Seminare und Termine


Mi. 30.04.2025  |  KBW Hausleiten  |  B25-BTX086

Was wir selbst dafür tun können, dass es uns gut geht.

Mag. (FH) Brigitte Schönsleben-Thiery
3464 Hausleiten, Pfarre Hausleiten
Kosten: nach Vereinbarung
Glück als Gefühl und Lebenszustand ist wie ein Garten, auch unbearbeitet und „zufällig“ wächst dort das eine oder andere nützliche Kraut. Details...

Do. 01.05.2025  |  KBW Klosterneuburg St. Martin  |  B25-A00044

dekanatsweit-ökumenisch von Oberkreuzstetten nach Niederhollabrunn

DDr. Walter Schaupp, Walter Müller, Mag.a Irmgard Forkert BEd
3400 Klosterneuburg, Pfarre Klosterneuburg-St. Martin
Begleitet von spirituellen Impulsen wandern wir heuer von Oberkreuzstetten nach Niederhollabrunn. Details...

Do. 01.05.2025  |  KBW Lanzenkirchen PV Rosalia - Leitha Ursprung  |  B25-W00035

Papierschöpf-Workshop

Mag. Dieter Halama
2821 Lanzenkirchen, Pfarre Lanzenkirchen

Fr. 02.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0043

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag. Christian Zettl
2821 Lanzenkirchen, Pfarre Lanzenkirchen
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 02.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0010

Trainingsgruppe wöchentlich

Gabriele Huber
1180 Wien, Pfarre Gersthof St. Leopold
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Sa. 03.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00043

… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!

1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...

Mo. 05.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0002

Trainingsgruppe unregelmäßig

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2640 Gloggnitz, Pfarre Gloggnitz
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Es ist jederzeit möglich, in die Gruppe einzusteigen.
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 05.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00014

Kindliche Sexualität und Aufklärung #Elternimpulse: AufGeklärt

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 25,00
Kinder entdecken ihren Körper, sie erfahren ihre eigene Sexualität, sie machen sich Gedanken und stellen Fragen. All diese Prozesse wollen begleitet werden, Fragen wollen gestellt werden. Details...

Mo. 05.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00061

Lebensqualität im Alter

Monika Orschulik
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...

Mo. 05.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00029

Wo sich Großeltern von heute austauschen können …

Denise Winkler BSc, Mag. Claudia Umschaden
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 10,00
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Details...

Mo. 05.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0101

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag. (FH) Caroline Sucec
1100 Wien, Pfarre Emmaus am Wienerberg
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 05.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00062

Lebensqualität im Alter

Monika Orschulik
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...

Mo. 05.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0068

Trainingsgruppe wöchentlich

Monika Steiner
2122 Münichsthal, Pfarre Münichsthal
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 05.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00090

Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Haltungen und Weltanschauungen

Mag. Dominique Kerschbaumer-de Valon
online, Hybrid-Kurs
Kosten: € 75,00
„Ich habe recht – du hast unrecht!“ Wie führen wir einen Dialog mit einer Person, deren Standpunkt uns inakzeptabel erscheint? Können wir zuhören, ohne unsere eigenen Werte zu „verraten“? Details...

Mo. 05.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00069

Verbunden im Tanzkreis voll Freude und Liebe durch das Jahr

Andrea Löw
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Tanz dich in die Freuden des Frühlings Details...

Mo. 05.05.2025  |  KBW Essling  |  B25-Y00120

Zeitgemäße Verkehrsstrategien und Mobilitätskonzepte für die Donaustadt und das Umfeld der Lobau

Dipl Dipl.-Ing. Ulrich Leth
1220 Wien, Pfarre Eßling

Mo. 05.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00015

Kindliche Sexualität und Aufklärung

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 25,00
Kinder entdecken ihren Körper, sie erfahren ihre eigene Sexualität, sie machen sich Gedanken und stellen Fragen. All diese Prozesse wollen begleitet werden, Fragen wollen gestellt werden. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW Groß-Enzersdorf  |  B25-X00010

...tanzend das Leben feiern

Ursula Mayer
2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 10,00 pro Vormittag
Rockig - traditionell -meditativ Details...

Di. 06.05.2025  |  Bibliothek St. Martin  |  K25-B40001

Vorlesenachmittag mit Sonja Humer für Kinder von 5-8

Sonja Humer
3400 Klosterneuburg, Bibliothek St. Martin
Jeden ersten Dienstag im Monat erwartet Sonja Humer interessierte Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren um 16 Uhr mit einem Bilderbuch oder einer Geschichte in der bibliothek st. martin. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW St. Hemma  |  B25-A00012

Pontius Pilatus - historische Gestalt und Richter Jesu Christi

Mag. Dr. Martin Stowasser
1130 Wien, Pfarre St. Hemma

Di. 06.05.2025  |  KBW Groß-Enzersdorf  |  B25-EKV012

Medienkonsum und Familienleben

Mag. Claudia Umschaden
2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Die heutige digitale Welt bietet unseren Kindern viele Chancen, birgt jedoch auch potenzielle Risiken. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW Laxenburg SR Kaisereck  |  B25-W00018

Frauenberg, Budweis, Krummau, Moldaustausee & Holasovice

Rudolf Tovarek
2361 Laxenburg, Pfarre Laxenburg
Wir besuchen das Schwarzenberg-Schloss in Hluboka, das hübsche Budweis, mit dessen Gründung König Premysl Ottokar II. die Allmacht des damals einflussreichsten Adelsgeschlechts der Herren von Rosenberg einschränken wollte. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW Baden St. Stephan SR Baden-Sooß  |  B25-W00036

Wie tickte Papst Benedikt XVI?

Univ.Prof. em. P. Dr. Stephan Otto Horn
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Stephan
P. Stephan Otto Horn, Salvatorianer und katholischer Priester, promovierte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München und habilitierte sich an der Universität Regensburg im Fach Dogmatik wo er Assistent von Joseph Ratzinger war. Details...

Di. 06.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00093

Dr.hc Michael Moser
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Die Ukraine ist ein mehrsprachiges Land mit einer einzigen Staatssprache. Das Ukrainische wurde bereits 1989, zur Staatssprache erklärt. Der Gebrauch anderer Sprachen ist in mehreren ukrainischen Gesetzen sowie internationalen Verträgen geregelt. Details...

Di. 06.05.2025  |  KBW Dominikanerkloster St. Maria Rotunda  |  B25-Y00116

Christus begegnen - In Christus zu Hause sein

Dipl.-Ing. Dipl.-Theol. Markus Langer
1010 Wien, Jesuitenkirche - Universitätskirche, Kirche (Mariä Himmelfahrt)
Dieser Kurs bietet eine Vertiefung in weitere Aspekte des christlichen Glaubens an - aus katholischer Perspektive, verständlich und lebensnah. Details...

Mi. 07.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0082

Trainingsgruppe alle 2 Wochen

Herta Schiefer
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 07.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00109

Von Erzherzoginnen, Emanzen und Rotlicht

Susanne Herrmann, Mag. Julia Vogl
Bildung unterwegs
Kosten: € 29,00 inkl. Audioguide
Die Farbe Rot löst verschiedenste Assoziationen aus. Einerseits lesen wir in der Kindheit vom Rotkäppchen, sehen später manchmal rot und suchen lebenslang einen roten Faden. Details...

Mi. 07.05.2025  |  Akademie am Dom  |  B25-A00021

Kirchenreform aus historischer Perspektive

Dr. Dr.h.c. Hubert Wolf
1010 Wien, Theologische Kurse, Hybrid-Kurs
Kosten: / kostenlos für Referent:innen und Bildungswerkleiter:innen des KBW
Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, liegen jahrhundertealte Traditionen begraben, von denen die Kirche heute nichts mehr wissen will. Details...

Mi. 07.05.2025  |  Vikariat Unter dem Wienerwald  |  B25-W00030

Renate Shebaro
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Das Bibel teilen lädt ein, das Wort Gottes in Gruppen, Gremien, Versammlungen oder Teams zu integrieren und dafür jeweils die Form auszuwählen, die der aktuellen Situation angemessen ist. Details...

Mi. 07.05.2025  |  KBW Oberlaa  |  B25-BTY090

Mag. Johannes Sinabell
1100 Wien, Pfarre Laaer Berg
Evangelikale und pfingstliche Gemeinden werden zunehmend sichtbar. Wie sind sie entstanden, wer sind sie und was können wir von ihnen lernen? Was sind Freikirchen und wie vielfältig sind sie? Warum entstehen sie? Details...

Mi. 07.05.2025  |  KBW Groß-Enzersdorf  |  B25-X00011

Turnen zum Aufbau der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur

Ursula Mayer
2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 7,00 Unkostenbeitrag: € 7,- pro Abend

Mi. 07.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00094

Buchvorstellung durch den Autor

Gabor Fónyad
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Mit viel Witz wird das Dilemma der Midlife-Crisis und die Identitätssuche eines modernen Mannes am Beispiel des Familienvaters geschildert, der ein aktiver und gleichberechtigter Vater sein, aber auch mit traditionellen Rollenbildern mithalten will. Details...

Mi. 07.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-Y00115

Renate Wintersteiner
1100 Wien, Raum der Stille im Hauptbahnhof (Nähe U1 und Felber)
Erst in den 50er Jahren hat man versucht, das übermalte Bild der Heiligen Thérèse freizulegen. Ihre ‚Selbstbiographie’ zeigt nun wie sie wirklich war: Details...

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0021

Trainingsgruppe unregelmäßig

Gabriele Leirer
1230 Wien, VHS Liesing
Kosten: Schnupperstunde nach Vereinbarung möglich - mit VHS besprechen
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00021

Erleben Sie die transformative Kraft der deutlichen Sprache!

Felix Kurmayer
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 25,00
Wenn wir präzise artikulieren, öffnen wir die Türen zu einem besseren Verständnis und einem intensiveren Zuhörerlebnis. Details...

Do. 08.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00047

Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen

Mag. Marie-Christine Porstner
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0022

Trainingsgruppe wöchentlich

Elisabeth Track
1230 Wien, Pfarre Rodaun
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0018

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag.a Ingrid Jauk-Woda
1130 Wien, Pfarre Lainz Speising
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde 06.03.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0041

Trainingsgruppe 14-tägig

Roswitha Hejda, Ingrid Proschofsky-Spindler
2120 Obersdorf, UNION Sportzentrum
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde 13.02.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0109

Trainingsgruppe unregelmäßig

Dr.in Anna Moser
1130 Wien, Gartendirektorstöckl Schloss Schönbrunn
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0050

Trainingsgruppe alle 2 Wochen

Brigitte Trapp
1130 Wien, Pfarre Zum Guten Hirten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 08.05.2025  |  KBW Dominikanerkloster St. Maria Rotunda  |  B25-Y00119

Werke von Bruckner, Rheinberger, Messiaen, Runestad, Schlenker u.a.

Paul Crabb, Simon Erasimus
1010 Wien, Jesuitenkirche - Universitätskirche, Kirche (Mariä Himmelfahrt)
Doppelkonzert von Prometheus (USA) und Momentum Vocal Music (AT) Details...

Fr. 09.05.2025  |  KBW Groß-Enzersdorf  |  B25-X00012

Rückenturnen - Beckenbodentraining - Muskelaufbau

Ursula Mayer
2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 6,00 5er Block: 25,- €

Fr. 09.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0023

Trainingsgruppe wöchentlich

Ursula Mayer
2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: Kosten pro 5er-Block: 50,-- € (ermäßigt 45,- €), Kopierbeitrag zusätzlich: 5,-- einzelner Gastbeitrag pro Vormittag: 11,-- € + 1,-- € Kopiergeld
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 09.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0019

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag.a Ingrid Jauk-Woda
1130 Wien, Filialkirche St. Hubertus und St. Christophorus
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 09.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00050

Unsere Gedanken gestalten unsere Zukunft

Marlen-Christine Kühnel
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 120,00
Schreiben mit allen Sinnen, angeregt durch die Jahreszeiten, mit Beispielen aus der Literatur oder der Musik, anhand von Bildern oder durch eine Meditation, durch Bewegung, verschiedene Anregungen in Lyrik und Prosa. Details...

Fr. 09.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00124

Das Jubiläum und sein Mythos

Dipl.-Ing. Dr. Christian Hlavac
Bildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Unter Kaiser Joseph II. wurde 1775 der Augarten „jedermann“ geöffnet. So die Erzählung. Doch stimmt diese? Details...

Fr. 09.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00091

Von der Angst ins Vertrauen

Mag. Jacob Klein
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 130,00
Angst gehört zum Leben. Sie ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Gefahren. Aber wenn sie überwältigend wird, ist Dein Leben enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: es gibt Strategien und Übungen, um die Angst zu bewältigen und zu reduzieren. Details...

Fr. 09.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00115

Das Jubiläum und sein Mythos

Dipl.-Ing. Dr. Christian Hlavac
Bildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Unter Kaiser Joseph II. wurde 1775 der Augarten „jedermann“ geöffnet. So die Erzählung. Doch stimmt diese? Details...

Fr. 09.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-Y00113

Vortrag mit anschließender Diskussion

DDr. Univ.-Prof. Hubert Ritt
3400 Klosterneuburg, Pfarre Klosterneuburg-Stiftspfarre
Kosten: Eintritt Mindestspende 5€ / Mitglieder der LWG frei
Wer dem Wort Gottes seine Sprache gibt, braucht eine gesunde Glaubenshaltung, muss reden können, exakt passende Bilder (Filme) einsetzen, musikalisches Feingefühl entwickeln, Biografien einbringen und Brücken bauen zwischen "einst" und "jetzt". Details...

Sa. 10.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00005

Ausbildung zum/zur Elternbildner:in

Brigitte Lackner MAS, Barbara Hirner, Mag.a Katharina Ratheiser MAS, Evelyn Stelzl
1010 Wien, EB - Seminarraum, Blended Learning
Kosten: € 350,00 exkl. Aufenthaltskosten; 295,- € ermäßigter Beitrag für Teilnehmer*innen aus ELFABI Mitgliedseinrichtungen
Tragen Sie in Ihrem Arbeitsumfeld dazu bei, Eltern zu stärken und durch Bildungsangebote zu unterstützen! Details...

Sa. 10.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00092

Mag. Dominique Kerschbaumer-de Valon
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 75,00
Manchmal sind wir unterschiedlicher Meinung, haben gegensätzliche Anliegen – wie kommunizieren wir darüber, ohne rechthaberisch zu werden, einander zu verletzen oder unserer Beziehung zu schaden? Und wie kommen wir zu einer Konsens-Lösung? Details...

Sa. 10.05.2025  |  Kirche im Dialog  |  B25-A00004

1010 Wien, Club Stephansplatz 4
Kosten: € 25,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung; exkl. Mittagessen
Auch unsere Kirche ist vielfältig. Schätzungen zufolge haben 30% der in Wien lebenden Katholik:innen Migrationshintergrund. Details...

Sa. 10.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00116

Genusstour in der Königlichen Kellergasse Dürnleis

Ilse Gritsch
Bildung unterwegs
Kosten: € 17,00
„Von A wie Aumpa bis Z wie Zwiemandl“ – Bei einer lebendigen Kellergassenführung durch die Königliche Kellergasse erleben wir die Weinviertler Mundart in ihrer ursprünglichsten Form. Dazu kredenzen wir herrliche Tröpferl und launige G’schichten! Details...

Sa. 10.05.2025  |  KBW Lanzenkirchen PV Rosalia - Leitha Ursprung  |  B25-W00040

Filmabend in den "Fairen Wochen 2025"

Mag. Christian Zettl
2821 Lanzenkirchen, Pfarre Lanzenkirchen

Mo. 12.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00095

FILMMONTAG mit Otto Friedrich und Christian Rathner

Christian Rathner, Otto Friedrich
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Abwechselnd rezitieren Christoph Bach und Cornelius Obonya aus Berichten über Gewalttaten, Protokollen von Folter, Vergewaltigung oder Morden im Krieg. Details...

Mo. 12.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00045

Tanzen weckt unsere Freude und Lebendigkeit!

Vera Kamper
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 67,00
Es ist erwiesen: Tanzen fördert unsere Konzentration, unsere Koordination und Beweglichkeit, unsere Vitalität und im Besonderen unsere LEBENSFREUDE! Details...

Mo. 12.05.2025  |  KBW Kierling  |  B25-BTY104

Aus Anlass der 70. Wiederkehr (2025) des Österreichischen Staatsvertrags im Jahr 1955.

Mag. Josef Redl
3400 Kierling, Pfarre Kierling
Vor gut drei Jahrzehnten herrschte in der Politik große Aufregung, weil explizit eine österreichische Identität in Frage gestellt wurde bzw. wie eine solche aussehen sollte. Details...

Mo. 12.05.2025  |  EB Regional  |  Z25-Y00008

Vernetzungstreffen für die Dekanate 10, 11, 12, 13 und 23

Mag. Claudia Umschaden
1100 Wien, Teilgemeinde Königin des Friedens
Das Erzählcafe in Ihrer Region: einander begegnen, voneinander lernen, Leben gestalten. Details...

Di. 13.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00024

Von Erdberg über den Ring zur 10er Marie

Susanne Herrmann
Bildung unterwegs
Kosten: € 21,00 inkl. Audioguide
Mit einer historischen Straßenbahn machen wir uns auf die Reise durch Wien. Aus ganz neuer Perspektive erleben wir die Stadt bequem von unseren Holzsitzen aus. Details...

Di. 13.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00064

Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode

Barbara Hagg-Ratheiser
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 162,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...

Di. 13.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00065

Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode

Barbara Hagg-Ratheiser
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 162,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...

Di. 13.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00096

Von „Wir schaffen das!“ über „Schaffen wir das?“ zu „Wir schaffen das nicht mehr!“

Christian Klar BEd
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Als Bildungsstätte für die späteren Bürger und Bürgerinnen ist die Schule besonders wichtig für die Gestaltung unserer Gesellschaft der Zukunft, für die Erhaltung unserer Grundwerte und Grundhaltungen. Details...

Di. 13.05.2025  |  KBW Mauer-St. Erhard Pfarrverband Weinberg Christi  |  B25-Y00118

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unser Leben

Mario Luef
1230 Wien, Pfarre Mauer
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch was bedeutet sie wirklich für unseren Alltag? Der Vortrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von KI, insbesondere im Gesundheits- und Sicherheitsbereich. Details...

Di. 13.05.2025  |  EB Regional  |  Z25-Y00009

Mag. Claudia Umschaden
3400 Klosterneuburg, Pfarrzentrum Schiefergarten
Das Erzählcafe in Ihrer Region: einander begegnen, voneinander lernen, Leben gestalten Details...

Mi. 14.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00035

Spaß und Info für Groß und Klein in den Praterauen bei Maria Grün

Maria Kvarda
Bildung unterwegs
Kosten: € 20,00 Erwachsene, 5,–/Kind
Für alle, Großeltern und Eltern, ohne und mit Kindern (ab 3 Jahren) Laden Sie Ihre Kinder/Enkelkinder ein, mitzukommen! Details...

Mi. 14.05.2025  |  KBW Pottenstein SR Mittleres Triestingtal  |  B25-BTW048

Mag. Johannes Sinabell
2563 Pottenstein, Pfarre Pottenstein
„Das sagt mir ja, mein Hausverstand!“ – ist eine Aussage, die wir immer wieder hören, oder selbst verwenden. Details...

Mi. 14.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00093

Natürliche Wege zu hormoneller Balance und mehr Wohlbefinden

Mag. Susanne Ettenauer
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Natürliche Wege zu hormoneller Balance und mehr Wohlbefinden Erleben Sie die Wechseljahre mit mehr Leichtigkeit! Details...

Mi. 14.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00097

Dr. Johannes Berchtold
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Die Geistige Landesverteidigung ist im Rahmen der umfassenden Landesverteidigung in der österreichischen Bundesverfassung verankert. Details...

Mi. 14.05.2025  |  EB Regional  |  Z25-000003

Sabine Tippow
online, Online-Kurs

Do. 15.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00048

Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen

Mag. Marie-Christine Porstner
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00

Do. 15.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0049

Trainingsgruppe alle 2 Wochen

Brigitte Trapp
1130 Wien, Pfarre Zum Guten Hirten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 15.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00056

Abwechslungsreiches Training für körperliches und geistiges Wohlbefinden

Karin Haiden
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 115,00
Haben Sie manchmal darüber nachgedacht, mehr für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu tun? Möchten Sie fit und kräftig im Alltag sein? Details...

Do. 15.05.2025  |  KBW Jedlesee  |  B25-Y00057

Reinhold Herout
1210 Wien, Pfarre Jedlesee
Bericht in Wort und Bild von Reinhold Herout und Reisegefährt:innen über ihre Rundreise im Achter mit verschiedenen Bahnen in der Schweiz. Details...

Do. 15.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00125

Von Erdberg über den Ring zur 10er Marie

Susanne Herrmann
Bildung unterwegs
Kosten: € 21,00 inkl. Audioguide
Mit einer historischen Straßenbahn machen wir uns auf die Reise durch Wien. Aus ganz neuer Perspektive erleben wir die Stadt bequem von unseren Holzsitzen aus. Details...

Fr. 16.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00001

Geschichten Gemeinsam Erleben

Beatrix Auer M.Ed., Evelyn Wachter, Manfred Stella, Birgit Rümmele-Mühlburger, Mag. Alexandra Hofer
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 130,00 Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der pfarrlichen Bibliotheken der Erzdiözese Wien übernimmt das Katholische Bildungswerk den Teilnahmebeitrag.
Lesen macht Freude und Zuhören auch! Als Vorlesepat:in beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl, den Umgang mit Stimme und Sprache und die Gestaltung mit Vorlesesituationen. Details...

Fr. 16.05.2025  |  Kirchenführung  |  B25-A00041

Mag. Daniela Sommer-Neustifter
Bildung unterwegs
Kosten: € 16,00
Dieser auffallende Sakralbau im byzantinischen Stil wurde von Theophil Hansen in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Der Innenraum ist durch bunte Glasfenster und unzählige Engelsfiguren geprägt. Details...

Fr. 16.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00094

Zeichnung trifft Sprache – Persönliche Grußkarten gestalten

Sandra Biskup
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 38,00
Sie möchten Ihre Lieben mit selbstgestalteten Grußkarten ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Details...

Fr. 16.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00098

Vernissage

1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Vernissage der Ausstellung von Arezu Details...

Fr. 16.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00036

Neugier und Staunen als Lebensverzauberungsmittel - VORTRAG

Dr. Arnold Mettnitzer
1010 Wien, Festsaal des Erzbischöflichen Palais
Kosten: € 15,00
Überzeugt von der Notwendigkeit einer "Re-spiritualisierung" unseres entzauberten Lebens präsentiert Arnold Mettnitzer Überlegungen zur Wiederverzauberung unseres Lebens. Details...

Fr. 16.05.2025  |  kfb Hadersdorf  |  B25-X00043

Auf den Spuren von Edith Stein - Jüdin, Philosophin, Ordensschwester und Märtyrerin

Prof. Hubert Gaisbauer
3493 Hadersdorf am Kamp, Pfarre Hadersdorf am Kamp
Kosten: Gebeten wird um freie Spenden, die der Kirchenrenovierung zugute kommen.

Fr. 16.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S10010

Vortrag mit Mag.a Dr.in Ursula Rapp, MA

Mag.a Dr.in Ursula Rapp
7350 Oberpullendorf, Pfarrzentrum
Kosten: € 15,00
Der Vortrag zeigt zwei verschiedene Wege des Bibellesens auf. Einen, der in die historische Tiefe der Texte fragt und einen, der in ihre spirituelle Tiefe schaut. Details...

Sa. 17.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00019

Mit dem Kanu durch die „Fjorde“ des Waldviertels

Walter Müller, Johann Schmidtberger
Bildung unterwegs
Kosten: € 95,00 inkl. Boots-/Paddel-/Schwimmwesten- Verleih, Gruppenmaterial und Transfer
Wir gleiten mit offenen Kanus durch die besondere Landschaft des aufgestauten Kamps oberhalb von Ottenstein, entlang von Buchten und Felsen; wir „erobern“ die Ruine Lichtenfels und genießen ein Picknick in der Natur. Details...

Sa. 17.05.2025  |  Bildungsakademie Weinviertel  |  G25-EI0027

Impulse und Austausch

Mag. Georg Fröschl
2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel
Kosten: € 28,00

Sa. 17.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17689

Neugier und Staunen als Lebensverzauberungsmittel - WORKSHOP

Dr. Arnold Mettnitzer
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 85,00
Wie die eigenen Lebenserfahrungen als das bereits jetzt zur Verfügung stehende Paradies entdecken, aus dem dich niemand, außer du selbst, vertreiben kann? Details...

Sa. 17.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00080

Karin Steger
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 35,00
Upon a May Morning. Lieder, so schön wie der Mai. Details...

Sa. 17.05.2025  |  KBW Wiener Neustadt Neukloster  |  B25-A00047

Vortrag im Licht der neuestes Forschung

Mag.a Gertraud Wally
2700 Wiener Neustadt, Pfarre Wiener Neustadt-Neukloster
Kosten: Freier Eintritt!

Mo. 19.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0031

Trainingsgruppe 14-tägig

Judith Loibl
2172 Schrattenberg, Pfarre Schrattenberg
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 19.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00033

Internationales Friedensgebet mit der Flamme der Hoffnung

Dr.in Alice Dalsass
7201 Neudörfl, Leitha, Pfarrkirche
Flame of Hope - One earth - One humankind - One flame ist eine internationale Friedensinitiative, ein Symbol für die gemeinsamen spirituellen Wurzeln aller Menschen. Eine Einführung in diese Bewegung und die Praxis des meditativen Choralgesangs. Details...

Mo. 19.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00099

BIBELSEMINAR

Mag. Anton Kalkbrenner
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum

Mo. 19.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00037

Von der Darstellung des Unaussprechlichen

Dr. Gustav Danzinger
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Spiritualität – das Wort verweist im christl. Kontext geradezu zwingend auf das Wirken des Heiligen Geistes. Der Geist weht, wo er will – und seine Spuren finden sich oft gerade in der rational nicht oder kaum erklärbaren Wirkung von Kunstwerken. Details...

Mo. 19.05.2025  |  KBW Laaer Berg  |  B25-BTY087

Eine wachsende Herausforderung?

Mag. Dr. Robert Wurzrainer
1100 Wien, Pfarre Laaer Berg
Die religiöse und nicht-religiöse Vielfalt in Österreich stellt das Konzept des konfessionellen Religionsunterrichts bisweilen vor große Schwierigkeiten, denen auf unterschiedliche Weise begegnet wird. Details...

Di. 20.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00022

... auf verschlungenen Wegen des Lebens

Mag. Manfred Zeller
Bildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Das Labyrinth ist ein Spiegel und Symbol für den verschlungenen Lebensweg. Es spricht von den Wahrheiten des Lebens wie zielstrebig vorankommen, vom sich Hin-und-her-wenden, vom Ziel aus den Augen verlieren ... vom (letztlich sicheren) Ankommen. Details...

Di. 20.05.2025  |  KBW St. Johann Nepomuk PV An der Taborstraße  |  B25-Y00114

Altersstereotype sind Teil des Alltags und wirken sich auf Selbst- und Fremdwahrnehmung, Teilhabe, Gesundheit und Lebenserwartung aus

Mag. Maryam Moazedi
1020 Wien, Nepomuksaal

Di. 20.05.2025  |  KBW Ollersdorf PV Rund um den Rochusberg  |  B25-BTX001

Aus Anlass der 70. Wiederkehr (2025) des Österreichischen Staatsvertrags im Jahr 1955.

Mag. Josef Redl
2252 Ollersdorf, Zeisl Wirt
Vor gut drei Jahrzehnten herrschte in der Politik große Aufregung, weil explizit eine österreichische Identität in Frage gestellt wurde bzw. wie eine solche aussehen sollte. Details...

Di. 20.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00100

Eine Erklärung für unsere Existenz?

Prof.Dr. Peter Christian Aichelburg
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Das anthropische Prinzip stellt eine Beziehung zwischen den Eigenschaften der Welt und unserer Existenz her. "Die Welt ist wie sie ist, weil wir sind" könnte man formulieren. Inwieweit lässt sich diese Perspektive wissenschaftlich formulieren? Details...

Di. 20.05.2025  |  Bildungsakademie Weinviertel  |  G25-EI0056

DDr. Paul Michael Zulehner
2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel
Kosten: € 12,00
Gibt es noch „einen Glauben“ in Österreich? Wie zeigt sich die spirituelle Sehnsucht der Menschen heute? Papst Franziskus hat diese Veränderungen auf den Punkt gebracht: „Wir leben nicht eine Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära! Details...

Mi. 21.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00117

Die Gärten des Oberen und Unteren Belvedere

Dr.in Eva Berger
Bildung unterwegs
Kosten: € 21,00 inkl. Audioguide
Prinz Eugen von Savoyen richtete sich um 1700 zwei Schlösser samt prachtvollen Gärten in unmittelbarer Nähe zur Residenzstadt Wien ein. Details...

Mi. 21.05.2025  |  Kfb Dekanat Gänserndorf  |  B25-X00034

Rose-Marie Staudigl
2284 Untersiebenbrunn, Lebenswasserhof

Mi. 21.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00038

Die Sehnsucht nach Spiritualität im Tanzkreis stillen

Andrea Löw
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Spiritualität zeigt sich vielfältig. Sie schenkt Halt, verbindet, lädt ein ins große Ganze. Sie öffnet Tore nach innen und außen und wirkt auf Herzensebene, mit dem Verstand ist sie nicht zu erfassen. Tanz verbindet, beseelt, schenkt Halt. Details...

Mi. 21.05.2025  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W25-S17685

Teresa von Avila begegnen

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: € 30,00
Die spanische Mystikerin Teresa von Avila zählt zu den bemerkenswertesten Frauen des Christentums. Details...

Mi. 21.05.2025  |  KBW Baden St. Stephan SR Baden-Sooß  |  B25-W00037

MMag DDDr Michael H. Weninger
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Stephan

Do. 22.05.2025  |  Bildungsakademie Weinviertel  |  G25-EI0057

Eine Reise zu abendländischen Hoffnungsquellen

Dr. Rainald Tippow
2191 Gaweinstal, Bildungsakademie Weinviertel
Kosten: € 25,00

Do. 22.05.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DF0067

Trainingsgruppe unregelmäßig

Ing. Andrea Pruckner
2801 Katzelsdorf an der Leitha, Schloss Katzelsdorf

Do. 22.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00035

Einführungsseminar in die Christliche Kontemplation

Mag. Markus Iby, Ernst Huber, Mag.a Barbara Buchinger
7350 Oberpullendorf, Pfarrzentrum
Kosten: freie Spende
Das Sitzen in Stille ist mit gutem Grund ein jahrtausendealter spiritueller Übungsweg in vielen Religionen. Die Praxis der christlichen Kontemplation will dazu beitragen innere spirituelle Reifungsprozesse geschehen zu lassen. Details...

Do. 22.05.2025  |  KBW Hetzendorf  |  B25-BTY094

Emotionalen Hunger erkennen und Selbstfürsorge leben

Andrea Löw
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
Kosten: Mindesthonorar 200
Fühlen Sie sich manchmal unzufrieden trotz der Fülle rundum? Emotional hungrig? Details...

Do. 22.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Eisenstadt  |  B25-A00045

Mag.a Petra Herzog
7312 Frauenkirchen, Pfarrsaal im Kloster
Kosten: freie Spende
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl) Details...

Do. 22.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00039

Die Weisheit in mir entdecken

Dipl.-Päd. Michaela Stauder MA BA
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 25,00
Sei wie eine Brunnenschale, die zuerst das Wasser in sich sammelt und es dann überfließend weitergibt. (Bernhard v. Clairvaux) Details...

Do. 22.05.2025  |  KBW Wiener Neudorf PV Am Mödlingbach  |  B25-BTW046

Die Generation Z unterscheidet sich in Vielen von allen anderen

Dr.in Brigitte Krupitza
2351 Wiener Neudorf, Pfarre Wiener Neudorf
Eine Generation, die nicht mehr als 25 Stunden pro Woche arbeiten möchte. Und da auch nur etwas Sinnvolles, etwas, das ihr Freude bereitet. Sie ist mit dem System unzufrieden. Ehrenamtliche Mitarbeit? Schwierig! Details...

Do. 22.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-EKV005

Medienkonsum und Familienleben

Mag. Claudia Umschaden
2753 Piesting, Pfarre Piesting
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Die heutige digitale Welt bietet unseren Kindern viele Chancen, birgt jedoch auch potenzielle Risiken. Details...

Do. 22.05.2025  |  KBW Gesprächskreis Gatterhölzl  |  B25-Y00005

Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Beck
1120 Wien, Pfarre Gatterhölzl

Do. 22.05.2025  |  KBW Retz  |  B25-X00002

Univ.-Prof.in Dr.in Uta Heil
2070 Retz, Pfarre Retz

Fr. 23.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00129

Komm & koch mit der Bäuerin

Maria Paul
Bildung unterwegs
Kosten: € 75,00 (plus ca. 10,– Lebensmittelkosten, werden vor Ort kassiert)
Es duftet nach frisch gebackenem Brot und Gebäck. Der Teig vereint Licht und Zeit, Mehl, Wasser, Salz und Wärme. Details...

Fr. 23.05.2025  |  KBW Inzersdorf-Neustift  |  B25-A00017

Theologische Module 3 & 4

Mag. Dr. Max Angermann, Dr. Georg Geiger, Mag.a Ursula Stefan, Dipl.-Ing. Dr. Valentino Hribernig-Körber, Mag.a Dr.in Katharina Wernig, MMag. Teresa Hieslmayr, Mag. Manfred Zeller
1230 Wien, Pfarre Inzersdorf-Neustift
Wer heute an Gott glaubt, muss wissen, warum. Theologie bietet Argumente und verbindet Herz und Hirn. Die Theologischen Module bieten einen roten Faden durch die Theologie und richten sich an Glaubende und Zweifelnde inner- wie außerhalb der Kirche. Details...

Fr. 23.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-B00001

von Robert Schneider

Mag. Jürgen Heigl, Dr. Katharina Renner
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: kostenfrei im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren. Sad erzählt von sich, dem Land, aus dem er kommt,... Details...

Fr. 23.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00101

Dr. Univ.-Prof. Ebrahim Afsah
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Der Ordre-Public-Vorbehalt dient als Schutz gegenüber einer als mit der eigenen Rechtsordnung unvereinbaren ausländischen Rechtsvorschrift. Details...

Sa. 24.05.2025  |  ANIMA Bildungsinitiative für Frauen  |  A25-171122

Christa Englinger, Birgit Rümmele-Mühlburger, Maria Kvarda
Bildung unterwegs
Kosten: € 25,00
An der Grenze vom niederösterreichischen Alpenvorland zur Steiermark begeben wir uns auf Spurensuche auf dem traditionsreichen Pilgerweg Via Sacra. Details...

Sa. 24.05.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00118

Komm & koch mit der Bäuerin

Maria Paul
Bildung unterwegs
Kosten: € 75,00 (plus ca. 10,– Lebensmittelkosten, werden vor Ort kassiert)
Es duftet nach frisch gebackenem Brot und Gebäck. Der Teig vereint Licht und Zeit, Mehl, Wasser, Salz und Wärme. Details...

Mo. 26.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-EKV014

Medienkonsum und Familienleben

Mag. Claudia Umschaden
3720 Ravelsbach, VS Ravelsbach
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Die heutige digitale Welt bietet unseren Kindern viele Chancen, birgt jedoch auch potenzielle Risiken. Details...

Mo. 26.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00102

vom Mittelalter bis zur Gegenwart

DDr. Mag. Alois Woldan
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Die ersten Beziehungen reichen in die Babenberger-Zeit zurück. Als ein großer Teil der Westukraine an das Habsburgerreich fällt, leben in „Galizien und Lodomerien“ auch viele Ruthenen, deren kulturelles Leben sich besser entwickelte als im Zarenreich Details...

Di. 27.05.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00025

Gemeinsam wachsen, voneinander lernen, füreinander da sein

Birgit Rümmele-Mühlburger
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: Als Service für ehrenamtlich Tätige kostenfrei.
Dein Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen Treffen um Erfahrungen zu teilen, neue Impulse zu holen und uns gegenseitig zu stärken. Sei dabei und lass dich von der Power der Community mitreißen! Details...

Di. 27.05.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00103

Ein Brüderpaar Scholem im Gespräch um Gott und Welt

Dr. Ralf Hoffrogge
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum

Mo. 02.06.2025  |  KBW Hetzendorf  |  B25-Y00043

Vom Umgang mit Freude, Zorn, mit Wut und Traurigkeit.

Dr. Jan-Uwe Rogge
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
Jedes Kind erlebt von Anfang an starke Gefühle: unbändige Freude, wenn etwas gelungen ist, Momente von großem Glück, wenn es sich geborgen fühlt. Details...

Mi. 04.06.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00016

Du bist gut, so wie du bist!

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 25,00
Wie können wir Erwartungen an unsere Kinder loslassen und sie stattdessen so sehen, annehmen und (bedingungslos) lieben, so wie sie sind? – Und was brauchen wir dazu? Details...

Mi. 04.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00104

Michael Hofleitner und Marco Blumenreich im Kamingespräch mit Brigitte Krautgartner

Mag. Brigitte Krautgartner, Marco Blumenreich, Michael Hofleitner
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Marco Blumenreich ist Psychotherapeut und fast blind. Michael Hofleitner ist Kindergartenassistent, ein Beruf der gut mit seiner Beeinträchtigung im kognitiven Bereich vereinbar ist. Details...

Mi. 04.06.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00017

Du bist gut, so wie du bist!

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 25,00
Wie können wir Erwartungen an unsere Kinder loslassen und sie stattdessen so sehen, annehmen und (bedingungslos) lieben, so wie sie sind? – Und was brauchen wir dazu? Details...

Do. 05.06.2025  |  KBW Wiener Neudorf PV Am Mödlingbach  |  B25-W00019

Die Generation Z unterscheidet sich in Vielen von allen anderen

Dr.in Brigitte Krupitza
2351 Wiener Neudorf, Pfarre Wiener Neudorf
Eine Generation, die nicht mehr als 25 Stunden pro Woche arbeiten möchte. Und da auch nur etwas Sinnvolles, etwas, das ihr Freude bereitet. Sie ist mit dem System unzufrieden. Ehrenamtliche Mitarbeit? Schwierig! Details...

Do. 05.06.2025  |  KBW Biedermannsdorf SR Kaisereck  |  B25-W00033

Mag. Johannes Sinabell
2362 Biedermannsdorf, Pfarre Biedermannsdorf
„Das sagt mir ja, mein Hausverstand!“ – ist eine Aussage, die wir immer wieder hören, oder selbst verwenden. Details...

Fr. 06.06.2025  |  Kirchenführung  |  B25-A00042

1230 Wien

Mag. Daniela Sommer-Neustifter
Bildung unterwegs
Kosten: € 16,00
Die südlichste Kirche Wiens wurde in den 1950er Jahren erbaut. Ein Steinrelief an der Außenwand erinnert an Christus als guten Hirten und damit an den Namen dieses Bezirksteils. Details...

Fr. 06.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00105

Dr. Markus Böckenförde
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Gemeinhin gehen wir davon aus, dass Menschenrechte einen universalen Geltungsanspruch haben. Jedoch zeigt sich auch, dass deren Universalitätsanspruch zumeist unmittelbar mit sich wandelnden westlichen Wertvorstellungen verknüpft ist. Details...

Di. 10.06.2025  |  KBW Klosterneuburg Stiftspfarre  |  B25-BTY080

Mag. Johannes Sinabell
3400 Klosterneuburg, Pfarrzentrum Schiefergarten
Evangelikale und pfingstliche Gemeinden werden zunehmend sichtbar. Wie sind sie entstanden, wer sind sie und was können wir von ihnen lernen? Was sind Freikirchen und wie vielfältig sind sie? Warum entstehen sie? Details...

Di. 10.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00114

Ein unvergessliches Erlebnis

Klaus Brenner
Bildung unterwegs
Kosten: € 19,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...

Mi. 11.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00106

Ereignis und Diskurs

Univ.-Prof.in Dr.in Kerstin S. Jobst MA
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Die Statue eines ausgemergelten Mädchens in Kyjiw erinnert an jene Hungersnot, die in der Ukraine 1932 und 1933 Millionen von Menschen das Leben kostete. Details...

Do. 12.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00107

Und was kann dagegen unternommen werden?

Ralph Gert Schöllhammer MA
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Europa einen drastischen Rückgang seiner Wettbewerbsfähigkeit erlebt. Grund dafür sind selbstzerstörerische Politiken der EU, die zur Abhängigkeit von externen Energiequellen und Rohstoffressourcen geführt hat. Details...

Do. 12.06.2025  |  KBW Baden St. Stephan SR Baden-Sooß  |  B25-W00038

Trump und die amerikanische Mentalität

Prof. Dr. Christiaan Alting von Geusau
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Stephan

Fr. 13.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00067

Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen.

Sabine Spitzer-Prochazka MSc
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 60,00
Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...

Sa. 14.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00081

Karin Steger
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 35,00
Summer is a coming in! Gemeinsam Sommerlieder singen. Details...

Sa. 14.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00044

… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!

1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...

Sa. 14.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00119

Aquarellmalen im Park Wasserpark Floridsdorf

Sandra Biskup
Bildung unterwegs
Kosten: € 49,00
Wie lassen sich Landschaften und Pflanzen einfach und unkompliziert vor Ort skizzieren? In diesem Workshop lernen wir, Pflanzen, Bäume und Blumen locker zu skizzieren und mit einer eingeschränkten Palette an Aquarellfarben lebendig zu gestalten. Details...

Mo. 16.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00030

Wo sich Großeltern von heute austauschen können …

Denise Winkler BSc, Mag. Claudia Umschaden
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 10,00
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Details...

Mo. 16.06.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00077

Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur

Mag. Heidemarie Walbert
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 17,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Details...

Mo. 16.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00108

FILMMONTAG mit Otto Friedrich und Christian Rathner

Christian Rathner, Otto Friedrich
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Paul Andersons Romanverfilmung „Oil!“ von Sinclair Lewis aus dem Jahr 1927 ist heute wieder brisant, weil er bereits damals die Schwächen des US-Systems entlarvt hat, die Donald Trump zurzeit ausnützt. Details...

Di. 17.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00109

Dr.in Mag.a Susanne Weigelin-Schwiedrzik
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum

Sa. 21.06.2025  |  KBW Jedlesee  |  B25-Y00058

Tagesausflug zum Sommerbeginn

Mag. Rembert J. Schleicher
1210 Wien, Pfarre Jedlesee
Rembert Schleicher führt zu weniger und mehr bekannten Orten seiner oststeirischen Heimat: Festenburg – Stift Vorau – Pöllauberg – St. Anna am Masenberg (nebenstehendes Foto) – Pöllau – St. Stefan in Hofkirchen – Karner Hartberg u.v.a.m. Details...

Mi. 25.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00110

Scheidung der Eltern und langfristige Entwicklung der Kinder

Dr. Martin Halla
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Meine Studie zeigt, dass Scheidungen langfristig negative Folgen für Kinder haben: Jungen erzielen schlechtere Bildungs- und Arbeitsmarktergebnisse und haben ein höheres Sterberisiko und Mädchen werden zudem häufiger zu Teenager-Müttern. Details...

Do. 26.06.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00022

Entdecken Sie die kraftvolle Persönlichkeit in Ihrer Stimme!

Felix Kurmayer
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 25,00
Lernen Sie, Ihre einzigartige Klangfarbe nicht nur zu akzeptieren, sondern zu zelebrieren. Details...

Do. 26.06.2025  |  KBW Jedlesee  |  B25-Y00059

Mag. Rembert J. Schleicher
1210 Wien, Pfarre Jedlesee
Am Ende des Arbeitsjahres steht eine Einladung zum Teilen von Lesefrüchten: Jede/r kann bei Einhaltung des strikten Zeitlimits von 6 Minuten ein Lieblingsbuch oder -gedicht präsentieren, daraus vorlesen und sagen, was das Besondere daran ist. Details...

Fr. 27.06.2025  |  Forum Zeit und Glaube  |  B25-Y00111

Eine Dialogführung durch das Wien Museum

1040 Wien, Wien Museum
Kosten: € 7,00
Zum traditionellen Semesterabschluss besuchen wir diesmal das neu adaptierte Wien Museum. Dort wollen wir aber keinen Durchgang durch die Geschichte der Stadt Wien machen, sondern uns dem speziellen Aspekt der Metropole widmen. Details...

Fr. 11.07.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00017

Kreatives Schreiben in St. Stefan ob Stainz

Sabine Spitzer-Prochazka MSc
Bildung unterwegs
Kosten: € 315,00 Hotelkosten: Halbpension pro Tag und Person, 138,– EZ, 120,– bei Doppelbelegung (2 getrennte Schlafzimmer) Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den detaillierten Folder zu.

Mi. 30.07.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-A00023

Mag.a Linda Kreuzer, Th.D. Pavel Ambros
Bildung unterwegs
Hoffnung ist ein wichtiges Kennzeichen christlichen Glaubens. In der aktuellen Zeit der Krisen - ob Europa-Pessimismus, Politik-Verdrossenheit, Klima-Wandel, Gesellschafts-Polarisierung, Orientierungs-Losigkeit - ist davon wenig zu spüren. Details...

So. 24.08.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00120

Biografisches Schreiben in Grado

Susanne Hölzl MA
Bildung unterwegs
Kosten: € 315,00 Hotelkosten: 79,– N/F pro Person und Nacht (sind selbst vor Ort zu begleichen
Immer wieder Grado. Sonne. Sand. Meer. Genuss pur … und Schreiben … Details...

Mo. 01.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0003

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2870 Aspang, Pfarre Unteraspang
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 02.09.2025  |  KBW Laxenburg SR Kaisereck  |  B25-BTW097

Weniger Salz für die Gesundheit

Anja Altinger
2361 Laxenburg, Pfarre Laxenburg
Unsere Ernährung enthält viel zu viel Salz. Lernen Sie viele Kräuter und Gewürze kennen und deren Mehrwert für die Gesundheit! Details...

Mo. 08.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0036

Trainingsgruppe unregelmäßig

Luise Buchegger
2802 Hochwolkersdorf, Pfarre Hochwolkersdorf
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 09.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0018

Trainingsgruppe 14-tägig

Ivana Miloradevska
1170 Wien, Pensionist:innenklub der Stadt Wien
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 09.09.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00035

inkl. Welcome-Package

Mag. Barbara Grütze, Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Dies ist die Auftaktveranstaltung mit beiden Referentinnen, Barbara Grütze & Patricia Weiner, für alle die das Jahresabo gebucht haben! Details...

Mi. 10.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0010

Trainingsgruppe 14-tägig

Alois Brückl
2191 Gaweinstal, Pfarrgwölb Gaweinstal
Kosten: Schnupperstunde jederzeit möglich
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 11.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0028

Trainingsgruppe 14-tägig

Roswitha Hejda, Ingrid Proschofsky-Spindler
2120 Obersdorf, UNION Sportzentrum
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde 13.02.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 11.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0032

Trainingsgruppe wöchentlich

Dr. Hella Danner
1010 Wien, Curhaus - auf.wind
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 12.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0002

Trainingsgruppe wöchentlich

Gabriele Huber
1180 Wien, Pfarre Gersthof St. Leopold
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 12.09.2025  |  EB Regional  |  Z25-X00005

2020 Hollabrunn, Landwirtschaftl. Fachschule Hollabrunn

So. 14.09.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-A00043

4-tägige Hüttentour mit spirituellen Impulsen

Walter Müller, Mag. Manfred Zeller
Bildung unterwegs
Kosten: € 320,00 exkl. Quartier, Verpflegung, Anreise !gesonderte Stornobedingungen: ab 14.8. können Stornogebühren des Quartiers anfallen!
Fernab von Alltag, Stress und Terminen … … im steirischen Zirbenland … unendlichen Weiten der Bergwelt … Ruhe, Freude und Vertrauen … zwischen Himmel und Erde … mit Menschen, die die Natur, die Berge lieben Zeit zu betrachten, erleben, erfahren Details...

Di. 16.09.2025  |  ANIMA Bildungsinitiative für Frauen  |  A25-271118

Auf den Spuren von Dorothee Sölle

Mag. Isabella Ehart, Traude Reinwein
Bildung unterwegs
Kosten: € 980,00 ab 31 Teilnehmerinnen, alle Infos zum Preis siehe Folder.
Bei dieser Reise begeben wir uns auf die Spuren dieser beeindruckenden Frau durch ihre Heimat Köln, die wir mit dem direkten ICE von Wien bequem erreichen. Details...

Di. 16.09.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00036

der Start in unser neues Leben mit Baby“

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Kinder entdecken ihren Körper, sie erfahren ihre eigene Sexualität, sie machen sich Gedanken und stellen Fragen. All diese Prozesse wollen begleitet werden, Fragen wollen gestellt werden. Details...

Di. 16.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0034

Trainingsgruppe wöchentlich

Zofia Pietrzak
1100 Wien, Pfarre St. Paul - PAHO
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 17.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0033

Trainingsgruppe unregelmäßig

Maria Schreylechner
3462 Absdorf, Pfarre Absdorf
Kosten: Gratis Schnuppern nach telefonischer Voranmeldung jederzeit
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 17.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0011

Trainingsgruppe alle 2 Wochen

Michaela Manuelian
1070 Wien, Pfarre Altlerchenfeld
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 17.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0031

Trainingsgruppe unregelmäßig

Maria Schreylechner
3701 Großweikersdorf, Alte Volksschule Großweikersdorf
Kosten: Gratis Schnuppern nach telefonischer Voranmeldung jederzeit
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 18.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0030

Trainingsgruppe 14-tägig

Anna Scherz
2620 Neunkirchen, Pfarre Neunkirchen
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 18.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0019

Trainingsgruppe wöchentlich

Gertrude Lekeu
1230 Wien, TG Wohnpark Alterlaa der Pfarre Johannes XXIII
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 19.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0035

Trainingsgruppe alle 2 Wochen

Luise Buchegger
2853 Bad Schönau, Gemeindesaal Bad Schönau
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 22.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0005

Trainingsgruppe 14 tägig

Eveline Mayrhofer
2371 Hinterbrühl, Pfarre Hinterbrühl
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 22.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0012

Trainingsgruppe wöchentlich

Elisabeth Paset
2542 Kottingbrunn, Pfarre Kottingbrunn
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mo. 22.09.2025  |  KBW Hetzendorf  |  B25-Y00044

Was die neutestamentlichen Texte dazu sagen

Mag. Oliver Achilles
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
„Herr, lehre uns beten“ bitten seine Schüler und Schülerinnen. Und Jesus lehrte sie, noch mehr als das Unser-Vater. Was genau, das untersucht dieser Vortrag. Details...

Di. 23.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0013

Trainingsgruppe wöchentlich

Elisabeth Paset
2500 Baden, Pfarre Baden-St. Josef
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 23.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0014

Trainingsgruppe wöchentlich

Elisabeth Paset
2525 Schönau an der Triesting, Pfarre Schönau an der Triesting
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 23.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0004

Trainingsgruppe wöchentlich

Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS
2880 St. Corona am Wechsel, Gemeindesaal St. Corona am Wechsel
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 24.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0040

Trainingsgruppe wöchentlich

Martha Herzig
1090 Wien, Pfarre Lichtental
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 25.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0039

Trainingsgruppe wöchentlich

Martha Herzig
1170 Wien, Pfarre Sühnekirche
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 25.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0015

Trainingsgruppe regelmäßig

Ing. Andrea Pruckner
2801 Katzelsdorf an der Leitha, Schloss Katzelsdorf

Do. 25.09.2025  |  KBW Piesting PV Mittleres Piestingtal  |  B25-W00032

Mag. Georg Radlmair MA
2753 Piesting, Pfarre Piesting

Fr. 26.09.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00037

Du bist gut, so wie du bist!

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Fr. 26.09.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00038

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Mo. 29.09.2025  |  KAV-Ö  |  B25-B00006

Magda Krön
Bildung unterwegs
Kosten: € 1490,00 Einzelzimmerzuschlag € 250
Bulgarien gehört zu den ältesten besiedelten Regionen Europas und besticht durch die unterschiedlichsten Landschaften: steile und sanfte Gebirgszüge, glasklare Seen, Hoch- und Tiefebenen und abwechslungsreiche Küsten. Details...

Mo. 29.09.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0021

Trainingsgruppe wöchentlich

Ulrike Hecht
1010 Wien, VHS - Urania
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Fr. 03.10.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-Z00002

Beatrix Auer M.Ed., Mag.a Dagmar Tutschek, Mag. Martin Oberbauer, Mag.a Susanne Predl
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 940,00 Storno: Bis vier Wochen vor Lehrgangsbeginn kostenfrei, später 50 %, nach Beginn bzw. Nichtabmeldung der gesamte Lehrgangsbeitrag.
Sie haben Freude an der Begegnung mit älteren Menschen, arbeiten gern mit Gruppen, bewegen sich gern, haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz? Werden Sie Trainer:in in einer Pfarre oder einer anderen Institution nach vier Säulen des LIMA Programms. Details...

Fr. 03.10.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00121

Die kreative Schreibreise im goldenen Herbst der Obersteiermark

Sabine Spitzer-Prochazka MSc
Bildung unterwegs
Kosten: € 170,00 Der Zimmerpreis im Standardzimmer inkl. Halbpension: 2 Nächte: 270,– plus 6,80 Ortstaxe (Mittagstisch ist optional von 6,– bis 19,–).
Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre des Pichlschlosses inspirieren! Die Schreibreise inmitten des steirischen Naturparks bietet Raum und Zeit für Kreativität und lädt zu entspannten Herbsttagen voller Geschichten und Naturerlebnissen ein. Details...

Mo. 06.10.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0038

Trainingsgruppe wöchentlich

Maria Pohl
1190 Wien, Pfarre Franz von Sales - Teilgemeinde Krim
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 07.10.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0009

Trainingsgruppe14-tägig

Peter F. Grünstetter
2201 Gerasdorf bei Wien, Pfarrheim - Gerasdorf-Oberlisse
Kosten: Schnupperstunde 23.09.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 07.10.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00039

Eltern geben Halt und Sicherheit

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Di. 07.10.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0037

Trainingsgruppe wöchentlich

Silvia Wolf
1190 Wien, Pfarre Franz von Sales - Teilgemeinde Glanzing
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Di. 07.10.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00026

Gemeinsam wachsen, voneinander lernen, füreinander da sein

Birgit Rümmele-Mühlburger
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: Als Service für ehrenamtlich Tätige kostenfrei.
Dein Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen Treffen um Erfahrungen zu teilen, neue Impulse zu holen und uns gegenseitig zu stärken. Sei dabei und lass dich von der Power der Community mitreißen! Details...

Di. 07.10.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00040

Eltern geben Halt und Sicherheit

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Mi. 08.10.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0016

Trainingsgruppe wöchentlich

Dr. Maria Cerveny
1220 Wien, Pfarre Stadlau
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Do. 09.10.2025  |  KBW Vösendorf PV Am Petersbach  |  B25-W00020

Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Beck
2331 Vösendorf, Pfarre Vösendorf

Fr. 10.10.2025  |  EB Regional  |  Z25-Y00012

1010 Wien, Stephanisaal

Fr. 10.10.2025  |  KBW Hadersdorf am Kamp  |  B25-X00044

Was uns starke Emotionen unserer Kinder sagen wollen

Mag.a Sabine Rautek
3493 Hadersdorf am Kamp, Pfarre Hadersdorf am Kamp
Kosten: Um freiwillige Spenden wird gebeten.
Wutausbrüche, Aufstampfen, Beißen, Schlagen, Schreien eines Kindes sind (vor allem in der Öffentlichkeit) unangenehm für Erwachsene. Details...

Fr. 10.10.2025  |  Bibliothek St. Martin  |  K25-B40004

Die Autorin liest aus ihren Werken

Patricia Brooks
3400 Klosterneuburg, Bibliothek St. Martin
Patricia Brooks, die jahrelang in der Literaturgesellschaft Klosterneuburg mitwirkte, liest aus ihrem letzten Roman „Flussgeister“ und ihrem neuesten Lyrikband “ Lunapark“. Details...

Sa. 11.10.2025  |  Bildungszentrum Floridsdorf  |  B25-V00127

Ulrike Brantner, Elke Körbitz
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00 Abendkassa 22,–
In ihrem Kabarettprogramm „Die bessere Hälfte“ gehen die beiden Damen mit viel Selbsterkenntnis, Sarkasmus und Mut zur schonungslosen Wahrheit der Frage nach, ob denn die zweite Lebenshälfte wirklich die bessere ist. Details...

Mo. 13.10.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00034

Elisabeth Rechberger
1010 Wien, EB - Seminarraum
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...

Mi. 15.10.2025  |  LIMA - Katholisches Bildungswerk  |  B25-DH0017

Trainingsgruppe wöchentlich

Eva Schmöller
1100 Wien, Pfarre Christus am Wienerberg
Kosten: Schnupperstunde: 17.09.2025 9.30 - 11Uhr
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...

Mi. 15.10.2025  |  KBW Neunkirchen  |  B25-W00002

Mag. Dr. Robert Wurzrainer
2620 Neunkirchen, Pfarre Neunkirchen
Kosten: € 80,00
Im gesellschaftlichen Diskurs sind „alternative Fakten“ bzw. Fake News sowie Verschwörungserzählungen ein relevantes und einflussreiches Phänomen. Details...

Do. 23.10.2025  |  KBW Hetzendorf  |  B25-Y00045

Fakten und Vorurteile

Mag. Andre Jesinghaus
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
Die Kreuzzüge gelten heute für viele als Ausdruck der Gewalt, die vom Christentum und von Religion im Allgemeinen ausgehen kann. Aber wird das den historischen Tatsachen gerecht? Details...

Do. 23.10.2025  |  KBW Wiener Neudorf PV Am Mödlingbach  |  B25-W00027

Klimakatastrophe, Teuerung, Krieg, Terror… „Um Himmels willen, was noch?“

Dr.in Brigitte Krupitza
2351 Wiener Neudorf, Pfarre Wiener Neudorf

Mo. 10.11.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00041

„Trotzphase“ und „Wackelzahnpubertät“

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Mo. 10.11.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00042

„Trotzphase“ und „Wackelzahnpubertät“

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Mi. 12.11.2025  |  KBW Neunkirchen  |  B25-A00008

Kirche als spiritueller, heilender Kraftort für’s Leben

Mag. Manfred Zeller
2620 Neunkirchen, Pfarre Neunkirchen
Kirchengebäude sind steingewordener Glaube. Sie können viele Anregungen und Impulse geben um das eigene Leben, aber auch das Zusammenleben gut zu meistern. Details...

Fr. 21.11.2025  |  EB Regional  |  Z25-W00001

2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard:

Mo. 02.12.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00027

Gemeinsam wachsen, voneinander lernen, füreinander da sein

Birgit Rümmele-Mühlburger
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: Als Service für ehrenamtlich Tätige kostenfrei.
Dein Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen Treffen um Erfahrungen zu teilen, neue Impulse zu holen und uns gegenseitig zu stärken. Sei dabei und lass dich von der Power der Community mitreißen! Details...

Di. 09.12.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00043

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Di. 09.12.2025  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00044

Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Fr. 16.01.2026  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B26-X00001

von Robert Schneider

Mag. Jürgen Heigl
3493 Hadersdorf am Kamp, Pfarre Hadersdorf am Kamp
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren. Sad erzählt von sich, dem Land, aus dem er kommt,... Details...

Di. 20.01.2026  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00045

Wie wir sie unseren Kindern vermitteln

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Di. 20.01.2026  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B25-E00046

Wie wir sie unseren Kindern vermitteln

Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00

Fr. 27.02.2026  |  Katholisches Bildungswerk Wien  |  B26-E00001

Elisabeth Rechberger
1010 Wien, EB - Seminarraum
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...
  • © Bildungwerk 2025