Pressemitteilungen

Kirchliches Bibliothekswerk (KiBi) wird zur Bibliotheksfachstelle!

Offene Augen in einem aufgeschlagenen Buch zogen die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen am Freitag, 14. März 2025, auf sich, als das Team das Logo der neuen Bibliotheksfachstelle im Katholischen Bildungswerk präsentierte. Diese Fachstelle wurde neu als Rechtsnachfolgeorganisation des Kirchlichen Bibliothekswerkes (KiBi) begründet, um dem wirtschaftlichen Auftrag der Erzdiözese Wien nachzukommen.

Mehr...

HerzWerk - Freude finden mit Rainer Maria Rilke

Die Buchpräsentation mit David Steindl-Rast fand am Mittwoch, 11. Juni 2025, in der mit 320 Menschen bis zum letzten Platz gefüllten Schottenkirche (1., Freyung 6) statt. Das Buch „HerzWerk“ entstand gemeinsam mit der Co-Autorin Alexandra Kreuzeder und wurde bei Tyrolia verlegt. Gemeinsam mit der der Buchhandlung Tyrolia am Stephansplatz präsentierte das Katholische Bildungswerk Wien nun die Neuerscheinung.

Mehr...

Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich für Jacob Klein

Ehrung Jacob Klein

Wir wissen, dass wir tolle Referent:innen haben, aber das ist schon etwas ganz Besonderes:

Am 5. November 2024 überreichte Bundesminister Polaschek an Mag. Jacob Klein das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich:

„Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich würdigen wir Mag. Jacob Klein, dessen bahnbrechender Einsatz in der Erwachsenenbildung neue Wege im Umgang mit Humor eröffnet hat. Sein innovativer ‘Werkzeug-Kasten’ für den Alltag stärkt die soziale Kompetenz...

Mehr...

Staatssekretärin besucht Digitalisierungs-Workshop

Bei einem Besuch im Bildungszentrum Floridsdorf machten sich die Staatssekretärin für Digitalisierung Claudia Plakolm und Ingrid Korosec, Präsidentin des österreichischen Seniorenbundes, selbst ein Bild von den stattfindenden Digitalisierungskursen.

Mehr...

Erwachsenenbildung in Wien gemeinsam stärken

Eine Kooperationsvereinbarung der Wiener Volkshochschulen, dem Katholischen Bildungswerk und dem Albert-Schweitzer-Haus Forum vertieft die bestehende Zusammenarbeit.
Die Wiener Bildungslandschaft ist bunt, vielfältig und bietet für alle Altersgruppen ein leistbares Angebot. Um in Zukunft noch flexibler auf bildungs- und gesellschaftspolitische Bildungsinteressen der Wiener Bevölkerung reagieren zu können und Angebote des lebensbegleitenden Lernens für alle Wiener*innen sichtbarer zu machen, beschließen die Wiener Volkshochschulen, das Katholischen...

Mehr...

Erwachsenenbildung Regional mit LQW ausgezeichnet

Presseaussendung zum Testat für "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung von EB Regional: ANIMA - Bildungsinitiative für Frauen, Katholisches Bildungswerk Wien und Kirchliches Bibliothekswerk.
"Hier wird GUT gearbeitet". Mit dieser Beurteilung erhielten die drei Organisationen von Erwachsenenbildung Regional - ANIMA - Bildungsinitiative für Frauen, Katholisches Bildungswerk und Kirchliches Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien - das Zertifikat von LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung überreicht.

Nach...

Mehr...

  • © Bildungwerk 2025