Der Stein-Werk-Verein und das Katholische Bildungswerk laden am Samstag, 1. Juni 2019, ein, von 10-18 Uhr einen wunderbaren Tag der Kreativität und der Erholung in der Groß-Reipersdorfer Stein-Werk-Arena zu verbringen. Insgesamt 42 Stationen machen Lust aufs Mitmachen und Experimentieren und sind eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen Natur. Somit entsteht ein erlebnisreicher Tag für alle Sinne!

Mit Farben und Ton gestalten, Druckwerkstatt, Papierschöpfen, Reiten, Kreatives aus Speckstein und Naturmaterialien, Weidenrutenflechten, Märchenerzählerinnen, Kinderschminken, Indianerbänder basteln, fröhliches Beruferaten, kreativ sein mit Gonis, Seedbombs, Kinderpuppentheater, Pflanzenkunde, Jugendrotkreuz, Ernährung, Kompetenzzentrum Beluqua, Theater für alle, Leons Textilwerkstatt, Showtanzgruppe Winnetouspiele Wagram, Energetische Praxis, Naturpädagogik mit den zert. Seminarbäuerinnen, Shiatsu, Strömen, Trommeln & Gebärdensprache, Ätherische Therapieöle, LIMA – Lebensqualität im Alter, Weinviertler Ideenpool, Lese-Relaxzone, Urzeitwerkstatt, SOL-Menschen für Solidarität-Oekologie-Lebensstil, HTL-Schüler experimentieren, Kreatives mit Obst und Gemüse, Achtsamkeit beim Garteln, persönliche Fotojury, Geister - Sagen - Mittelalter, Lebensfreude durch CBD, Buchstart - mit Büchern wachsen, Freundschaftswuselei, Hulahoop Dance, Jägerschaft und Feuerwehrjugend Groß-Reipersdorf, Weinsensorik, ...
Die Öffnungszeiten der Stände sind vor Ort angegeben.
Bei Schlechtwetter spielen sich die Aktivitäten in Zelten und unter dem Bühnendach ab.
Unkostenbeitrag € 5,– pro Person.
Für das leibliche Wohl sorgt der Stein-Werk-Arena-Verein.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Marktplatz Bildung vom FEN (Forum Erwachsenenbildung Niederösterreich) dem Bildungs- und Heimatwerk NÖ, dem Retzer Land und der LEADER Region Weinviertel Manhartsberg durchgeführt!