© pixabay.com
Menschenwürde und Demokratie in Familie, Beruf und Gesellschaft
Kultur- und Seminartage von 19. Juli bis 23. Juli 2023 in Čičmany, Slowakei.
Österreichische und slowakische Familien sowie Interessierte lernen sich als „Nachbarn“ besser kennen. In den Gesprächen geht es um gesellschaftliche Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und gegenseitige Bereicherung. In Impulsreferaten geben österreichische und slowakische ReferentInnen Anregungen für gutes Zusammenleben, die in Gesprächsgruppen dikutiert und vertieft werden.
Heuer steht einerseit der Themenkreis Menschenwürde im Mittelpunkt, und andererseits die Frage, wie auf dieser Basis Entscheidungen gefunden und getroffen werden können - und dabei nehmen wir besonders das familiäre, berufliche und gesellschaftliche Zusammenleben in den Blick.
Alle Vorträge und Gespräche werden in die jeweils andere Sprache übersetzt (deutsch/slowakisch).
Für Kinder gibt es während der Seminareinheiten eine eigene Kinderbetreuung mit Spiel und Spaß.
Die Nachmittage werden individuell geplant, und eigenen sich daher für Spaziergänge, Singen, Lernen der slowakischen Sprache, Gespräche und vor allem dem Kennenlernen anderere Teilnehmer:innen. AM Samstag Nachmittag wird ein gemeinsamer Ausflug geplant.
Seminarort ist heuer ein Hotel im malerischen Čičmany (deutsch Zimmermannshau), einem kleinen Dorf in der Nordwestslowakei, dessen Holzhäuser mit weißen Verzierungen 1977 unter Denkmalschutz gestellt wurden und eines der zehn Volksarchitekturreservate in der Slowakei bilden.
Menschenwürde und Demokratie in Familie, Beruf und Gesellschaft
32. österreichisch-slowakische Seminar- und Kulturwoche
Christine Petioky MA, Ing. Dr. Ivan Šimko, Eduard und Blazena Filo01315 Cicmany, Slowakei, Penzion Bystrik
Kosten: € 70,00 Preis für Ehepaar: 120 ,- / exkl. Quartier, Verpflegung, Anreise