eltern.tisch

© KBW Wien
KBW Wien

eltern.tisch - bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen

Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit für interessierte Frauen und Männer aus allen Kulturen die eltern.tisch ModeratorInnenschulung zu besuchen.

• Du bist Mama oder Papa?
• Du bist gut in Kontakt mit anderen?
• Dann bist du die Richtige/der Richtige für den eltern.tisch.

Ein Angebot der Elternbildung des katholischen Bildungswerks Wien. Für interessierte Menschen aus allen Kulturen, die selbst Eltern sind, mit Kindern arbeiten, für die Erziehungsthemen wichtig sind und die gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind.

Werde ModeratorIn und Teil der kunterbunten eltern.tisch Familie.

 

Was ist eltern.tisch – Wie kannst du als ModeratorIn einen eltern.tisch gestalten:

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen.
Mindestens vier Eltern treffen sich mit einem/einer dafür ausgebildeten ModeratorIn zu einem eltern.tisch bei einer GastgeberIn zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus, Eltern-Kind-Gruppe).

Ein eltern.tisch dauert ungefähr 1,5 Stunden.

Was macht der/die ModeratorIn?

Der/Die ModeratorIn bringt Material zu einem ausgewählten Thema mit, z.B. "Kinder stark machen", "Grenzen setzen", „Freizeit mit Kindern“, "Pubertät", leitet die Gesprächsrunde und liefert Gesprächsimpulse und Informationen.

Wer kann ModeratorIn werden?

Interessierte Menschen aus allen Kulturen, die selbst Eltern sind, mit Kindern arbeiten, für die Erziehungsthemen wichtig sind und die gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind. Für durchgeführte eltern.tische gibt es für den/die ModeratorIn ein Honorar (35 Euro) und auch Angebote zur Weiterbildung.

 

Logo M.A.R.K.E

© elternbildung.or.at
Kath. Elternbildung

Dein Weg zur/zum eltern.tisch ModeratorIn:

Drei Module, jeweils drei Stunden. Um die Ausbildung abzuschließen müssen vier „eltern.tische“ ohne Honorar abgehalten und vier Austauschtreffen besucht werden.

Die Ausbildung ist mit 2 ECTS (wba) zertifiziert: wba.or.at

Wir arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen der Elternbildung, Entwicklungspsychologie, Pädagogik und den Richtlinien der MARKE katholische Elternbildung (Mit Achtung und Respekt Kompetente Eltern).

Kosten: Die Ausbildung ist kostenlos.

© Elisabeth Rechberger

Elisabeth Rechberger

Referentin: Elisabeth Rechberger (Unternehmensberaterin für pädagogische Bildungseinrichtungen. Spielgruppenleiterin, Erwachsenenbildnerin, Fortbildung für PädagogInnen, Leadership- und Naturcoach)

 

Modul 1:

Ort: 

Stadt Wien    Fr. 21.04.2023, 17.00 - 20.00 Uhr 1010 Wien, Stephansplatz 3/2 Curhaus
Vikariat Süd  Do.27.04.2023, 17.30 - 20.30 Uhr 2700 Wr. Neustadt, BZ St. Bernhard, Domplatz 1 
Vikariat Nord Do. 04.05.2023, 16.00 - 19.00 Uhr 2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1
 
In Modul 1 lernen Sie eltern.tisch kennen: Sie erleben einen eltern.tisch mit und erfahren mehr über den Ablauf, die Aufgaben der ModeratorInnen und die Struktur der Ausbildung. Nach Modul 1 entscheiden Sie sich, ob Ihnen eltern.tisch gefällt und Sie die Schulung weitermachen und somit abschließen.

Interessiert? Dann schick uns eine Nachricht: anmeldung@bildungswerk.at

Fr. 21.04.2023  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B23-E00027

eltern.tisch ModeratorInnenschulung

Elisabeth Rechberger
1010 Wien, Seminarraum auf.wind im Curhaus 3. Stock
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...

Do. 27.04.2023  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B23-E00029

eltern.tisch Moderator:innenschulung Modul 1 Wiener Neustadt

Begegnungsraum für Menschen – miteinander reden über das Eltern sein.

Elisabeth Rechberger
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Lernen Sie das Format eltern.tisch und die Ausbildung zur Moderator:in kennen. Dazu laden wir Sie zu einem Abend im Bildungszentrum St. Bernhard herzlich ein. Details...

Do. 04.05.2023  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B23-E00025

eltern.tisch Moderator:innenschulung Modul 1 Gaweinstal

Begegnungsraum für Menschen – miteinander reden über das Eltern sein.

Elisabeth Rechberger
2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel
Lernen Sie das Format eltern.tisch und die Ausbildung zur Moderator:in kennen. Dazu laden wir Sie zu einem Abend in der Bildungsakademie Weinviertel herzlich ein. Details...

Modul 2 & 3:

Ort:

Sa,   13.05.2023, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr, 1010 Wien, Stephansplatz 3/2 Curhaus

In Modul 2 und 3 lernen Sie, wie Sie eltern.tisch selbst als ModeratorIn umsetzt. Es geht hier unter anderem um die Vorbereitung, Durchführung, den organisatorischen Ablauf und Sie bekommen Handwerkszeug für eine gelungene eltern.tisch Moderation.

 

Sa. 13.05.2023  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B23-E00023

eltern.tisch ModeratorInnenschulung Modul 2 und 3

Elisabeth Rechberger
1010 Wien, EB - Seminarraum
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...

© KBW Wien

Wie geht es weiter?

Nach erfolgter Ausbildung gibt es regelmäßige Austauschtreffen (ca. alle zwei Monate) für ModeratorInnen, inklusive Vorstellung neuer Materialien.
Referentin: Elisabeth Rechberger

Nächste Termine: 14.01.2023 Online / 17.01.2023 Präsenz (Präsenz: Stephansplatz 3/2. 1010 Wien)
Anmeldung: anmedlung@bildungswerk.at

 

  • © Bildungwerk 2023