© pixabay.com
Vortragsreihe: Der Weg der kleinen Schritte. Was uns in schweren Zeiten stärkt
Krisenzeiten sind Wendezeiten. Zeiten, in denen sich etwas zuspitzt und sichtbarer wird. Es gilt, zu unterscheiden und zu entscheiden: Was hilft weiter? Was führt zum Leben? Welchen Weg soll ich gehen? Die Vortragsreihe zeigt Ihnen die kleinen Schritte, die Sie gestärkt durch schwere Zeiten gehen lassen.Stärkendes für die Seele. Eine biblische Hausapotheke
Mag. Manfred Zeller
2813 Lichtenegg, Pfarre Lichtenegg
2813 Lichtenegg, Pfarre Lichtenegg
Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise nach Stärkendem in der Bibel. Details...
Der Weg der kleinen Schritte - Was stärkt mich in schweren Zeiten
Die 7 Resilienzfaktoren
Gertrude Stagl2812 Hollenthon, Pfarre Hollenthon
Resilienz ist die Fähigkeit optimal mit Krisen, Misserfolgen oder Niederlagen umzugehen, sie nicht nur zu überleben, sondern daraus zu lernen. Kleine Schritte, wie hoffen, helfen, Hilfe annehmen, lachen oder handeln, bringen uns ins Gleichgewicht. Details...
Humor in der Krise - was wir vom Clown lernen können
Mag. Constanze Moritz
2802 Hochwolkersdorf, Pfarre Hochwolkersdorf
2802 Hochwolkersdorf, Pfarre Hochwolkersdorf
Lachen, wenn einem zum Heulen ist? Gerade in Krisenzeiten ist Humor eine wertvolle Ressource, die neue Perspektiven eröffnen, innere Distanz schaffen und Erleichterung bringen kann. Details...
Geht’s der Mama gut, geht’s der ganzen Familie gut!
Stärkung für Mütter
Mag. Claudia Umschaden2811 Wiesmath, Pfarrheim Wiesmath
Wie kann ich mich im Trubel des Alltags am besten stärken und Kraft tanken? Was bedeutet Selbstfürsorge? Und warum ist diese so wichtig?
Vortrag mit Austausch und konkreten Übungen! Details...
Bewusstes Abschied-Nehmen wirkt heilend!
Abschied, Trauer, Sterben, Tod – Trauerfähigkeit entdecken, Stärkung erfahren!
Gertrude Stagl2833 Bromberg, Pfarre Bromberg
Die Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Trauer, Sterben und Tod lässt bewusster und angstfreier leben. Details...