Menschenrechte
© www.humanrightslogo.net
Menschenwürde und Demokratie in Familie, Beruf und Gesellschaft
Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird heuer 75 Jahre alt. Der Artikel 1 dieser Resolution der Vereinten Nationen beginnt mit den Worten: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." (UN-Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, 10. Dezember 1968)
Als Begriff sind Menschenrechte und Menschenwürde weit bekannt. Doch was steckt dahinter? Kennen Sie den vollständigen Text? Werden diese beiden Werte in meinem Umfeld gelebt? Woran lässt sich das erkennen?
Und wie sieht es bei mir selbst damit aus? Wie leicht oder schwer lassen sie sich in Bezug auf mich selbst, als Mitglied einer Familie, einer Gemeinde, einer Firma, eines Staates leben? Kann ich sie einfordern oder einklagen?
Menschenwürde und Demokratie in Familie, Beruf und Gesellschaft stärken
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Menschenwürde und Demokratie in Familie, Beruf und Gesellschaft
32. österreichisch-slowakische Seminar- und Kulturwoche
Christine Petioky MA, Ing. Dr. Ivan Šimko, Eduard und Blazena Filo01315 Cicmany, Slowakei, Penzion Bystrik
Kosten: € 70,00 Preis für Ehepaar: 120 ,- / exkl. Quartier, Verpflegung, Anreise