Möglichkeiten, wie ich als Einzelner politisch in Gemeinde, Parlament, social media oder auch in der Zivilgesellschaft etwas bewirken kann! Dienstag, 30. Juni 2015, 18.00 - 21.00 Uhr, Neue Kirche am Berg, 2105 Oberrohrbach.
Das Motto des Abends in der Amethystwelt in Maissau zum Thema „Europa und die direkte Demokratie“ am 10. Juni 2015 um 19.30 Uhr ist, an dem Abend Brüssel bzw. Straßburg nach Maissau zu holen.
Zum Bildungstag am 24. April 2015 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn waren etwa 90 TeilnehmrInnen gekommen, um mit den ReferentInnen über das „gute Leben“ in Gespräch zu kommen.
Was bedeutet „gutes Leben“ am Land? Beim Bildungstag für das westliche Weinviertel am Fr, 24. April 2015, gehen Dr. Rainald Tippow, Dr.in Barbara Kienast und Univ. Prof.in Dr.in Sigrid Stagl in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion der Frage nach.
Die 26. „Weinviertel-Akademie“ widmet sich heuer der Zukunft des religiösen Menschen an sich. Die Sehnsucht der Menschen sucht Antworten auf die Fragen des Woher und Wohin? Ein Zugang ist eine neue religiöse Mehrsprachigkeit, die neue Wege der Spiritualität öffnen kann. Mehr...
Die Verrücktheit und die Tatkraft der Jugend und die Besonnenheit und die Erfahrung der Alten als Tür (Weg) in die Zukunft. Bildungstag für das Westliche Weinviertel am Freitag, den 25. April 2014, 15 bis 21:00 Uhr in der Landwirtschaftlichen Fachschule, Sonnleitenweg 2, 2020 Hollabrunn