Regionalbetreuung im Industrieviertel

© Georg Hartl

Neu im Team: Patricia Tatzber

Am 1. September 2025 hat unsere neue Kollegin in der Erwachsenenbildung, Mag.a Patricia Tatzber, als Regionalbetreuerin im Industrieviertel begonnen. Neben Biobauernhof und Hofbibliothek begleitet sie engagiert die Bildungsarbeit in den Pfarren im südöstlichen Niederösterreich.

Patricia Tatzber ist in Wien geboren, verbrachte ihre Gymnasialzeit im Stiftsgymnasium Melk und übersiedelte der Liebe wegen nach Sommerein. Dort führt sie mit ihrem Mann Alfred einen Bio-Bauernhof, beim monatlichen Ab-Hof-Verkauf gibt es im Hofladen Fleisch und Wurst vom Bio-Schwein. Die von ihr gegründete öffentliche Hofbücherei ist ihr besonderes Herzensprojekt. Berufliche Erfahrung sammelte sie im Kulturmanagement, unter anderem bei der Volkskultur Niederösterreich, der Wiener Singakademie und den Internationalen Barocktagen Stift Melk. Zuletzt arbeitete sie bei BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien im Bereich PR & Marketing. Daneben ist sie begeisterte Chorsängerin und in ihrer Pfarre aktiv.

Mit Patricia Tatzber haben wir eine Regionalbetreuerin im Industrieviertel gewonnen, die durch ihre vielfältigen Tätigkeiten große Kompetenzen mitbringt, viel Engagement und die nötige Gelassenheit, um gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen in den Pfarren und Gemeinden für ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm zu sorgen.

Ihre erste Bewährungsprobe wird Patricia Tatzber bei den Bildungstagen im Herbst bestehen, sie hat sich bereits gut in das Team der Regionalbetreuer:innen eingefügt.

Ihre Kontaktdaten sind: 

Mag. Patricia Tatzber
Regionalbetreuerin Industrieviertel
Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt
0676/365 88 18 | 02622/29131-5033

Mail: p.tatzber@edw.or.at 
Web: www.bildung-regional.at 

gr/gr

  • © Bildungwerk 2025