Bildung in Österreich
Kindergarten
Der Kindergarten ist ein verlässlicher Ort für Kinder, wo sie gut versorgt werden. Hier werden die Grundlagen für die Schule gelegt, Interessen entdeckt und erste Freundschaften geschlossen. Gut ausgebildete Pädagog*innen unterstützen die Kinder dabei, ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Kommunikation, Sinne und Bewegung stehen dabei im Mittelpunkt. Der Kindergarten ist keine Schule: Die Kinder malen, basteln und lernen Lieder, dabei kommt es aber nicht auf Perfektion an.
Die meisten Kinder brauchen einige Zeit zur Eingewöhnung im Kindergarten, in der die Eltern dabei bleiben. Der Ablauf ist in jeder Einrichtung ein wenig anders.
Für einen Platz in einem städtischen Kindergarten muss man sich bei der zuständigen Servicestelle anmelden. Für Kinder, die bis zum 31. August das fünfte Lebensjahr vollendet haben, ist der halbtägige Kindergartenbesuch von September bis Juni (Schulferien ausgenommen) verpflichtend und kostenlos.