Experiment Zukunft
© Forum katholischer Erwachsenenbildung Österreich
5-teilige Impulsreihe zu Menschenwürde, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität
Die Welt um uns herum ändert rasant. Ich muss nicht tatenlos zuschauen. Ich kann etwas tun! Viele kleine Schritte können mein Beitrag für eine lebenswerte Zukunft sein.
Ich will dazu beitragen, dass…
…auch die nächste Generation in einer lebenswerten Umwelt aufwachsen kann.
…immer mehr Menschen auf sich selbst und auf andere achten.
…Klima- und Umweltschutz fest im Bewusstsein verankert werden.
Doch wo soll ich anfangen?
Bei den Treffen geht es um inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen Menschenwürde, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Solidaritätund um persönliche Reflexion. In der Zeit zwischen den Treffen können Sie selbstgewählte, neue Handlungsweisen ausprobieren.
Rahmenbedingungen:
5 Treffen im Abstand von ca 1 Monat, je 2 ½ Stunden
6-12 Teilnehmer:innen
Kosten: € 60 pro Teilnehmer:in
Einen ersten Wirkungsbericht vom Februar 2023 können Sie hier lesen.
© Forum
Termine
Experiment Zukunft wurde bereits durchgeführt in
- Bildungszentrum St. Bernhard /Wr. Neustadt
- Pfarre Patzmannsdorf
- Pfarre Maria Lourdes Wien
und in Ihrem Zuständigkeitsbereich?
Hier könnte bald Ihre Pfarre / Gemeinde stehen!
Planen Sie eine Experiment Zukunft | Impulsreihe in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner in der Erzdiözese Wien: Mag. Manfred Zeller, m.zeller@edw.or.at; 01/51552-3101
© Forum
Steckbrief
Impulse zu den Themenkreisen
- Menschenwürde
- Demokratie & Transparenz
- Solidarität & Gerechtigkeit
- ökologische Nachhaltigkeit
4 Themenbriefe
4 Selbstcheckbögen
4 persönliche Experimente
1 Gruppenexperiment
5 Reflexions- und Austauschtreffen im Abstand von ca. 4 Wochen
kleine Gruppe (6-10 Teilnehmer:innen)
Stärken:
1. inhaltliche Auseinandersetzung und Reflexion in den Gruppentreffen
2. konkretes Ausprobieren alternativer oder neuer Handlungsweisen in den Experimenten
Begleitung durch 1 Experiment Zukunft Moderator:in
Experiment Zukunft | Moderator:innen
© Kvarda
Maria Kvarda
Dipl. Erwachsenenbildnerin (Kommunikation, Konfliktmanagement, Interkulturelles Lernen, Resilienz)
ANIMA-Referentin, Pilgerbegleiterin, Singgruppenleiterin, Naturvermittlerin
© KBW
Mag. Manfred Zeller
Experiment Zukunft - Koordinator für das Gebiet der Erzdiözese Wien
Theologe, Supervisor, Coach,
Leiter der Fachbereiche Theologie&Religion sowie Gesellschaft&Politik im Katholischen Bildungswerk Wien
Wollen Sie Experiment Zukunft | Moderator:in werden?
1. Kontakt mit Mag. Manfred Zeller aufnehmen (Vorgespräch, Informationen).
2. An einer Impulsreihe Kurs Experiment Zukunft teilnehmen (5 Termine).
3. Die Experiment Zukunft Moderator:innenschulung absolvieren (wird vom Katholischen Bildungswerk Wien in Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung organisiert).
4. Die Experiment Zukunft Kooperationsvereinbarung abschließen.
Weitere Informationen zur Impulsreihe Experiment Zukunft finden Sie hier.
© Forum katholischer Erwachsenenbildung | Gemeinwohlökonomie Österreich
Experiment Zukunft | Österreich
Dieses österreichweite Projekt
ist eine Kooperation von
Sie haben Interesse an Experiment Zukunft in anderen Diözesen Österrreichs?
Die jeweiligen Ansprechpartner:innen können Sie bei Manfred Zeller erfragen.
Pressehinweise:
https://www.forumkeb.at/portal/presse/presseaussendungen/article/3249.html
mz/mz