Bildung im Schloss Gumpoldskirchen

© C.Stadler/Bwag/commons.wikimedia.org

Bildung im Schloss Gumpoldskirchen

Im Deuschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen finden seit April 2025 Bildungsveranstaltungen zu aktuellen sozialpolitischen Themen, jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt. Damit wurde das bislang als Hotel geführte„Schloss Gumpoldskirchen“ zu einem Bildungs- und Exerzitienhaus des Deutschen Ordens, mitten in den Weinbergen vor Wien.

Do. 30.10.2025  |  Deutsch-Ordens-Haus Schloss Gumpold  |  B25-A00066

Dr. Ewald Volgger
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
Kremation ist seit geraumer Zeit eine von vielen zusehends mehr bevorzugte Form der Bestattung. In der Tradition der Katholischen Kirche wird das Erdbegräbnis nach wie vor als die ideale Form der Bestattung der Toten betrachtet. Details...

Do. 27.11.2025  |  Deutsch-Ordens-Haus Schloss Gumpold  |  B25-A00067

Mag. Michael Simmer
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
Sein Vortrag über die evangelische Kirche in Niederösterreich ist nicht nur für die evangelischen Christen und Christinnen interessant, sondern auch für die Katholiken. Details...

Nach den Vorträgen sind Anfragen und Stellungnahmen möglich.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Vortrag mit Angabe der Veranstaltung und Anzahl der Personen an.

Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: € 20.00

 

Zufahrt und Parkplatz:

Mit dem Zug vom Hauptbahnhof Wien oder von Wiener Neustadt bis zur Station Gumpoldskirchen. Von dort sind es noch ca. 20 Minuten Gehzeit bis zum Schloss.

Mit dem Auto fahren Sie von Wien, von Mödling oder von Baden kommend, zum Parkplatz in der Schöffelstraße. Von dort gehen Sie entlang des Melkerhofes ca. 3 Minuten bis zum Schloss. Für das Ein-/Ausladen oder Ein-/Aussteigen kann man vor dem Schloss halten.

mz/mz

  • © Bildungwerk 2025