Nach dem Gottesdienst mit Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn im Stephansdom laden wir zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Der Wiener Jesuitensuperior P. Markus Inama SJ wird das Leben und Wirken Petrus Canisius vorstellen, Dr.in Astrid Schweighofer Zeit und Umfeld in einem Kurzaufriss darstellen und anschließend wird in der Diskussion mit der Linzer Pastoralamtsleiterin Mag. Gabriele Eder-Cakl das Lernen aus der Zeit des 16. Jahrhunderts bis heute und vor allem für die Zukunft erörtert.
Unter der Diskussionsleitung von Henning Klingen (Kathpress) kommen Themen wie Reform(ation), Struktur- und Glaubensreformen zur Sprache. Welche Schlüsse lassen sich aus der damaligen Zeit für die heutigen Herausforderungen und welche nicht. Auf der Suche nach Inspiration und Relevanz für heute kann man dabei nicht an den vielen Konzilien vor allem Vatikanum II und ihren Folgedokumenten vorbeigehen, die immer wieder durchzuführende Reformen und Veränderungen angestoßen oder festgeschrieben haben.
Montag, 10. Mai 2021
18.00 Gottesdienst im Stephansdom mit Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn
20.00 Podiumsdiskussion mit
Mag. P. Markus Inama SJ, Superior in Wien
Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Pastoralamtsleiterin Linz
MMag.a Dr.in Astrid Schweighofer, ev. Theologin, ÖAW
Moderation: Dr. Henning Klingen (Kathpress)
Die Veranstaltung findet live auf ZOOM statt.
Den Link zur Veranstaltung finden Sie auf vor der Veranstaltung hier.