Globale Partnerschaften

© Kirche im Dialog

Pilger:innen der Hoffnung
grassroots Friedensarbeit in Ecuador, Kenia, Philippinen und Österreich

Encuentro-Treffen am 15. November in Wien:

Im Heiligen Jahr „Jubilee 2025“ begeben wir uns als Pilger:innen der Hoffnung mit ENCUENTRO auf einen Nord-Süd-Pilgerweg. Unsere Wegstationen werden von unseren Partner:innen aus Ecuador, Kenia und den Philippinen gestaltet werden: Friedenspädagogische Arbeit mit Jugendlichen und an Schulen, psychosoziale Heilungsarbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern und Einsatz für eine sozial und öko- logisch gerechte Zukunft.

Es sind Zeugnisse der Hoffnung inmitten von Gewalt, die zeigen, wie der Aufbau einer Kultur des Friedens gewaltfrei und partizipativ geschehen kann. Diese Erfahrungen wollen wir verbinden mit unseren Erfahrungen in Österreich und in der Erzdiözese Wien.

Encuentro - Weltkirchetreffen 15.11.2025, im Kardinal König Haus Wien

Impulsvorträge am Vormittag

Die Theologin, Psychologin und Therapeutin Simone Lindorfer, eine der Hauptreferentinnen bei ENCUENTRO, arbeitete mit Traumatisierten und Folteropfern in vielen Teilen der Welt. Inspiriert vom Jesuiten Ignacio Martín-Baró in El Salvador, entwickelte sie seine Befreiungspsychologie weiter. Ihre Überzeugung: Es braucht mehr als die Therapie von „Opfern“ – es braucht soziopolitische Veränderungen, die die Ursachen von Gewalt beseitigen. Mit ihren Projekten stärkt sie die Partizipation und das Empowerment der betroffenen Menschen.

Workshops am Nachmittag: 
•    Die Gewaltspirale durchbrechen
Gewaltverhältnisse transformieren, ein konfliktfähiges Zusammenleben fördern
Pete Hämmerle, Internationaler Versöhnungsbund
•    Jugend stärken und zum Frieden befähigen
Friedensarbeit an Schulen und in Jugendeinrichtungen
P. José Andrés Vinueza Muñoz, DSPin Regina Schmid, Geschäftsführerin Sozialwerk Don Bosco, Mag.a Birgit Henökl, make:Peace!, BildungsCampus Flora Fries (angefragt)
•    Schmerz teilen, Traumata bewältigen, neue Lebensperspektiven finden
Begleitung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern
Sr. Christine Jemutai Cheboswony, Simone Lindorfer und Danijela Radisavljevic, Die Möwe Kinderschutzzentren
•    Mit Protest und Kreativität Lebensraum schützen
Gewaltfreier Widerstand für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft
Conrado Vargas, Br. Emanuel Huemer SVD, Steyler Missionare, Mitglied des Teams Gerechtigkeit, Friede und sozialökologische Transformation; Sophia Stanger, Austrian Centre for Peace, Bereich Environmental Peacebuilding

 

Weitere Informationen und Anmeldung
unter: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14428415/article/116722.html 

Queen of peace Lodwar
Simone Lindorfer in Afrika
Kawali Dam
Friedensplakat

© Kirche im Dialog

Die Welt ist ein Dorf!

einander begegnen, kennenlernen und verstehen!
Durch direkte Beziehungen und Austausch zwischen unseren Partnerdiözesen, Vertreter:innen der lateinamerikanischen, afrikanischen und philippinischen Gemeinden in Wien und Ihnen als aktives Mitglied einer Pfarre oder Gruppe mit Kirchenbezug in der Erzdiözese Wien kann ein neuer Blick auf die Welt, ein besseres Verständnis anderer Lebenswelten und geschwisterliche Verbundenheit entstehen.
Das Projekt bietet die Chance, dass Menschen aus Nord und Süd einander kennenlernen, ein Stück des Weges miteinander gehen, ihr Leben und ihren Glauben teilen und sich für ein nachhaltigeres und gerechteres Leben in unserem „gemeinsamen Haus“ engagieren.

Was steht auf dem Programm?
Juni 2023: Kick-Off Online-Treffen - Einführung und Kennenlernen; Workshop "Interkultureller Dialog - wie kann das gelingen?"
September 2023: Zweites Online-Treffen - Austausch in drei Ländergruppen (Ecuador, Kenia, Philippinen)
November 2023: Persönliche Begegnung und Veranstaltungen mit Gästen aus den Partnerdiözesen und Mitgliedern der Migrant:innengemeinden; Weltkirche-Tagung ENCUENTRO
Jänner 2024: Online-Folgetreffen - Reflexion & Perspektiven für einen weiteren Austausch

Weitere Informationen finden Sie hier
Wir freuen uns, wenn Sie nteresse an dem Austauschprojekt haben und bis spätestens Ende Mai 2023 mit uns Kontakt aufnehmen: weltkirche@edw.or.at, 01/51 552 3355

PDF-Datei: globale_partnerschaft_folder_a5_quer_web.pdf

© Encuentro - Weltkirche

ENCUENTRO ist die Plattform für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit in der Erzdiözese Wien. Alle zwei Jahre laden Kirche im Dialog und die Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit Vertreterinnen und Vertreter aus Süd und Nord zu einem Dialog rund um aktuelle Fragen in Kirche und Gesellschaft ein.

mz/mz

  • © Bildungwerk 2025