Di. 08.04.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00123

Wiens Brunnen

Ein Stadtspaziergang mit Blick auf Wasser, Eis und natürlich Brunnen

Elisabeth Wolf
Bildung unterwegs
Kosten: € 26,00 inkl. Audioguide
Di. 08.04.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Donnerbrunnen, Neuer Markt. Ende: Volksgarten
Kosten: € 26,00 inkl. Audioguide

Anmelden bei Bildungszentrum Floridsdorf, 01/51 552-5108, bildungszentrum@bildungswerk.at

Nach der Winterruhe und dem Frühjahrsputz glänzen in Wien 54 Brunnen sowie 900 Trinkbrunnen.

Wir spazieren durch die Innenstadt, sehen die ältesten Brunnen Wiens, barocke Kunstwerke aus der Habsburgerzeit, private Brunnen, Trinkbrunnen sowie weniger bekannte Brunnen der Stadt.

Dabei spielen wir „Italien“, hören von einem „Wasserbildhauer“, die Geschichte des Wassers, lernen, wie man früher Eis produzierte, wer die Brunnen betreut, was sie bedeuten und dass es im 19. Jahrhundert in Wien noch einen „Wassermann“ gab.

Vielleicht wissen Sie schon, wo „Hoch zu Wasser“ oder der „Kreisky Brunnen“ zu finden sind? Oder dass bereits Prinz Eugen von Savoyen einen „Garcon Fontanier“ engagierte, um seine Gäste mit Wasserspielen zu faszinieren?

Wir werden auch dem Volksgarten einen Besuch abstatten, denn die Rosen blühen – hoffentlich auch jene bezaubernde, die Elisabeth Wolf von ihren lieben Freundinnen geschenkt bekommen hat, aber das ist eine andere Geschichte.
  • © Bildungwerk 2025