Mit Freude Aquarell malen
Techniken und Tipps für ausdrucksstarke Bilder in Aquarellfarbe
Sandra Biskup1210 Wien, Zaunscherbgasse 4, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 140,00
die nächsten Kurstage:
07.10.2025, 18:00 - 20:00
14.10.2025, 18:00 - 20:00
04.11.2025, 18:00 - 20:00
11.11.2025, 18:00 - 20:00
02.12.2025, 18:00 - 20:00
09.12.2025, 18:00 - 20:00
16.12.2025, 18:00 - 20:00
Kosten: € 140,00
Anmelden bei Bildungszentrum Floridsdorf, 01/51 552-5108, bildungszentrum@bildungswerk.at
Aquarell ist eine charmante und lebendige Maltechnik, die sich sowohl für detaillierte Arbeiten als auch für spontane Skizzen unterwegs eignet.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken, um mit Farbe und Wasser beeindruckende Kunstwerke zu schaffen.
Lernen Sie die Eigenschaften der Aquarellfarbe kennen und malen Sie mit etwas Übung und Geduld lockere, luftige Aquarellbilder!
- Sie lernen die Eigenschaften, Vorzüge und Herausforderungen der Aquarellfarbe kennen.
- Sie lernen, wie Sie Ihr Motiv in Ebenen aufbauen, von hell nach dunkel.
- Sie lernen Farben mischen und viele Farbtöne mit wenigen Ausgangsfarben zu mischen.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Zeichnung mit Farbe zum Leben erwecken.
- Sie lernen, Ihr Bild als Gesamtes im Auge zu behalten und Harmonie zu erzeugen.
Die Referentin Sandra Biskup steht Ihnen mit Tipps und Erfahrung aus ihrer jahrelangen Praxis als Illustratorin und Reisezeichnerin zur Seite und betreut Sie mit individuellem Feedback.
- Aquarellpapier in mind. Größe A4, mit glatter Oberfläche (z.B. Hahnemühle, Fabriano, Clairefontaine...)
- Bleistift in HB oder B
- Knetbarer Radiergummi, Spitzer
- Wasserfeste Fineliner (z.B. Pitt Artist Pen von Faber Castell)
- Aquarellfarben (z.B. Schmincke Akademie)
- Aquarellpinsel, Rundpinsel (z.B. Stärke 6, 12)
- Maltuch
- Wasserbehälter
Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene lernen in unkomplizierten, unterhaltsamen Übungen verschiedene Techniken der Aquarellfarbe kennen. Schritt für Schritt führt Sie die Referentin durch die Grundlagen – von der Skizze zum Bildaufbau in Ebenen, Auswahl der Farbpalette bis hin zur Ausarbeitung im Detail. Im Austausch mit Gleichgesinnten der Malgruppe werden Sie mit Freude harmonische, ausdrucksstarke Kunstwerke erschaffen!