"Green Sketching"
Pflanzen zeichnen im Botanischen Garten
Sandra BiskupBildung unterwegs
Kosten: € 49,00
Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten
Kosten: € 49,00
Anmelden bei Bildungszentrum Floridsdorf, 01/51 552-5108, bildungszentrum@bildungswerk.at
Wie bringe ich den Baum so zu Papier, wie ich ihn sehe? Wie kann ich Landschaften darstellen, ohne jeden einzelnen Busch zeigen zu müssen?
Oftmals sind Ansichten im Grünen durch ihre Vielfalt, ihre Details und Tiefe auf den ersten Blick überfordernd. Doch um eine botanische Skizze interessant zu halten, müssen wir nicht jeden Grashalm zeigen.
Die organischen Formen der Pflanzen in der freien Natur, im Park oder im Garten bieten eine herrliche Bandbreite an Inspiration. In diesem Workshop lernen wir, die unterschiedlichen Pflanzen, Bäume und Blumen locker zu skizzieren und mit einer eingeschränkten Palette an Farbstiften lebendig zu gestalten.
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die in einfachen, unkomplizierten Übungen das Zeichnen direkt in der Natur erlernen, locker und flott skizzieren, sowie mit Farbstiften kolorieren lernen möchten.
Inhalt des Kurses:
- Skizziertechniken
- Kompositionsübungen
- Balancieren von Details und Unschärfe
- Umgang mit Farbstiften
- Auswahl einer reduzierten Farbpalette
Mitzubringen:
- Skizzenbuch oder -heft in A5 oder größer (glattes Papier)
- Fineliner in schwarz, braun oder grün
- ev. Sitzhocker
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen Techniken kennen, welche Ausrüstung sich fürs Zeichnen unterwegs eignet, wie sie ihre Motive auf Papier anlegen und eine Auswahl an Details in Strich und Farbe darstellen, um harmonische, interessante und ansprechende Skizzen zu gestalten. Sie werden dazu motiviert, auch auf eigene Faust Beobachtungen und Momente im Skizzenbuch unterwegs zu sammeln.