Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1
Dr. Volker Türk, Univ.-Prof. Dr. Michael Lysander Fremuth2100 Korneuburg, Kirchenplatz 1, Pfarre Korneuburg Ägidiussaal
Mo. 26.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Angesichts vieler schwerwiegender und systematischer globaler Menschenrechtsverletzungen stellt sich die Frage: wie können die Rechte des Menschen geschützt werden?
Infoartikel zu diesem Thema: Human Rights
Angesichts vieler schwerwiegender und systematischer globaler Menschenrechtsverletzungen stellt sich die Frage: wie können die Rechte des Menschen geschützt werden?
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) ist das erste wichtige Dokument der Vereinten Nationen, das Rechte benennt, die allen Menschen unveräußerlich und unteilbar zustehen. Sie umfassen bürgerliche, politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ansprüche. Auf ihr gründen verbindliche internationale etwa Europäische Menschenrechtskonvention. Zugleich stellt sie eine Grundlage für den für Menschenrechte der UNO dar, um sich überall für Schutz von Menschenrechten einzusetzen.
Im Gespräch wird erörtert, mit welchen Mitteln und Instrumenten die Vielzahl an Verletzungen kontrolliert oder gar einer strafrechtlichen Aufarbeitung zugeführt werden können. Stößt das Amt des Kommissars – insbesondere gegenüber autoritären oder rechtspopulistischen Regimen – an Grenzen und wie ist es um die aktuelle globale Lage der Menschenrechte bestellt?Infoartikel zu diesem Thema: Human Rights