aktuelle Termine Theologie

aktuelle Veranstaltungen zur Theologie

Hier finden Sie zukünftige Veranstaltungen der Kategorie Theologie

Themenbereich: Theologie


Do. 01.05.2025  |  KBW Klosterneuburg St. Martin  |  B25-A00044

dekanatsweit-ökumenisch von Oberkreuzstetten nach Niederhollabrunn

DDr. Walter Schaupp, Walter Müller, Mag.a Irmgard Forkert BEd
3400 Klosterneuburg, Pfarre Klosterneuburg-St. Martin
Begleitet von spirituellen Impulsen wandern wir heuer von Oberkreuzstetten nach Niederhollabrunn. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW St. Hemma  |  B25-A00012

Pontius Pilatus - historische Gestalt und Richter Jesu Christi

Mag. Dr. Martin Stowasser
1130 Wien, Pfarre St. Hemma

Di. 06.05.2025  |  KBW Baden St. Stephan SR Baden-Sooß  |  B25-W00036

Wie tickte Papst Benedikt XVI?

Univ.Prof. em. P. Dr. Stephan Otto Horn
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Stephan
P. Stephan Otto Horn, Salvatorianer und katholischer Priester, promovierte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München und habilitierte sich an der Universität Regensburg im Fach Dogmatik wo er Assistent von Joseph Ratzinger war. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW Dominikanerkloster St. Maria Rotunda  |  B25-Y00116

Christus begegnen - In Christus zu Hause sein

Dipl.-Ing. Dipl.-Theol. Markus Langer
1010 Wien, Jesuitenkirche - Universitätskirche, Kirche (Mariä Himmelfahrt)
Dieser Kurs bietet eine Vertiefung in weitere Aspekte des christlichen Glaubens an - aus katholischer Perspektive, verständlich und lebensnah. Details...

Mi. 07.05.2025  |  Akademie am Dom  |  B25-A00021

Kirchenreform aus historischer Perspektive

Dr. Dr.h.c. Hubert Wolf
1010 Wien, Theologische Kurse, Hybrid-Kurs
Kosten: / kostenlos für Referent:innen und Bildungswerkleiter:innen des KBW
Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Details...

Mi. 07.05.2025  |  Vikariat Unter dem Wienerwald  |  B25-W00030

Renate Shebaro
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Das Bibel teilen lädt ein, das Wort Gottes in Gruppen, Gremien, Versammlungen oder Teams zu integrieren und dafür jeweils die Form auszuwählen, die der aktuellen Situation angemessen ist. Details...

Mi. 07.05.2025  |  KBW Oberlaa  |  B25-BTY090

Mag. Johannes Sinabell
1100 Wien, Pfarre Laaer Berg
Evangelikale und pfingstliche Gemeinden werden zunehmend sichtbar. Wie sind sie entstanden, wer sind sie und was können wir von ihnen lernen? Was sind Freikirchen und wie vielfältig sind sie? Warum entstehen sie? Details...

Mi. 07.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-Y00115

Renate Wintersteiner
1100 Wien, Raum der Stille im Hauptbahnhof (Nähe U1 und Felber)
Erst in den 50er Jahren hat man versucht, das übermalte Bild der Heiligen Thérèse freizulegen. Ihre ‚Selbstbiographie’ zeigt nun wie sie wirklich war: Details...

Fr. 09.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-Y00113

Vortrag mit anschließender Diskussion

DDr. Univ.-Prof. Hubert Ritt
3400 Klosterneuburg, Pfarre Klosterneuburg-Stiftspfarre
Kosten: Eintritt Mindestspende 5€ / Mitglieder der LWG frei
Wer dem Wort Gottes seine Sprache gibt, braucht eine gesunde Glaubenshaltung, muss reden können, exakt passende Bilder (Filme) einsetzen, musikalisches Feingefühl entwickeln, Biografien einbringen und Brücken bauen zwischen "einst" und "jetzt". Details...

Sa. 10.05.2025  |  Kirche im Dialog  |  B25-A00004

1010 Wien, Club Stephansplatz 4
Kosten: € 25,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung; exkl. Mittagessen
Auch unsere Kirche ist vielfältig. Schätzungen zufolge haben 30% der in Wien lebenden Katholik:innen Migrationshintergrund. Details...

Fr. 16.05.2025  |  Kirchenführung  |  B25-A00041

Mag. Daniela Sommer-Neustifter
Bildung unterwegs
Kosten: € 16,00
Dieser auffallende Sakralbau im byzantinischen Stil wurde von Theophil Hansen in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Der Innenraum ist durch bunte Glasfenster und unzählige Engelsfiguren geprägt. Details...

Fr. 16.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00036

Neugier und Staunen als Lebensverzauberungsmittel - VORTRAG

Dr. Arnold Mettnitzer
1010 Wien, Festsaal des Erzbischöflichen Palais
Kosten: € 15,00
Überzeugt von der Notwendigkeit einer "Re-spiritualisierung" unseres entzauberten Lebens präsentiert Arnold Mettnitzer Überlegungen zur Wiederverzauberung unseres Lebens. Details...

Fr. 16.05.2025  |  kfb Hadersdorf  |  B25-X00043

Auf den Spuren von Edith Stein - Jüdin, Philosophin, Ordensschwester und Märtyrerin

Prof. Hubert Gaisbauer
3493 Hadersdorf am Kamp, Pfarre Hadersdorf am Kamp
Kosten: Gebeten wird um freie Spenden, die der Kirchenrenovierung zugute kommen.

Fr. 16.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S10010

Vortrag mit Mag.a Dr.in Ursula Rapp, MA

Mag.a Dr.in Ursula Rapp
7350 Oberpullendorf, Pfarrzentrum
Kosten: € 15,00
Der Vortrag zeigt zwei verschiedene Wege des Bibellesens auf. Einen, der in die historische Tiefe der Texte fragt und einen, der in ihre spirituelle Tiefe schaut. Details...

Sa. 17.05.2025  |  Bildungsakademie Weinviertel  |  G25-EI0027

Impulse und Austausch

Mag. Georg Fröschl
2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel
Kosten: € 28,00

Sa. 17.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17689

Neugier und Staunen als Lebensverzauberungsmittel - WORKSHOP

Dr. Arnold Mettnitzer
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 85,00
Wie die eigenen Lebenserfahrungen als das bereits jetzt zur Verfügung stehende Paradies entdecken, aus dem dich niemand, außer du selbst, vertreiben kann? Details...

Sa. 17.05.2025  |  KBW Wiener Neustadt Neukloster  |  B25-A00047

Vortrag im Licht der neuestes Forschung

Mag.a Gertraud Wally
2700 Wiener Neustadt, Pfarre Wiener Neustadt-Neukloster
Kosten: Freier Eintritt!

Mo. 19.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00033

Internationales Friedensgebet mit der Flamme der Hoffnung

Dr.in Alice Dalsass
7201 Neudörfl, Leitha, Pfarrkirche
Flame of Hope - One earth - One humankind - One flame ist eine internationale Friedensinitiative, ein Symbol für die gemeinsamen spirituellen Wurzeln aller Menschen. Eine Einführung in diese Bewegung und die Praxis des meditativen Choralgesangs. Details...

Mo. 19.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00099

BIBELSEMINAR

Mag. Anton Kalkbrenner
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum

Mo. 19.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00037

Von der Darstellung des Unaussprechlichen

Dr. Gustav Danzinger
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Spiritualität – das Wort verweist im christl. Kontext geradezu zwingend auf das Wirken des Heiligen Geistes. Der Geist weht, wo er will – und seine Spuren finden sich oft gerade in der rational nicht oder kaum erklärbaren Wirkung von Kunstwerken. Details...

Di. 20.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00022

... auf verschlungenen Wegen des Lebens

Mag. Manfred Zeller
Bildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Das Labyrinth ist ein Spiegel und Symbol für den verschlungenen Lebensweg. Es spricht von den Wahrheiten des Lebens wie zielstrebig vorankommen, vom sich Hin-und-her-wenden, vom Ziel aus den Augen verlieren ... vom (letztlich sicheren) Ankommen. Details...

Di. 20.05.2025  |  KBW St. Johann Nepomuk PV An der Taborstraße  |  B25-Y00114

Altersstereotype sind Teil des Alltags und wirken sich auf Selbst- und Fremdwahrnehmung, Teilhabe, Gesundheit und Lebenserwartung aus

Mag. Maryam Moazedi
1020 Wien, Nepomuksaal

Di. 20.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00100

Eine Erklärung für unsere Existenz?

Prof.Dr. Peter Christian Aichelburg
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Das anthropische Prinzip stellt eine Beziehung zwischen den Eigenschaften der Welt und unserer Existenz her. "Die Welt ist wie sie ist, weil wir sind" könnte man formulieren. Inwieweit lässt sich diese Perspektive wissenschaftlich formulieren? Details...

Mi. 21.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00038

Die Sehnsucht nach Spiritualität im Tanzkreis stillen

Andrea Löw
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Spiritualität zeigt sich vielfältig. Sie schenkt Halt, verbindet, lädt ein ins große Ganze. Sie öffnet Tore nach innen und außen und wirkt auf Herzensebene, mit dem Verstand ist sie nicht zu erfassen. Tanz verbindet, beseelt, schenkt Halt. Details...

Mi. 21.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17685

Teresa von Avila begegnen

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 30,00
Die spanische Mystikerin Teresa von Avila zählt zu den bemerkenswertesten Frauen des Christentums. Details...

Mi. 21.05.2025  |  KBW Baden St. Stephan SR Baden-Sooß  |  B25-W00037

MMag DDDr Michael H. Weninger
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Stephan

Do. 22.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00035

Einführungsseminar in die Christliche Kontemplation

Mag. Markus Iby, Ernst Huber, Mag.a Barbara Buchinger
7350 Oberpullendorf, Pfarrzentrum
Kosten: freie Spende
Das Sitzen in Stille ist mit gutem Grund ein jahrtausendealter spiritueller Übungsweg in vielen Religionen. Die Praxis der christlichen Kontemplation will dazu beitragen innere spirituelle Reifungsprozesse geschehen zu lassen. Details...

Do. 22.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00045

Mag.a Petra Herzog
7312 Frauenkirchen, Pfarrsaal im Kloster
Kosten: freie Spende
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl) Details...

Do. 22.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00039

Die Weisheit in mir entdecken

Dipl.-Päd. Michaela Stauder MA BA
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 25,00
Sei wie eine Brunnenschale, die zuerst das Wasser in sich sammelt und es dann überfließend weitergibt. (Bernhard v. Clairvaux) Details...

Do. 22.05.2025  |  KBW Retz  |  B25-X00002

Univ.-Prof.in Dr.in Uta Heil
2070 Retz, Pfarre Retz

mz/mz

  • © Bildungwerk 2025