Die Tagung "Geld und Religionen" nimmt dieses (Spannungs-)Verhältnis zwischen Religionen und Wirtschaft in den Blick, es kommen Personen aus den einzelnen Religionsgemeinschaften über ihren Umgang und Zugang zu Wort. Auch Themen aus den einzelnen Religionen wie Zakat und Islamic Banking oder die buddhistisch inspirierte Vorstellung vom „Bruttonationalglück“ u.a. sind Teil der Tagung.
Referierende u.a.:
- Georg Tafner, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
- Nicole Bauer, Institut für Praktische Theologie, Universität Innsbruck
- Jehoshua Arens, Gemeinderabbiner in Darmstadt, Beauftragter für Interreligiösen Dialog des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen
- Ranya Jamil, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Islamisch-Religiöse Studien, Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
- Birgit Feldbauer-Durstmüller, Institut für Controlling & Consulting, Johannes Kepler Universität Linz
- Magdalena Kraus, Doktorantin im Bereich Internationale Entwicklung, Universität Wien
- Cornelia Schreiegg, Politikwissenschafterin, Salzburg
Termin: Mittwoch 10. März 2021, 10.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Tagung in St. Virgil, 5020 Salzburg
Sie können die Tagung auch online besuchen
Tagungsbeitrag: € 50,-
Anmeldung:
nur in St. Virgil hier online
oder per Mail: office@virgil.at
Veranstalter:
Kommission Religionen der Österreichischen Bischofskonferenz
Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg