Aus dem religiösen Leben existieren heute nur noch wenige Grabsteine und vor allem Fragmente: Reste von Synagogen und Grabsteinen und einzelne Blätter hebräischer Handschriften. Der Vortrag bindet diese fragmentarischen Zeugen wieder in ihren früheren Kontext ein.
Referntin
Dr. Martha Keil, Institut für Jüdische Geschichte Österreichs
Termin
Freitag, 15. Januar 2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort
1010 Wien, Stephansplatz 3
Beitrag
€ 14,-
€ 11,- für Mitglieder der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Anmeldung
bis 8.1.2021 (begrenzte Teilnehmerzahl) hier: LINK
Veranstaltung der Akademie am Dom zum Tag des Judentums in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wien; zugleich öffentlicher Vortrag im Rahmen des Spezialkurses "Jüdische Geschichte Österreichs"