Animismus als Glaube an Seelen oder Geister wurde während der europäischen Kolonialisierung im 19. Jahrhundert eingeführt, um „ursprüngliche”, „primitive” Religionen abwertend zu benennen, und förderte einen modernen Rationalismus, der sich vom Glauben an die Lebendigkeit von Objekten in der Natur abgrenzte.
Mehr ...