Stillleben in Tusche und Aquarell
Objekte ausdrucksstark in Szene gesetzt
Sandra Biskup1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 65,00
Still heißt nicht langweilig! Wir zeichnen (Lieblings-)Objekte aus dem Alltag oder Souvenirs aus dem Urlaub, die uns an besondere Momente erinnern oder uns schon lange begleiten. Details...
Literarisches Schreiben aus dem Wohnzimmer
Online Kurs – bequem vor dem eigenen Computer
Marlen-Christine KühnelOnline-Kurs
Kosten: € 34,00
Dichter:innen der Weltliteratur inspirieren uns zu eigenen Texten. Ausgesuchte Werke aus meiner Bibliothek mit bestimmter Aufgabenstellung lassen uns Prosa und Lyrik schreiben und uns mit Werken beschäftigen, die uns zum Lesen und Schreiben anregen. Details...
Komm in meine Welt - mehr als Worte
Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Beatrix Auer M.Ed.1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 15,00
Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann manchmal herausfordernd sein. Details...
Scheiter heiter!
Mit einer guten Fehlerkultur erfrischend mutig Neues wagen!
Mag. (FH) Brigitte Schönsleben-Thiery, Mag. Gerhard Sprinzel1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 45,00
Was tun wir nicht alles in unserem Leben aus Angst vor Peinlichkeit und Scheitern! Aber haben Sie einem einjährigen Kind beim Spielen oder beim Gehen lernen zugesehen? Details...
Buchbindeworkshop
Leporello
Melanie Mezera1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 50,00 5,- Materialbeitrag
Ein Leporello mit seinem charakteristischen Ziehharmonika-Innenleben bietet viele Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. In diesem Workshop lernen Sie mehrere Möglichkeiten kennen und können mit dieser einfachen Bindung experimentieren. Details...
Getanzter Jahreskreis
Tanzfrieden in der Fastenzeit
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Im meditativen Tanz die Tage der Karzeit zuversichtlich und hoffnungsfroh bewegt erleben. Details...
Mut zur fröhlichen Gelassenheit
Ein Blick in die christliche Tradition des Angst-, Panik- und Lebensbedrohungs-Managements
Dr. Rainald Tippow1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 15,00
Noch nie wurden die Menschen so alt wie heute, hatten so viele Sicherheiten, waren derartig gesund und so übermäßig wohlgenährt. Details...
Wie viel Digital brauchen Kinder?
Der Medienkindergarten
Elisabeth Eder-JancaOnline-Kurs
Kosten: € 20,00
Eine erschreckende Tatsache: Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung – oft unbegleitet, unreflektiert und absolut nicht altersgerecht. Medienkompetenz wird allseits gefordert. Wir beschäftigen uns deshalb mit folgenden Fragen: Details...
A-Line Dance
Tanz als größte Form der Lebensfreude
Raúl Maciás Ramos, Johanna Hentrich-Paul, Mag.a Andrea Pachschwöll1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 80,00
Tanzrhythmen und Schritte mit verschiedenen Choreografien werden in Line Dance Aufstellung angeboten. Details...
Ein Tag zum Schreiben ist ein Tag für Dich!
Schreibtag im März
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 55,00
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen. Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, sich besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Kleines Glück am Wegesrand
Auf unserem Weg durch ein einzigartiges Biotop erleben wir viele kleine Glücksmomente
Helmut OrschulikBildung unterwegs
Kosten: € 12,00
Die Wanderung führt uns zu seltenen Pflanzen und so mancher Tierbegegnung in der wiedererwachenden Natur. Ausgiebige Bewegung und Training der geistigen Fitness gestalten sich zu einem runden Erlebnis. Details...
Sei der Held deines Lebens
Das eigene Glück gestalten – ein „Glückshandwerkerkurs“ für Männer
Mag. Gerhard Sprinzel1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 40,00
Glück „machen“? Gibt’s nicht – Glück passiert! Wie die Glücksforschung zeigt, können wir jedoch ca. 40 % unseres Glücks selbst in die Hand nehmen. Details...
Die "Schutzzone Rennweg" 1
Barocke Bauten und ihre Gärten im dritten Wiener Gemeindebezirk
Dr.in Eva BergerBildung unterwegs
Kosten: € 18,00
Warum die „Schutzzone Rennweg“ so einzigartig ist und wie sie geschützt wird, wird anhand der fünf in diesem Bereich bestehenden hoch- und spätbarocken Anlagen gezeigt: Details...
LIMA - Lebensqualität im Alter
Gedächtnis spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 50,00
Lima ist ein Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen Details...
LIMA - Lebensqualität im Alter
Gedächtnis spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 50,00
Lima ist ein Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen Details...
Street Art Extended
Vom Vandalismus ins Weiße Haus
Elisabeth WolfBildung unterwegs
Kosten: € 25,00
Die Wände in Wien „blühen“ weiter und es gilt ständig, die neuesten Walls zu entdecken. Details...
Street Art Extended
Vom Vandalismus ins Weiße Haus
Elisabeth WolfBildung unterwegs
Kosten: € 25,00
Die Wände in Wien „blühen“ weiter und es gilt ständig, die neuesten Walls zu entdecken. Details...
Kaisergarten im Prater
Ein völlig unbekannter und verschwundener Garten im Prater
Dipl.-Ing. Dr. Christian HlavacBildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Mit dem Namen „Kaisergarten“ verbindet man am ehesten den Burggarten, den einstigen Privatgarten von Kaiser Franz. Details...
Kaisergarten im Prater
Ein völlig unbekannter und verschwundener Garten im Prater
Dipl.-Ing. Dr. Christian HlavacBildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Mit dem Namen „Kaisergarten“ verbindet man am ehesten den Burggarten, den einstigen Privatgarten von Kaiser Franz. Details...
Grätzlspaziergang
Von Jedlesee nach Strebersdorf
Mag. Gerhard JordanBildung unterwegs
Kosten: € 12,00
Jedlesee ist ein vielseitiger Bezirksteil. Auf dem Weg nach Strebersdorf begegnen wir Siedlungen aus den frühen 1920er-Jahren, Gemeindebauten, Erholungsflächen und dem Marchfeldkanal. Details...
Spaziergang durch das Sagenhafte Wien
Legenden und G’schichteln aus dem alten Wien
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
Woher kommt eigentlich der Ausdruck „Springinkerl“? Und hat der Liebe Augustin wirklich gelebt? Details...
Frühlingskräuter - Workshop
Die Kraft westlicher und chinesischer Heilkräuter
Michal Silbiger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 29,00
Wussten Sie eigentlich, dass in Ihrem unmittelbaren Umfeld – im Garten, auf dem Balkon aber auch auf Spazierwegen – Heilkräuter wachsen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet werden? Details...
Arik Brauer Führung 2
Kunstsammlung & Skulpturengarten
Jasmin Meiri-Brauer, Anu KoromaBildung unterwegs
Kosten: € 25,00
Ein exklusiver Besuch in der Villa von Arik Brauer.
Seine Kunst lebt weiter, lassen Sie sich von ihrer Strahlkraft in den Bann ziehen! Details...
Der Stephansdom bei Nacht
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 15,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Arik Brauer Führung 1
Kunstsammlung & Skulpturengarten
Jasmin Meiri-Brauer, Anu KoromaBildung unterwegs
Kosten: € 25,00
Ein exklusiver Besuch in der Villa von Arik Brauer.
Seine Kunst lebt weiter, lassen Sie sich von ihrer Strahlkraft in den Bann ziehen! Details...
Die "Schutzzone Rennweg" 2
Barocke Bauten und ihre Gärten im dritten Wiener Gemeindebezirk
Dr.in Eva BergerBildung unterwegs
Kosten: € 18,00
Warum die „Schutzzone Rennweg“ so einzigartig ist und wie sie geschützt wird, wird anhand der fünf in diesem Bereich bestehenden hoch- und spätbarocken Anlagen gezeigt: Details...
Schluss mit Chaos 2.0
Fortsetzung des Kurses "Schluss mit Chaos"
Mag. Rosina Bruckner1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 36,00
Es hat alles ganz wunderbar begonnen. Höchst motiviert sind Sie nach dem ersten Workshop nach Hause zurückgekehrt und hatten schon eine klare Idee, wie Sie die wirklich einfache Aufräummethode bei sich einsetzen würden. Details...
Vom Baby-Elefanten zum Bücherwurm - Die animalische Seite Wiens
Eine Stadtsafari auf tierischen Spuren aus Natur, Kultur und Geschichte
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
Was hat der Schmetterling mit Butter zu tun? Details...
Spaziergang durch das Sagenhafte Wien
Legenden und G’schichteln aus dem alten Wien
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
Woher kommt eigentlich der Ausdruck „Springinkerl“? Und hat der Liebe Augustin wirklich gelebt? Details...
Grätzlspaziergang
Von Jedelesee nach Strebersdorf
Mag. Gerhard JordanBildung unterwegs
Kosten: € 12,00
Jedlesee ist ein vielseitiger Bezirksteil. Auf dem Weg nach Strebersdorf begegnen wir Siedlungen aus den frühen 1920er-Jahren, Gemeindebauten, Erholungsflächen und dem Marchfeldkanal. Details...
Ayurveda - Frühstück
Meine Ernährung ist meine Medizin
Doris Tropper-Höfer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 45,00
Ayurveda, die Lehre vom guten Leben, schenkt uns viele Rezepte, mit denen unser Leben gut gelingen kann. Details...
Lesung: Darf ich das?
Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt
Vivian Pudelko MAS1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 15,00
„Aufmerksam für die eigenen Bedürfnisse zu bleiben, ist ein lebenslanger Prozess. Was wir vor allem brauchen, ist: Zeit. Für das, was wachsen will.“ Details...
Gstetten in Wien: Sternwartepark und Türkenschanzpark
Zwei Parks, aus Bevölkerungsinitiativen entstanden, jetzt wilder Wald und vielfältige Parkanlage
Maria KvardaBildung unterwegs
Kosten: € 30,00
Hinter den Mauern des Sternwarteparks entsteht seit über einem Jahrhundert ein Naturjuwel mit seltenen Pflanzen und Tieren. Details...
Grätzl-Spaziergang durch Grinzing
Von Winzern und Villenbesitzern
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
„Wenn ich mit meinem Dackel von Grinzing heimwärts wackel...“ Details...
Lachen - Quelle des Glücks
Lachworkshop. Lachen – die wirksame Vorsorge gegen Stress und Ärger
Martina Reiterer MBA1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
„Lachen ist die beste Medizin“ – dies ist eine alte, seit Jahrhunderten bekannte Volksweisheit. Und sie trifft zu: kaum etwas anderes ist so wirksam gegen Ärger und Stress und wird dennoch so unterschätzt wie Lachen. Details...
Gemalt und Gesungen - Die Bibel in der Kunst
Die Gleichnisse Jesu in Bild und Ton
Dr. Gustav Danzinger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 15,00
Häufig hören wir in der Messe als Evangelium eines der Gleichnisse Jesu. Wenn er die Menschen lehrte, benutzte er gern die rhetorische Form des Gleichnisses, um religiöse Aussagen in die Lebensrealität der einfachen Menschen zu übersetzen. Details...
Grätzl-Spaziergang durch Grinzing
Von Winzern und Villenbesitzern
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
„Wenn ich mit meinem Dackel von Grinzing heimwärts wackel...“ Details...
Grätzl-Spaziergang durch Grinzing
Von Winzern und Villenbesitzern
Mag. Katharina TrostBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus 3,– Audioguide ab einer bestimmten Gruppengröße
„Wenn ich mit meinem Dackel von Grinzing heimwärts wackel...“ Details...
Führung vom Schlosspark Schönbrunn zum Friedhof Hietzing
„Von Maria Theresia und Sisi zu Katharina Schratt“
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus Audioguide 3,– je nach Gruppengröße
Der Schlosspark Schönbrunn besticht durch seine Architektur, verborgene Schönheiten und natürlich auch seine Dimension! Details...
Führung vom Schlosspark Schönbrunn zum Friedhof Hietzing
„Von Maria Theresia und Sisi zu Katharina Schratt“
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 18,00 plus Audioguide 3,– je nach Gruppengröße
Der Schlosspark Schönbrunn besticht durch seine Architektur, verborgene Schönheiten und natürlich auch seine Dimension! Details...
Resilienz und (mehr) Lebensfreude
Raus aus der Opferrolle mit dem 3-Weg Modell
Mag. Jacob Klein1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 130,00
Jemand hat uns verletzt. Irgendetwas läuft nicht so, wie wir es uns gewünscht haben. Wir haben einen Konflikt mit jemandem, der uns sehr am Herzen liegt … Details...
Der Stephansdom bei Nacht
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 15,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Schreiben im Südburgenland
Sabine Spitzer-Prochazka MSc
Bildung unterwegs
Kosten: € 170,00
Bildung unterwegs
Kosten: € 170,00
In der wunderschönen Umgebung des Südburgenlands schreiben wir gemeinsam zu vielfältigen Impulsen. Details...
Literarisches Schreiben aus dem Wohnzimmer
Online Kurs – bequem vor dem eigenen Computer
Marlen-Christine KühnelOnline-Kurs
Kosten: € 34,00
Dichter:innen der Weltliteratur inspirieren uns zu eigenen Texten. Ausgesuchte Werke aus meiner Bibliothek mit bestimmter Aufgabenstellung lassen uns Prosa und Lyrik schreiben und uns mit Werken beschäftigen, die uns zum Lesen und Schreiben anregen. Details...
Getanzter Jahreskreis
Tanzfrieden in der Frühlingszeit
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Sich im Tanzkreis verbinden, aufblühen, über sich hinauswachsen. Details...
Sofa-Schreiben
Kreative online-Schreibwerkstatt
Sabine Spitzer-Prochazka MScOnline-Kurs
Kosten: € 32,00
Direkt aus dem gemütlichen Wohnzimmer heraus treffen wir einander online über Zoom und bringen dank fantasievoller Schreibimpulse viele bunte Geschichten zu Papier. Ein kreatives Erlebnis – gemeinsam und doch geschützt, virtuell und doch ganz real. Details...
Glücklich in der zweiten Lebenshälfte
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“ – oder nicht?
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 45,00
Glück ist lernbar – sagt die Forschung. Glück ist ein Vogerl – sagt der Volksmund! Details...
Führung durch die geheimnisvolle und mystische Wiener Unterwelt
Tauchen Sie mit dem „Forscherteam Wiener Unterwelten“ in den geheimnisvollen Untergrund Wiens hinab
DDr. Marcello La SperanzaBildung unterwegs
Kosten: € 33,00
Unter unserer Hauptstadt finden sich oftmals im Verborgenen große Hallen, lange Kellerlabyrinthe oder verwinkelte Gänge, welche sich in mehreren Etagen tief unter den Häusern befinden. Details...
Führung durch die geheimnisvolle und mystische Wiener Unterwelt
Tauchen Sie mit dem „Forscherteam Wiener Unterwelten“ in den geheimnisvollen Untergrund Wiens hinab
DDr. Marcello La SperanzaBildung unterwegs
Kosten: € 33,00
Unter unserer Hauptstadt finden sich oftmals im Verborgenen große Hallen, lange Kellerlabyrinthe oder verwinkelte Gänge, welche sich in mehreren Etagen tief unter den Häusern befinden. Details...
Führung durch die geheimnisvolle und mystische Wiener Unterwelt
Tauchen Sie mit dem „Forscherteam Wiener Unterwelten“ in den geheimnisvollen Untergrund Wiens hinab
DDr. Marcello La SperanzaBildung unterwegs
Kosten: € 33,00
Unter unserer Hauptstadt finden sich oftmals im Verborgenen große Hallen, lange Kellerlabyrinthe oder verwinkelte Gänge, welche sich in mehreren Etagen tief unter den Häusern befinden. Details...
Führung durch die geheimnisvolle und mystische Wiener Unterwelt
Tauchen Sie mit dem „Forscherteam Wiener Unterwelten“ in den geheimnisvollen Untergrund Wiens hinab
DDr. Marcello La SperanzaBildung unterwegs
Kosten: € 33,00
Unter unserer Hauptstadt finden sich oftmals im Verborgenen große Hallen, lange Kellerlabyrinthe oder verwinkelte Gänge, welche sich in mehreren Etagen tief unter den Häusern befinden. Details...
Der Stephansdom bei Nacht
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 15,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Umgang mit Konflikten 2
Aufbauseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mag. Dominique Kerschbaumer-de ValonOnline-Kurs
Kosten: € 120,00
Was tun, wenn der Ärger uns packt? Wie reagieren wir konstruktiv, wenn wir beschimpft werden? Wie sagen wir „Nein“, ohne zu verletzen? Wie lösen wir innere Konflikte? Und wie hilft uns die Gewaltfreie Kommunikation dabei? Details...
"Green Sketching"
Pflanzen zeichnen im Botanischen Garten
Sandra BiskupBildung unterwegs
Kosten: € 49,00
Wie bringe ich den Baum so zu Papier, wie ich ihn sehe? Wie kann ich Landschaften darstellen, ohne jeden einzelnen Busch zeigen zu müssen? Details...
Ein Tag zum Schreiben ist ein Tag für Dich!
Schreibtag im Juni
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 55,00
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen. Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, sich besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Sonnen-Seiten 23
Kreatives Schreiben am Faaker See
Sabine Spitzer-Prochazka MScBildung unterwegs
Kosten: € 315,00 Hotelkosten: Halbpension pro Tag und Person, 121,– EZ, 110,– bei Doppelbelegung (2 getrennte Schlafzimmer) Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den detaillierten Folder zu.
Die Schreibreise 2023 führt uns in die Kärntner Berg- und Seenlandschaft. Details...
Des Meeres und des Lebens Wellen
Biografisches Schreiben in Grado
Susanne Hölzl MABildung unterwegs
Kosten: € 315,00 Hotelkosten: ÜF 69,- pro Person und Nacht. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den detaillierten Folder zu. IMit der Anmeldung ist für Sie automatisch ein Einzelzimmer für die gesamte Kurszeit reserviert. Beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen!
Immer wieder Grado. Sonne. Sand. Meer. Genuss pur … und Schreiben. Details...