Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung

Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Dieses besondere Jahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, lädt Gläubige aus aller Welt ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die Heiligen Pforten in Rom zu durchschreiten. Papst Franziskus hat das Heilige Jahr am 24. Dezember 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom feierlich eröffnet

Das Heilige Jahr bietet eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen Erneuerung und spirituellen Bereicherung. Millionen von Pilgern werden erwartet, um an den zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten teilzunehmen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Ereignisse sind nicht nur religiöser Natur, sondern fördern auch den interkulturellen Austausch und die Gemeinschaft unter den Gläubigen.

Veranstaltungen im Rahmen des Heiligen Jahres 2025

Zahlreiche Veranstaltungen und Pilgergruppen laden im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 nach Rom ein. Diese Veranstaltungen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme und zum Mitfeiern, um so die Hoffnung und Gemeinschaft des Heiligen Jahres 2025 zu erleben.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: heiliges-jahr.at

Doch um sich der großen weltweiten Pilgergemeinschaft anzuschließen und ein Stück vom Heiligen Jahr mitzuerleben, muss man nicht unbedingt nach Rom reisen – auch in Österreich gibt es dazu einige Mitmach-Möglichkeiten. So fand sich das Motto Pilger der Hoffnung beim diesjährigen Neujahrsempfang vom Katholischen Bildungswerk gemeinsam mit ANIMA und KiBi wieder.

Und eine Übersicht über unsere weiteren Veranstaltungen zum Heiligen Jahr finden Sie nachfolgend.

Alle Angebote von ANIMA zum Heiligen Jahr 2025 finden Sie >>hier.

Wir freuen uns auf Sie!

cw/mz

  • © Bildungwerk 2025