Europa verstehen und lieben lernen
Aktiv Verantwortung für unsere gemeinsame Heimat übernehmen
Dr. Michael Breisky2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Anmelden bei Bildungszentrum St. Bernhard, st.bernhard@edw.or.at
Kann ein krisengeschütteltes Europa politisch handlungsfähig bleiben? Welchen Beitrag leisten Gemeinsinn und Solidarität zur Rettung der "Seele Europas"?
Lässt sich die "Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten" neu beleben – und welches Potenzial birgt das christlich-humanistische Erbe als Fundament unserer Werte?
Am Beginn der Veranstaltung spricht Michael Breisky über sein Buchprojekt und über die aktive Verantwortung Europas unter besonderer Berücksichtigung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten".
Anschließend Austausch zu diesen Fragen unter dem Fokus, wie sich diese Fragestellungen auf eine gute Entwicklung von Wiener Neustadt und dem Industrieviertel herunterbrechen lassen.
Dr. Michael Breisky ist promovierter Jurist und war bis 2005 langjähriger österreichischer Diplomat, u. a. Botschafter in Irland und in New York. Eine besondere Rolle spielte er 1992 bei der Beilegung des Südtirol-Konflikts. Darüber hinaus war er für die Salzburger Leopold Kohr Akademie – unter anderem 2008 in China – wissenschaftlich tätig. Heute lebt er mit seiner schwedischen Frau Louise bei Salzburg und in Wien.
Ausklang bei Getränken und Snacks.
Eine Veranstaltung der Industrieviertelakademie, getragen von der Katholischen Aktion Wien Süd, dem Katholischen Bildungswerk Wien und dem Bildungszentrum St.. Bernhard.