LIMA/Senior:innen
LIMA ist ein Trainingsprogramm für alle, die sich rechtzeitig mit ihrem eigenen Älterwerden auseinandersetzen wollen. Mehr...
Schwerpunkt Großeltern 2.0
Großeltern sind oft sehr intensiv in die Enkel:innen-Betreuung eingebunden. Vieles hat sich in der Erziehung geändert, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die Gehirnforschung und Bindungstheorien bieten einen neuen Blick auf Themen wie Essen, Schlafen, Grenzen setzen und Vieles mehr.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich mit Gleichgesinnten noch mehr auf das Oma-Opa-Abenteuer einzulassen.
Wie werde ich LIMA TrainerIn?
Sie haben Freude an der Begegnung mit älteren Menschen, sie arbeiten gern mit Gruppen, bewegen sich gern und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz?
Als LIMA TrainerIn leiten Sie eine Gruppe in einer Pfarre oder einer anderen Institution nach dem LIMA Programm, das auf den vier Säulen Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Leben- und Alltagstheme sowie Glaubens-...
Staatssekretärin besucht Digitalisierungs-Workshop
Bei einem Besuch im Bildungszentrum Floridsdorf machten sich die Staatssekretärin für Digitalisierung Claudia Plakolm und Ingrid Korosec, Präsidentin des österreichischen Seniorenbundes, selbst ein Bild von den stattfindenden Digitalisierungskursen.
LIMA – Trainingsgruppen und Schnupperstunden
Die Trainingsgruppen finden (meistens) 10 mal in wöchentlichem Abstand statt. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Trainer:in auf. Die Schnupperstunden sind kostenlos. Eine Trainingseinheit (1½–2 Stunden) kostet ca. 8 €, abhängig von der Teilnehmer:innenanzahl. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Wenn „Ihre“ LIMA-Gruppe...





