - Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Pfarre Krumbach, 2851, Kirchengasse 1; Ingrid Mohr - Dienstag, 8. Oktober 2019, 19.00 Uhr - gemalt und gesungen - das Johannesevangelium
Pfarrheim Strasshof, 2231, Pestalozzistraße 62; Dr. Gustav Danzinger - Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.30 Uhr - mit Outdoorpädagogik
Pfarre Cyrill und Method, 1210, Theumermarkt 2; Ingrid Mohr - Mittwoch, 9. Mai 2019, 19.00 Uhr - Die Bibel in der Kunst
Pfarrheim Palterndorf, 2182 Palterndorf; Mag. Manfred Zeller - Mittwoch, 8. Mai 2019, 19.00 Uhr - Biblische Erzählfiguren
Pfarrheim Strasshof, Pestalozzistraße 62; Mag.a Barbara Steinrück und Mag.a Eva Schiffel - Freitag, 5. April 2019, 19.30 Uhr - Biblische Erzählfiguren
Pfarrsaal St. Florian, 1050, Wiedner Hauptstraße 97; Mag.a Barbara Steinrück und Mag.a Eva Schiffel - Donnerstag 4. April 2019, 18.30 Uhr - Bibliodrama
Pfarre St. Claret, 1220, Quadenstraße 53; Dr.in Sr. Katharina Deifel OP - Mittwoch, 3. April 2019, 19.00 Uhr
Pfarrheim Spillern, 2104, Kirchenplatz 1; Ingrid Mohr - Freitag, 29. März 2019, 19.30 Uhr -Bibliolog
Pfarrsaal St. Florian, 1050, Wiedner Hauptstraße 97; Ingrid Mohr - Donnerstag, 28. März 2019, 18.30 Uhr
Pfarrheim, 1120, Marschallplatz 6b; Mag.a Barbara Steinrück - Dienstag, 19. Februar 2019, 19.30 Uhr - Bibliodrama
Pfarre Aspern, 1220, Asperner Heldenplatz 9; Dr.in Sr. Katharina Deifel OP
Modul 5: Die Bibel in der Kunst
Die Texte der Heiligen Schrift waren und sind Inspirationsquelle für KünstlerInnen aller Zeiten und Kunstgattungen. Sie verleihen mit ihrer Musik, Malerei, Schauspielerei der Bibel neue Ausdrucksformen und Interpretationsmöglichkeiten. Lernen Sie durch den künstlerischen Reichtum die Bildersprache und (Zahlen) Symbolik in der Bibel lesen und verstehen, z.B. in Malerei, Musik, Theater, Film ...
Wann und wo?
Dienstag, 9. März 2021, 19.00 Uhr
Die Gleichnisse Jesu gemalt und gesungen
Pfarrverband am Petersbach
Pfarre Leopoldsdorf b. Wien, 2333, Hennersdorferstraße 13
Dr. Gustav Danzinger
zu Modul 6: Die Bibel in Wort und Schrift
Bereits durchgeführte Module:
- Freitag, 18. September 2020, 19.00 Uhr - Die Bibel und Musik
Pfarre Zum göttlichen Wort, 1100, Puchsbaumplatz 9, Dr. Gustav Danzinger - Dienstag, 5. Mai 2020, 19.00 Uhr -> wird verschoben
Zahlenmystik der Bibel
Strasshof, Pestalozzistraße 62, Mag. Georg Radlmair - Mittwoch, 25. März 2020, 19.00 Uhr -> wird verschoben
Die Bibel gemalt und gesungen - die Apostelgeschichte
Kirchenplatz 1, 2104 Spillern, Dr. Gustav Danzinger - Dienstag, 10. März 2020, 18.30 Uhr - Die Apostelgeschichte gemalt und gesungen
Pfarrheim Hetzendorf, 1120, Marschallplatz 6b, Dr. Gustav Danzinger
Modul 6: Die Bibel in Wort und Schrift
Am Anfang stand die mündliche Überlieferung ... in einer uns fremden Sprache. Lernen Sie ein wenig die Sprachen der Bibel kennen, mit ihren Besonderheiten und Vorzügen. Hören Sie von Entstehung der Bibel / Kanonbildung, literarische Gattungen ... Entdecken Sie das Schrifttum von seinen Anfängen bis heute - durch Lesen, Schreiben und Sprechen.
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 7: Die Bibel im Kirchenjahr
Bereits durchgeführte Module:
- Mittwoch 30. September 2020, 19.00 Uhr - Die Bibel auf Wienerisch
Pfarrheim Strasshof, Pestalozzistraße 62, Dr. Roland Kadan - Donnerstag, 20. Februar 2020, 18.30 Uhr
Pfarrheim Hetzendorf, 1120, Marschallplatz 6b, Dr. Roland Schwarz
Modul 7: Die Bibel im Kirchenjahr
Entdecken Sie das Geheimnis der drei Lesejahre, durch welche „die Schatzkammer der Bibel weiter aufgetan wurde, damit den Gläubigen der Tisch des Gotteswortes reicher bereitet werde" (Vaticanum II, SC 51). Oder wählen Sie als Schwerpunkt eine Einführung in eines der drei Lesejahre und erfahren mehr über den Evangelisten, seine Zeit, seine Adressaten, seine Eigenheiten ...
Wann und wo?
Dienstag, 17. November 2020, 19.00 Uhr - wird verschoben
Pfarre Zum göttlichen Wort
Zur Hl. Familie, 1100, Puchsbaumplatz 9
Dr. Georg Geiger
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 8: Die Bibel und ihre Themen
Bereits durchgeführte Module:
- Donnerstag, 2. April 2020, 18.30 Uhr -> verschoben
Hetzendorf, 1120, Marschallplatz 6b, Ingrid Mohr
Modul 8: Die Bibel und ihre Themen
Viele heute aktuelle Themen sind auch in der Bibel zu finden. Wählen Sie aus dem Reichtum aus und begeben Sie sich mit dem/r ReferentIn auf die Suche z.B. zu *Bibel und Schöpfungsverantwortung, *Die Bibel und die Frauen, *Bibel und Caritas, *Bibel und Gewalt, *Bibel und Judentum ... oder nennen Sie uns Ihr Wunschthema und wir suchen nach einem/r passenden ReferentIn.
Wann und wo?
Mittwoch, 24. Juni 2020, 19.00 Uhr -> wird verschoben
Kräuter in der Bibel
Strasshof, Pestalozzistraße 62
Mag. Manfred Zeller
hier könnte demnächst auch Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 9: Balsam für die Seele
Bereits durchgeführte Module:
- Dienstag, 15. September 2020, 19.00 Uhr - Bibelrunden leiten
Pfarrverband am Petersbach, 2333, Hennersdorferstraße 13, Mag. Oliver Achilles - Mittwoch, 18. März 2020, 19.00 Uhr -> wird verschoben
Wunder in der Bibel
Kirchenplatz 1, 2104 Spillern, Dr. Roland Schwarz - Freitag 13. März 2020, 19.30 Uhr
"Wir sind gemeinsam unterwegs ... und gehen dafür auch neue Wege"
Pfarrsaal St. Elisabeth, 1040, St. Elisabethplatz 9, Sr. Lic. Gudrun Schellner SSM - Freitag 6. März 2020, 19.30 Uhr
"... wir handeln karitativ und solidarisch"
Florianisaal St. Florian, 1050, Wiedner Hauptstraße 97, P. Dr. Franz Helm SVD - Freitag 28. Februar 2020, 19.30 Uhr
"... wir übernehmen Verantwortung für (Schöpfung und) Gesellschaft" Pfarrsaal St. Elisabeth, 1040, St. Elisabethplatz 9, Dr.inMagdalena Holztrattner - Mittwoch, 19. Februar 2020, 19.00 Uhr
Herausforderung FAMILIE - Mit der Bibel wachsen
Pfarre Fischamend, 2401 Kirchenplatz 13, Dr. Josef Schultes - Dienstag, 28. Jänner 2020, 18.30 Uhr - Bibel und Judentum
Hetzendorf, 1120, Marschallplatz 6b, Mag. Oliver Achilles
Modul 9: Balsam für die Seele - suchen, entdecken, nutzen
Balsam, Kräuter, heilendes Essen, heilsame Erzählungen … die Bibel ist voll davon. Sie erzählt von Menschen, denen es schlecht ging, als Volk oder allein, physisch oder psychisch. Doch Klagende finden Trost, Verzweifelte schöpfen Hoffnung, des-Lebens-Müde entdecken Lebenssinn; Erschöpfte bekommen Lebenskraft ... Sammeln Sie, wie bei einer Kräuterwanderung, Beruhigendes, Schützendes, Tröstendes, Heilendes, Kräftigendes und „Glück, das dir zusteht!“ für sich und Ihre Nächsten.
Referent: Mag. Manfred Zeller
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
Bereits durchgeführte Module:
- Montag 23. November 2020, 18:30 Uhr, online Bildungszentrum Floridsdorf
Not macht erfinderisch! War es bis vor kurzem noch unvorstellbar, einen Bibliolog online zu machen, zwingt uns die Pandemie, neue Wege zu gehen. Wer diese Form, in einen biblischen Text einzutauchen, noch nicht kennt, wird sich schnell zurechtfinden. Heben wir gemeinsam den Schatz, der in ein paar Textzeilen steckt. Sie werden diese vermutlich von da an viel dichter erleben als zuvor!
Referentin: Ingrid Mohr
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 11: Gemalt und gesungen - Gleichnisse Jesu
Bereits durchgeführte Module:
Modul 11: Gemalt und gesungen - Gleichnisse Jesu
Die „Macht der Bilder“ ist sprichwörtlich! Zahllose Gemälde und Skulpturen aus zwei Jahrtausenden führen uns biblische Erzählungen vor Augen. Mehr als reine Textillustrationen lenken sie unser aller Denken und Empfinden. Ihre Schöpfer kreierten stark suggestive Interpretationen, oft von höchster theologischer Aussagekraft. Die Musik steht dabei der Kraft der Bildenden Künste in nichts nach; sie kann das innere Wesen biblischer Texte auf ganz einzigartige Weise erfahrbar machen.
Referent: Dr. Gustav Danzinger
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
zu Modul 12: Das Markusevangelium
Bereits durchgeführte Module:
Modul 12: Zum Lesejahr B: Das Markusevangelium
Das Kirchenjahr 2020/21 steht im Zeichen des Evangelisten Markus. Der Online-Vortrag mit anschließender Diskussion stellt den Evangelisten und sein erstaunliches Werk vor und führt ein in die Hintergründe und die Theologie des vermutlich ältesten kanonischen Evangeliums.
Refernt: Mag. Oliver Achilles
Wann und wo?
hier könnte demnächst Ihre Pfarre stehen!
Melden Sie sich bei Mag. Manfred Zeller: 01 / 51552 - 3101, m.zeller@edw.or.at
Bereits durchgeführte Module:
- Freitag, 20. Nov. 2020, 19:00-21:00 Uhr, online pfarreleopoldau.at