Eltern&Kind

Mit Familie verbinden wir Gefühle wie Geborgenheit und Liebe, Vertrauen und Unterstützung. Aber Familie bedeutet auch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Generationen und Charaktere. Daher sind Toleranz und Respekt wichtig, damit sich jede und jeder entfalten kann. Umso wichtiger ist die Herzensbildung, denn uns ist bewusst: Die Familie ist unsere Wurzel und unser Fundament, die Heimat unseres Herzens.
Zur Elternbildung gehört für uns Orientierung geben im Dschungel der Informationen. Wir begleiten Eltern einerseits durch Expert:innenwissen und andererseits mit Vernetzungsangeboten, damit im Austausch mit anderen Eltern das Feedback zu Erziehungsfragen auch aus der vorhandenen Kompetenz von Eltern kommt. Dabei ist das Miteinander und der gelebte Wertekanon eine wichtige Grundlage.

Lehrgang Positive Psychologie

Lehrgang Positive Psychologie

© pixabay.com

Glück ist (d)eine Entscheidung

Achtung, neue Termine: April - Juni 2024

Positive Psychologie - mehr Glück und Lebenszufriedenheit mit dem PERMA Modell

In diesem Lehrgang lernen Sie Wege kennen, wie Sie Ihr persönliches Glück und Wohlbefinden stärken und andere Menschen beim...

Mehr...

Elternabende auf Knopfdruck

Ein Unterstützungsangebot für Pfarren

Die Begleitung von Eltern und Bezugspersonen ist ein wichtiger Auftrag für Pfarren und Gemeinden. Dazu bieten das Katholische Bildungswerk - Elternbildung und die Junge Kirche Wien kostenfreie Vorträge und Workshops für Ihren Elternevent zu Themen aus dem Familienleben an.

Unser Ziel ist es, Sie unkompliziert...

Mehr...

Ganz Ohr! Faszination Vorlesen - Ausbildung Vorlesepat:in

© Helga Bansch

Ganz Ohr - ganz anders! Die Ausbildung besteht aus vier halbtägigen Pflicht- und zwei halbtägigen Wahl-Modulen und beinhaltet weder eine Verpflichtung noch eine Vermittlung zum Ehrenamt Vorlesen.
Lesen macht Freude, und Zuhören auch. Als Vorlesepatin oder Vorlesepate beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl, den Umgang mit Stimme und Sprache...

Mehr...

eltern.tisch - bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen

© KBW Wien

Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit für interessierte Menschen aus allen Kulturen die eltern.tisch Moderator:innenschulung zu besuchen.

• Du bist Mama oder Papa?
• Du bist gut in Kontakt mit anderen?
• Dann bist du die Richtige/der Richtige für den eltern.tisch.

Ein Angebot der Elternbildung des katholischen Bildungswerks Wien. Für interessierte...

Mehr...

Ganz Ohr! Weiterbildungen mit Felix Kurmayer

Referent: Felix Kurmayer
Schauspieler und Studiosprecher seit über 30 Jahren. Er hat in über 128 Theater-und Filmproduktionen mitgewirkt. (Burgtheater, Kommissar Rex, Rosenheim Cops, etc.) Seit 20 Jahren arbeitet er auch als Rhetoriktrainer und gibt sein erlebtes Wissen mit Begeisterung weiter. www.felix-kurmayer.at

Mehr...

Lyrik-Performance Veranstaltung mit Sprechkünstlerin Mareike Tiede

© Mareike Tiede

Unter einem Motto zusammengetragen liest die Sprechkünstlerin Mareike Tiede Texte, Geschichten und Gedichte von namenhaften Autoren und Autorinnen der Weltliteratur. Wählen Sie aus den zukünftigen Themen aus!

Mehr...

Immer mal wieder zum Himmel schauen Gebete für Kinder.

© Tyrolia

Ob für den Alltag, zu besonderen Tages- oder Jahreszeiten, für besondere Momente im Leben, für Freude, Trauer und Klagen bis Segen hat Kathrin Wexberg eine neue Sammlung an Gebeten für Kinder zusammengestellt. Mit dem klingenden Buchtitel lädt sie ein, das in Worten auszudrücken, was Menschenherzen bewegt. Manche Gebete klingen eher wie Gedichte, bleiben damit leichter...

Mehr...

#Elternimpulse - das virtuelle Dorf für den Alltag mit Kindern

Mag.a Barbara Grütze

© KBW Wien

In den #Elternimpulsen erhaltet Ihr jeden Monat fachlichen Input, Begleitung für Euren Familienalltag, sowie fundierte Antworten auf all Eure Fragen rund um die Themen Familienleben, Kindererziehung und achtsames Eltern-Sein – und das bequem von zuhause aus.

So könnt Ihr in einen wertvollen Austausch mit Expert:innen und anderen Eltern gehen und Euch Leichtigkeit, Freude...

Mehr...

ELFABI - Eltern kompetent begleiten

© Forum KEB

Das neue Institut für Eltern- und Familienbildung startet mit dem neuen Kurs "ELTERN KOMPETENT BEGLEITEN" eine Weiterbildung zum/zur Elternbildner:in. "Unser Ziel ist es, Elternbildner:innen durch entsprechende Angebote zu befähigen, die elterliche Kompetenz und Erziehungsfähigkeit zu stärken, um Familien in ihrer Erziehungsaufgabe bestmöglich zu unterstützen", betont...

Mehr...

Familien-Brief

© KBW

Wir bereiten mehrmals im Jahr Familien-Briefe für euch vor. Mit Anregungen für gemeinsame Gestaltung besonderer Zeiten im christlichen Jahreskreis sollen sie euch Freude schenken!

Ihr wollt die Briefe für Familien erhalten? Zum Anmelden bitte einfach die untenstehende Maske "Seminaranmeldung" ausfüllen und du bekommst die Briefe in der Adventszeit, Fastenzeit, in den...

Mehr...

Die WÜRDE des MENSCHEN feiern. Taufe, Firmung, Eucharistie

Die Würde des Menschen

© echter-Verlag

„Hinführung zur vollen Teilnahme“, das ist ein Ziel des neuen Buches von Johannes Kittler, Augustiner Chorherr des Stiftes Klosterneuburg. Behutsam führt er durch die heute manchmal schwer verständlichen Begrifflichkeiten und Aussagen der Bibel und erläutert anhand von vielen Textbeispielen deren Bedeutungsvielfalt. In seinen Interpretationen und Ausführungen...

Mehr...

Das mag ich Ich zeig es dir

© Tyrolia

Beginnend bei den vier Jahreszeiten, bis hin zu Menschen und Dinge, die für Kinder wichtig sind, gibt es Vieles zu entdecken, was Kinder und Erwachsene mögen können. In diesem handlichen Buch für Kleinkinder laden sowohl die Zweizeiler von Heinz Janisch als auch die bunten Illustrationen von Birgit Antoni dazu ein, darüber zu sprechen, was wer in der Familie mag. So wird...

Mehr...

sieben die schöpfung

© Tyrolia

Zur Schöpfungsgeschichte – der Text wurde inspiriert von 3 verschiedenen deutschen Bibelübersetzungen – hat Linda Wolfsgruber in sieben Abschnitten – jeweils sieben selbstgemachte Bilder den Textpassagen hinzugesellt. Wie der biblische Text viel Raum lässt sich phantasievoll vorzustellen, welche Dinge, Pflanzen, Tiere etc. gemeint sein können, so lassen auch...

Mehr...

#Elternimpulse - Willkommen Baby

© KBW Wien

Eine Aufgabe, die uns unzählige schöne Momente und emotionale nie erahnte Hochs schenkt, uns aber auch stark fordert und an nie geahnte Grenzen bringt. Der Übergang in das Leben als junge Familie oder sich gerade vergrößernde Familie kann ganz schön aus der Bahn werfen und das Hineinwachsen in die Rolle als Mama bzw. eines/mehrerer Kind(er) kann mehr Aufmerksamkeit...

Mehr...

Familien-Briefe

© KBW

Wir bereiten mehrmals im Jahr Familien-Briefe für euch vor. Mit Anregungen für gemeinsame Gestaltung besonderer Zeiten im christlichen Jahreskreis und sollen sie euch Freude schenken!
Einfach anmelden und du bekommst sie in der Adventszeit, Fastenzeit, in den Sommerferien und zu besonderen Anlässen während des Jahres als PDF zugesandt.

Mehr...

© elternbildung.or.at

Wir arbeiten nach der MARKE Katholische Elternbildung – Mit Achtung und Respekt kompetente Eltern. Mit unseren Seminaren und Vorträgen stärken, unterstützen und begleiten wir Eltern bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Erziehungsaufgaben. Mehr zum Thema beim Forum Katholischer Erwachsenenbildung...

Mehr...

  • © Bildungwerk 2023