Weinviertelakademien
Die Weinviertelakademie ist eine Veranstaltung der KA im Vikariat Nord - regelmäßig seit 1988 in Großrußbach!
getragen von: kfb, KMB, KAB, KJ, KJS, Bildungsakademie Weinviertel, Katholisches Bildungswerk Wien, Umweltbüro der ED Wien, Verein „WeinviertelAkademie“ und „der Sonntag“ - die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien
Weinviertelakademie 2024
Save the Date:
Donnerstag 22. Februar 2024, 18:00 bis ca. 21:30 Uhr
Ort: Großrußbach
© Weinviertelakademie/pixabay.com
Das war die Weinviertelakademie 2023
Bildung im digitalen Wandel - Perspektiven und Chancen für ein gutes Miteinander, für gelingendes Leben
Wir erleben viele Krisen und Unsicherheiten. Richtige Bildung hilft! Aber welche Formen und Inhalte soll sie heute haben, um den Menschen jene Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen im gut durch diese Zeit zu kommen?
Hier können Sie einen Aufzeichnung der Veranstaltung ansehen.
© Fotos: Manfred Zeller
Das war: Demokratie und Kirche - ein Widerspruch?
33. Weinviertelakademie (2022)
Das Verhältnis Kirche und Demokratie im Weinviertel - gutes Miteinander, geduldetes Nebeneinander oder gegenseitiges Ignorieren?
Am 3. März 2022 fand diesmal im Gemeindezentrum Großrußbach die jährliche Weinviertelakademie statt. Fr. Dr.in Sieglinde Rosenberger, vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien bereitee in einem Impulsreferat zum Verhältnis Demokratie und Kirche den Boden für die anschließende Podiumsdiskussion mit Mag. Karl Wilfing (Präsident des Niederösterr. Landtages) und DI Mag. Stephan Turnovszky (Weihbischof, Bischofsvikar) unter der Moderation von Dr.in Anja Appel.
© Fotomontage pixabay
Das war: Ist Demokratie das, was ich will? am 6. Mai 2021
Ein Abend mit Ludwig Adamovich, Traude Novy, Stephan Turnovszky und Martin Stifter. Moderiert von Marion Wisinger.
Wir danken unseren Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit auch in dieser herausfordernden Zeit.
© Weinviertelakademie
32. Weinviertelakademie 2021 / Ist Demokratie das, was ich will?
Auf Grund der Corona-Einschränkungen fand der 1. Teil der Weinviertelakademie nur ONLINE statt.
Dr. Ludwig Adamovich, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofes, stellt in einem Interview sein Buch vor, in welchem er die Lage der Demokratie in Österreich in jüngster Zeit inklusive Corona analysiert.
© ÖGPB
Viele dieser Veranstaltungen wurden gefördert von