Heute erscheint diese Kirche als eine barocke Saalkirche mit gotischem Kern. Der Erweiterungsbau nach Plänen von Clemens Holzmeister stammt aus den 1930er Jahren. Die Altarwand ziert ein großes Fresko der Gründungsgeschichte sowie eine Kopie des sogenannten Nonnberger Kruzifixes. Eine Besonderheit in dieser Kirche ist die für die barocke Musik gebaute machanische Orgel der Neuzeit. Sie wurde nach dem 2. Weltkrieg vom Dornbacher Komponisten Anton Heiller angeregte, ursprünglich für das Wiener Konzerthaus errichtet. Sie befand sich viele Jahre in der Pfarrkirche Korneuburg bevor sie 2015 nach Dornbach gebracht wurde.
Termin: Freitag, 25. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Dornbach, 1170 Wien, Rupertusplatz 3
erreichbar mit 44A Heuberggasse oder 43 Dornbacher Straße
Kirchenführerin: Mag.a Daniela Sommer-Neustifter
Teilnahmebeitrag pro Person und Führung: 12 EUR
Bitte unbedingt um Anmeldung
bei Daniela Sommer-Neustifter (daniela.sommer-neustifter@gmx.at; 0699-19248480
oder bei Petra Leban (bezirksmuseum.simmering@gmx.at; 0676-811825411)
Sonst kann bei eventueller Absage der Führung nicht Bescheid gegeben werden. Vielen Dank!
Dieser neoromanische Backsteinbau wurde anfang des 20. jahrhunderts errichtet, als dieses Gebiet nach der ersten Donauregulierung besiedelt wurde. Gleichzeitig wurde diese neue Kirche dem 50jährigen Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs gewidmet und dessen Namenspatron Franz von Assisi zum Kirchenpatron erwählt. Mit offiziellem Namen heißt die Pfarre Donaustadt, obwohl sie im 2. Bezirk liegt. Die Kirche beeindruckt ducht ihr phantasievolles Aussehen sowie seine drei massiven Türme. Zu einem der bedeutendsten Jugendstil-Denkmälern Wiens zählt die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskapelle, die dank hoher Spenden mit goldfarbenen Mosaiken und Marmor prächtig ausgestattet wurde.
Termin: Donnerstag, 14. November 2019, 10.30 Uhr
Ort: Kaiserjubiläumskirche, 1020 Wien, Mexikoplatz 12
erreichbar mit U1 Vorgartenstraße
Kirchenführerin: Mag.a Daniela Sommer-Neustifter
Teilnahmebeitrag pro Person und Führung: 12 EUR
Bitte unbedingt um Anmeldung
bei Daniela Sommer-Neustifter (daniela.sommer-neustifter@gmx.at; 0699-19248480
oder bei Petra Leban (bezirksmuseum.simmering@gmx.at; 0676-811825411)
Sonst kann bei eventueller Absage der Führung nicht Bescheid gegeben werden. Vielen Dank!