© Forum katholischer Erwachsenenbildung Österreich

Impulsreihe, die Ihre Welt verändert.

Ich kann ganz konkret etwas dazu beitragen, dass die nächsten Generationen in einer besseren Welt aufwachsen – in der mehr und mehr Menschen gut auf sich selber und aufeinander achten, sowie Klima- und Umweltschutz fest im Bewusstsein verankert sind. Doch wie und wo kann ich meine nächsten Schritte in diese Richtung setzen?

© Anima | Katholisches Bildungswerk Wien

ANIMA und das Katholische Bildungswerk Wien bieten für interessierte Menschen in den Pfarren eine Impulsreihe dazu an. Dabei geht es um Themen wie Menschenwürde, Demokratie und Transparenz, Solidarität und Gerechtigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit. Diese Werte werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet womit der gemeinsame leichte Lernprozess schon mit dem ersten Befassen mit dem Thema beginnt.

Über fünf Treffen hinweg definiert jede*r Teilnehmer*in für sich selber "Experimente", die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dabei werden Sie begleitet von einer Moderatorin/einem Moderator und im Austausch geschieht Erfahren und Lernen.

Ausgebildete Moderator*innen begleiten auf diesem spannenden Weg und geben hilfreiche Anregungen.

Wir freuen uns auf engagierte Gruppen!

Experiment Zukunft | Steckbrief

Impulsreihe zu den Themenkreisen

  • Menschenwürde
  • Demokratie & Transparenz
  • Solidarität & Gerechtigkeit
  • ökologische Nachhaltigkeit

4 Themenbriefe
4 Selbstcheckbögen
5 Experimente
5 Reflexions- und Austauschtreffen im Abstand von ca. 4 Wochen

kleine Gruppe (6-10 Teilnehmer:innen)

Stärken:

1. inhaltliche Auseinandersetzung und Reflexion in den Gruppentreffen
2. konkretes Ausprobieren alternativer oder neuer Handlungsweisen in den Experimenten

Kosten: 60 € /TN

Begleitung durch 1 Experiment Zukunft Moderator:in

Experiment Zukunft | Informationsveranstaltung

© BZ St. Bernhard

Informationsabend in Wiener Neustadt

Termin: Mitwoch 18. Jänner 2023, 19.00 Uhr
              Termine der Impulsreihe jeweils Do: 23.2., 23.3., 20.4., 25.5. und 22.6.2023, jeweils 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Referentin: Birgit Prochazka, Kultur- und Sozialanthropologin, Pädagogin, Pädagogische Mitarbeiterin im Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Diözese Eisenstadt
Information und Anmeldung: Bildungszentrum St. Bernhard: st.bernhard@edw.or.at, Tel.: 02622 29131

und in Ihrer Pfarre, Gemeinde ...?

Wir kommen gerne zu Ihnen, stellen den Ablauf und unsere Arbeitsweise vor und planen gemeinsam die Termine.
Ansprechpartner für die Erzdiözese Wien: Mag. Manfred Zeller, m.zeller@edw.or.at; 01/51552-3101

Experiment Zukunft | Impulsreihen

© Manfred Zeller

Jede Impulsreihe findet in einer gleichbleibenden Gruppe statt. Im Abstand von ca. 4 Wochen finden die 5 Treffen statt.
Ca. 1 Woche vor jedem Treffen erhalten Sie ein Informationsblatt und den Selbstcheckbogen zum Thema.
Bei jedem Treffen gibt des dann einen Austaus über das Thema, und jede:r überlegt, welches (kleine) Experiment er/sie bis zum nächsten Mal ausprobieren möchte.

© KBW

Impulsreihe im Bildungszentrum Floridsdorf (Februar - Juni 2023)

Kurstage: Dienstag 28. Feb., 28. März, 25. April, 16. Mai, 6. Juni 2023, jeweils 18:00 - 20:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Moderatorin: Maria Kvarda (Erwachsenenbildnerin, ANIMA-Referentin, Pilgerbegleiterin, Singgruppenleiterin, Naturvermittlerin)
Kosten: € 60,- /Teilnehmer:in
min. 7/ max. 10 Teilnehmer:innen
Anmeldung: bildungszentrum@bildungswerk.at (KNr: B23-V00017)

© BZ St. Bernhard

Impulsreihe in Wiener Neustadt

Termine: donnerstags 23.2., 23.3., 20.4., 25.5. und 22.6.2023, jeweils 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Referentin: Birgit Prochazka, Kultur- und Sozialanthropologin, Pädagogin, Pädagogische Mitarbeiterin im Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Diözese Eisenstadt
Kosten: € 60,- für die gesamte Reihe (€ 55,- mit St. Bernhard-CARD) /Teilnehmer:in
Information und Anmeldung: Bildungszentrum St. Bernhard: st.bernhard@edw.or.at, Tel.: 02622 29131

und in Ihrem Zuständigkeitsbereich?

Hier könnte bald Ihre Pfarre / Gemeinde stehen!
Planen Sie eine Experiment Zukunft | Impulsreihe in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner in der Erzdiözese Wien: Mag. Manfred Zeller, m.zeller@edw.or.at; 01/51552-3101

Experiment Zukunft | Moderator:innen

© Kvarda

Maria Kvarda

Dipl. Erwachsenenbildnerin (Kommunikation, Konfliktmanagement, Interkulturelles Lernen, Resilienz)

ANIMA-Referentin, Pilgerbegleiterin, Singgruppenleiterin, Naturvermittlerin

© KBW

Mag. Manfred Zeller

Theologe, Supervisor, Coach,

Leiter der Fachbereiche Theologie&Religion sowie Gesellschaft&Politik im Katholischen Bildungswerk Wien

Wollen Sie Experiment Zukunft | Moderator:in werden?

1. Kontakt mit Mag. Manfred Zeller aufnehmen (Vorgespräch, Informationen).

2. An einer Impulsreihe Kurs Experiment Zukunft teilnehmen (5 Termine).

3. Die Experiment Zukunft Moderator:innenschulung absolvieren (wird vom Katholischen Bildungswerk Wien in Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung organisiert).

4. Die Experiment Zukunft Kooperationsvereinbarung abschließen.

© Forum katholischer Erwachsenenbildung | Gemeinwohlökonomie Österreich

Experiment Zukunft | Österreich

Dieses österreichweite Projekt
ist  eine Kooperation von

Sie haben Interesse an Experiment Zukunft in anderen Diözesen Österrreichs?
Die jeweiligen Ansprechpartner:innen können Sie bei Manfred Zeller erfragen.

 

Pressehinweise:

https://www.forumkeb.at/portal/presse/presseaussendungen/article/3249.html

https://web.ecogood.org/de/menu-header/news/forum-katholischer-erwachsenenbildung-startet-projekt-mit-gwo-os/

  • © Bildungwerk 2023