Schwerpunkt Großeltern 2.0
© pixabay.com
Großeltern 2.0
Schwerpunkt Großeltern 2.0
Großeltern sind oft sehr intensiv in die Enkel:innen-Betreuung eingebunden. Vieles hat sich in der Erziehung geändert, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die Gehirnforschung und Bindungstheorien bieten einen neuen Blick auf Themen wie Essen, Schlafen, Grenzen setzen und Vieles mehr.Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich mit Gleichgesinnten noch mehr auf das Oma-Opa-Abenteuer einzulassen.
Wie man das Wissen um die kindliche Hirnentwicklung nützen kann
Mag.a Sabine Rautek1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 24,00
Wissen Sie noch, was die bildhaften Vergleiche der Tiere Echse, Pavian und Eule mit dem kindlichen Gehirn zu tun haben? Details...
Unsere Grenzen geben Kindern Sicherheit, Orientierung und Halt
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 27,00
Um jedoch zu vermeiden, aus der Not heraus zu drohen, zu schimpfen oder zu schreien, ist es wichtig, unsere Grenzen rechtzeitig und authentisch, liebevoll und wertschätzend zu setzen. Details...
st/mz

