Seit 30 Jahren nutzen wir die neugewonnene Freiheit unseres Nachbarstaates zum gegenseitigen Kennenlernen. Aus dem anfänglichen Interesse an der Slowakei entstanden eine Kultur der Nachbarschaftspflege, Kooperation und vor allem persönliche Freundschaften mit den slowakischen Familien.
Wir erleben verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen, diskutieren neue Herausforderungen und erfahren gegenseitige wunderbare Bereicherung, wenn wir uns gemeinsam den aktuellen Fragen unserer Zeit stellen.
Impulsreferate und Gesprächskreise:
Montag: Freiheit aus biblischer Sicht
Mag. Manfred Zeller, Theologe, Katholisches Bildungswerk Wien
Dienstag: Grenzen der Freiheit - mit Blick auf Partnerschaft, Familie, Beruf ...
Dr.in Mária Homolová PhD, Klinische Psychologin,
Lehrende an den Universitäten Banská Bystrica und Ružomberok
Mittwoch: Festveranstaltung zum Jubiläum
Donnerstag: Freiheit hat ihren Preis
Mgr. František Neupauer, PhD, Historiker, Projektautor Unauffälige Helden im Kampf mit Kommunismus,
Direktor der Stiftung von Anton Srholec ANTÓNIO.
Freitag: Solidarisch leben in unserer Gesellschaft
Dr. Bernhard Leubolt MA, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der ksoe
Termin: So, 9. - Sa, 15. August 2020 abgesagt
Ort: Badín (nahe Banská Bystrica, Slowakei)
Unterkunft: ehem. Priesterseminar, Badín
Kosten für eine Woche Vollpension:
Erwachsene
€ 168 im EZ pro Person
€ 156 im DZ pro Person
€ 144 im 3erZ pro Person
Wir bitten außerdem um einen Solidarbeitrag nach Selbsteinschätzung.
Kinder (inkl. Betreuung)
unter 3 Jahren frei
bis 6 Jahre € 90,-
bis 12 Jahre € 120,-
Ermäßigung für Familien und Studierende auf Anfrage!
Seminarbeitrag:
€ 70,- pro Person
€ 120,- pro Paar
Anmeldung bis 15. Mai
anmeldung@bildungswerk.at
danach erhalten Sie weitere Informationen
Informationen:
Mag. Manfred Zeller, KBW Wien, Tel. 01/515 52-3101
Beatrix Schultes, 0676/313 53 62, beatrixschultes@gmail.com