Experiment Zukunft
© Forum katholischer Erwachsenenbildung Österreich
Impulsreihe, die Ihre Welt verändert.
Ich kann ganz konkret etwas dazu beitragen, ...
dass die nächsten Generationen in einer besseren Welt aufwachsen
– in der mehr und mehr Menschen gut auf sich selber und aufeinander achten,
sowie Klima- und Umweltschutz fest im Bewusstsein verankert sind.
Doch wie und wo kann ich meine nächsten Schritte in diese Richtung setzen?
Experiment Zukunft | Steckbrief
Impulsreihe zu den Themenkreisen
- Menschenwürde
- Demokratie & Transparenz
- Solidarität & Gerechtigkeit
- ökologische Nachhaltigkeit
4 Themenbriefe
4 Selbstcheckbögen
5 Experimente
5 Reflexions- und Austauschtreffen im Abstand von ca. 4 Wochen
kleine Gruppe (6-10 Teilnehmer:innen)
Stärken:
1. inhaltliche Auseinandersetzung und Reflexion in den Gruppentreffen
2. konkretes Ausprobieren alternativer oder neuer Handlungsweisen in den Experimenten
Kosten: 60 € /TN
Begleitung durch 1 Experiment Zukunft Moderator:in
© Manfred Zeller
Jede Impulsreihe findet in einer gleichbleibenden Gruppe statt. Im Abstand von ca. 4 Wochen finden die 5 Treffen statt.
Ca. 1 Woche vor jedem Treffen erhalten Sie ein Informationsblatt und den Selbstcheckbogen zum Thema.
Bei jedem Treffen gibt des dann einen Austaus über das Thema, und jede:r überlegt, welches (kleine) Experiment er/sie bis zum nächsten Mal ausprobieren möchte.
© Anima | Katholisches Bildungswerk Wien
Experiment Zukunft | Termine
wo die nächsten Informationsabende und Impulsreihen durchgeführt werden, finden Sie hier.
und in Ihrer Pfarre, Gemeinde ...?
Wir kommen gerne zu Ihnen, stellen den Ablauf und unsere Arbeitsweise vor und planen gemeinsam die Termine.
Ansprechpartner für die Erzdiözese Wien: Mag. Manfred Zeller, m.zeller@edw.or.at; 01/51552-3101
© KBW
Mag. Manfred Zeller
Theologe, Supervisor, Coach,
Leiter der Fachbereiche Theologie&Religion sowie Gesellschaft&Politik im Katholischen Bildungswerk Wien
© Forum
Trägerorganisationen
Katholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten
(westliches Niederösterreich)
Klostergasse 16, 3100 St. Pölten
+43 2742 324 2352
bildung@kirche.at
Ansprechpartner: Ulrich Schilling, BEd
Katholisches Bildungswerk Wien und ANIMA Bildungsinitiative für Frauen
(Wien und östliches Niederösterreich)
Stephansplatz 3/2, 1010 Wien
Tel.: 01/51 552-3320
office@bildungswerk.at
Ansprechpartner: Mag. Manfred Zeller
Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt
(Burgenland)
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt
+43 676 880 701 292
birgit.prochazka@martinus.at
Ansprechpartnerin: Mag.a Birgit Prochazka, MA
Katholisches Bildungswerk OÖ
(Oberösterreich)
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
+43 732 7610 3211
kbw@dioezese-linz.at
Ansprechpartnerin: MMag.a Michaela Wagner
Katholisches Bildungswerk Salzburg
(Salzburg und östliches Nordtirol)
F.W.-Raiffeisenstraße 2, 5061 Elsbethen
Tel. +43 662 8047 7520
kbw@bildungskirche.at
Ansprechpartnerin: Mag.a Tamara Schmuck
Katholisches Bildungswerk der Diözese Innsbruck
(Tirol, außer dem Teil der Erzdiösese Salzburg)
Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
+43 512 2230 4801
kbw@bildung-tirol.at
Ansprechpartner: Mag. Zdenko Stevinovic
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg
Bahnhofstraße 13
6800 Feldkirch
+43 5522 3485-145
kbw@kath-kirche-vorarlberg.at
Ansprechpartner: MMag. Dietmar Steinmair
Referat für Schöpfungsverantwortung
(Kärnten)
Tarviser Straße 30
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 676 8772 2118
nina.vasold@kath-kirche-kaernten.at
Ansprechpartnerin: Nina Vasold
Katholisches Bildungswerk der Diözese Graz-Seckau
(Steiermark)
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
0316/8041-34
kbw@graz-seckau.at
Ansprechpartnerin: Gaby Bäckenberger
© Forum katholischer Erwachsenenbildung | Gemeinwohlökonomie Österreich
Experiment Zukunft
ist eine Kooperation von
Pressehinweise:
https://www.forumkeb.at/portal/presse/presseaussendungen/article/3249.html
mz/mz