Seminare und Termine
Trainingsgruppe wöchentlich
Dr. Maria Cerveny1220 Wien, Pfarre Stadlau
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Eva Schmöller1100 Wien, Pfarre Christus am Wienerberg
Kosten: Schnupperstunde: 17.09.2025 9.30 - 11Uhr
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde: 17.09.2025 9.30 - 11Uhr Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Gertrud Steiner1020 Wien, Teilgemeinde Muttergottes im Augarten der Pfarre Zu allen Heiligen
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Karin Prucha2320 Rauchenwarth, Kulturzentrum Rauchenwarth
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Martha Herzig1090 Wien, Pfarre Lichtental
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Christine Puhr1220 Wien, Pfarre Kagran
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Dr. Edda Frank1050 Wien, Pfarre St. Josef zu Margareten
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Judith Loibl2144 Altlichtenwarth, Kommunikationszentrum Altlichtenwarth
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Herta Schiefer2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Alois Brückl2191 Gaweinstal, Pfarrgwölb Gaweinstal
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde jederzeit möglich Details...
Dr. Andreas R. Batlogg
1010 Wien, Theologische Kurse, Hybrid-Kurs
Kosten: Unterschiedliche Tarife, siehe /www.theologischekurse.at/veranstaltungen/26531/leo-xiv.-neue-themen-neue-richtung
1010 Wien, Theologische Kurse, Hybrid-Kurs
Kosten: Unterschiedliche Tarife, siehe /www.theologischekurse.at/veranstaltungen/26531/leo-xiv.-neue-themen-neue-richtung
Eine synodale und inklusive Kirche an der Seite der Armen – nicht nur diese von Franziskus angestoßene Erneuerung liegt nun in den Händen des neuen Papstes Leo. Details...
Tanz als größte Form der Lebensfreude
Johanna Hentrich-Paul1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 128,00
Du liebst Musik und hast Lust, dich in Schwung zu bringen? Details...
Letzte Tage und Stunden berühmter Menschen
Prof. Hubert Gaisbauer1010 Wien, Stephanisaal
Hubert Gaisbauer beschreibt mit intimen, aber respektvollem Blick wie nähert sich zwölf berühmten Personen ihre letzte Zeit gestaltet, erfahren, bewertet oder erlitten haben. Dabei öffnet sich oft unvermutet in Blick zur Ewigkeit. Details...
Medienkonsum und Familienleben
Mag. Claudia Umschaden2100 Korneuburg, Pfarre Korneuburg Ägidiussaal
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Die heutige digitale Welt bietet unseren Kindern viele Chancen, birgt jedoch auch potenzielle Risiken. Details...
2100 Korneuburg, Pfarrbibliothek Korneuburg
Turnen zum Aufbau der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
Ursula Mayer2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 7,00 Unkostenbeitrag: € 7,- pro Abend
Dr. Martin Neid
2120 Wolkersdorf, Pfarre Wolkersdorf
2120 Wolkersdorf, Pfarre Wolkersdorf
Trainingsgruppe wöchentlich
Eva Hödl2120 Obersdorf, Pfarre Obersdorf
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Gabriele Leirer1230 Wien, VHS Liesing
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Martha Herzig1170 Wien, Pfarre Sühnekirche
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Astrid Minehuber3021 Pressbaum, Evangelische Pfarre
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Schnupperstunde: Jederzeit möglich Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Karin Prucha2326 Maria Lanzendorf, Gemeindesaal Maria Lanzendorf
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Helga Sedlecky2231 Strasshof an der Nordbahn, Pfarre Strasshof St. Antonius an der Nordbahn
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Abwechslungsreiches Training für körperliches und geistiges Wohlbefinden
Karin Haiden1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 115,00
Haben Sie manchmal darüber nachgedacht, mehr für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu tun? Möchten Sie fit und kräftig im Alltag sein? Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Ingrid Jauk-Woda1130 Wien, Pfarre am Lainzerbach
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Roswitha Hejda, Ingrid Proschofsky-Spindler2120 Obersdorf, UNION Sportzentrum
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde 11.09.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Dir.in Hella Danner1010 Wien, Curhaus - auf.wind
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Eva Sebök1230 Wien, Pfarre Rodaun
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Gertrude Lekeu1230 Wien, TG Wohnpark Alterlaa der Pfarre Johannes XXIII
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Ing. Andrea Pruckner2801 Katzelsdorf an der Leitha, Schloss Katzelsdorf
suchen, finden, staunen und erzählen
Evelyn Wachter1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
Es sind Bücher, die Wissen vermitteln, Fragen beantworten, Interessen wecken oder dazu einladen, selbst Geschichten zu erfinden und sich in die vielfältigen Illustrationen zu vertiefen.
Wie lässt sich Vorlesen spannend und lebendig gestalten? Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Ulrike Wallisch1040 Wien, Teilgemeinde St. Elisabeth
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Was Großeltern von heute wissen sollten …
Denise Winkler BSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 25,00
Eltern von heute sind manchmal schon sehr komisch. Warum machen die denn vieles so anders als frühere Generationen? Und welche Rolle haben Großeltern heutzutage im Fami- liengefüge? Details...
Fakten und Vorurteile
Dr. Andre Jesinghaus1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
Die Kreuzzüge gelten heute für viele als Ausdruck der Gewalt, die vom Christentum und von Religion im Allgemeinen ausgehen kann. Aber wird das den historischen Tatsachen gerecht? Details...
2326 Maria Lanzendorf, Gemeindesaal Maria Lanzendorf
Klimakatastrophe, Teuerung, Krieg, Terror… „Um Himmels willen, was noch?“
Dr.in Brigitte Krupitza2351 Wiener Neudorf, Pfarre Wiener Neudorf
Dichterlesung
Clemens Berger2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
Erleben Sie mit, wenn uns Clemens Bergers rasante Satire in die verrückte und doch nur allzu reale schöne neue Welt mitnimmt, in der alles zur Ware und eine alleinerziehende Mutter zur Social-Media-Ikone werden kann. Details...
Rückenturnen - Beckenbodentraining - Muskelaufbau
Ursula Mayer2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 6,00 5er Block: 25,- € einzelner Gastbeitrag 6, - €
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Christian Zettl2821 Lanzenkirchen, Pfarre Lanzenkirchen
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Schnupperstunde am 10.10.2025 Details...
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen.
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 63,00
Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Beatrix Auer M.Ed., Mag.a Dagmar Tutschek, Mag. Martin Oberbauer, Mag.a Susanne Predl
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 940,00 Storno: Bis vier Wochen vor Lehrgangsbeginn kostenfrei, später 50 %, nach Beginn bzw. Nichtabmeldung der gesamte Lehrgangsbeitrag.
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 940,00 Storno: Bis vier Wochen vor Lehrgangsbeginn kostenfrei, später 50 %, nach Beginn bzw. Nichtabmeldung der gesamte Lehrgangsbeitrag.
Sie haben Freude an der Begegnung mit älteren Menschen, arbeiten gern mit Gruppen, bewegen sich gern, haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz? Werden Sie Trainer:in in einer Pfarre oder einer anderen Institution nach vier Säulen des LIMA Programms. Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Gabriele Huber1180 Wien, Pfarre Gersthof St. Leopold
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Dr.in Martha Flaschka1140 Wien, Pfarre Hl. Mutter Teresa Teilgemeinde Oberbaumgarten
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunden am 26.9.2025 Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Ursula Mayer2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: Kosten pro 5er-Block: 50,-- € (ermäßigt 45,- €), Kopierbeitrag zusätzlich: 5,-- einzelner Gastbeitrag pro Vormittag: 11,-- € + 1,-- € Kopiergeld
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Ingrid Jauk-Woda1130 Wien, Filialkirche St. Hubertus und St. Christophorus
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Susanna Jagsch1120 Wien, Gruppenpraxis Meidling
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Gedächtnistraining in Bewegung
Mag. Barbara SchickBildung unterwegs
Kosten: € 17,00
Gemütlich durch den Wasserpark spazieren und gleichzeitig Konzentration und Merkfähigkeit trainieren? Das geht! Bei kurzen spielerischen Zwischenstationen lassen wir unsere grauen Zellen rauchen. Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Helga Robnik1140 Wien, Haus Gustav Klimt - Häuser zum Leben
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Die Stimmen erheben wie einen Schatz!
Karin Steger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 37,00
Gemeinsam schwingen, den Herbst besingen! Details...
MECHAYE HAMETIM - EXKURSION
Mag. Dr. Franz J. Vock1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs, KZ Mauthausen Befreiung, 70 Jahre Österreich ist frei, 30 Jahre Ende des Bosnien-Kriegs, Srebrenica-Gedenken, 30 Jahre Beitritt zur Europäischen Union. Wir fragen nach den sich daraus ergebenden Zukunftsperspektiven. Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Maria Pohl1190 Wien, Pfarre Franz von Sales - Teilgemeinde Krim
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Dkfm. Maria Wolf1160 Wien, Pfarre Altottakring
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Christa Ruffer2344 Maria Enzersdorf, Pfarre Maria Enzersdorf-Zum Heiligen Geist
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Judith Loibl2170 Poysdorf, Reichensteinhof
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Elisabeth Riemer1180 Wien, Pfarre Pötzleinsdorf
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde jederzeit möglich
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS2640 Gloggnitz, Pfarre Gloggnitz
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Elisabeth Paset2542 Kottingbrunn, Pfarre Kottingbrunn
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Ulrike Hecht1010 Wien, VHS - Urania
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Luise Buchegger2802 Hochwolkersdorf, Pfarre Hochwolkersdorf
Kosten: Pfarre Hochwolkersdorf und "Gesundes Hochwolkersdorf" laden herzlich ein!
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Eva Tagesen1140 Wien, Pfarre Hl. Mutter Teresa - Pfarrheim Teilgemeinde Baumgarten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Ingrid Schreihans1120 Wien, ÖJAB Pflegewohnhaus Neumargareten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Christa Traxler1210 Wien, Teilgemeinde St. Markus
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde: 29.09.2025 Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS2870 Aspang, Pfarre Unteraspang
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Monika Steiner2122 Münichsthal, Pfarre Münichsthal
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Bella Pindur1230 Wien, Pfarre Erlöserkirche Endresstraße
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Margarete Sedlacek2120 Wolkersdorf, Wolkersdorf Quartier
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde: 13.10.25 Details...
Martin Buber 1878 – 1965
Maximilian Maria Gentgen1010 Wien, Dominikanerpfarre
Im Mystik-Lesekreis begegnen wir herausragenden Gestalten der Mystik und
Spiritualität. Details...
Die Suche nach Frieden
Ing. Gerhard Kofler1160 Wien, Pfarre Maria Namen
Kosten: € 55,00
Warum sehen wir oft nur Konflikte, aber nicht die vielen Wege zum Frieden? Warum dominieren Unsicherheit, Angst und gewaltsame Antworten auf Unrecht? Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Elisabeth Paset2500 Baden, Pfarre Baden-St. Josef
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Eva Thilde Liwanetz-Sauerwein1230 Wien, VHS Mauer
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Dipl.-Päd. Christine Limberger3003 Gablitz, Gablitz LIMA
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Eveline Mayrhofer
2384 Breitenfurt, Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Kosten: pro Termin, 5€ zzgl. anteilige Raumkosten
2384 Breitenfurt, Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Kosten: pro Termin, 5€ zzgl. anteilige Raumkosten
Trainingsgruppe wöchentlich
Christa Traxler1210 Wien, Pfarre Floridsdorf
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunden am 30.9.25 Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Karin Bauer1190 Wien, Pfarre Sievering
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Eva Thilde Liwanetz-Sauerwein1230 Wien, VHS Mauer
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Elisabeth Paset2525 Schönau an der Triesting, Pfarre Schönau an der Triesting
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. (FH) Caroline Sucec1100 Wien, Pfarre Emmaus am Wienerberg
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Anmeldung erforderlich! Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Mag.a Bella Pindur1150 Wien, Teilgemeinde Schönbrunn - Vorpark, Pfarre Hildegard Burjan
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Margarete Sedlacek2120 Obersdorf, Pfarre Obersdorf
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Schnupperstunde am 14.10. Details...
Tratsch, Internetlügen und der Hausverstand
Mag. Johannes Sinabell2851 Krumbach, Pfarre Krumbach
Alle FRAUEN sind herzlich willkommen! Details...
Weniger Salz für die Gesundheit
Anja Altinger2361 Laxenburg, Pfarre Laxenburg
Kosten: freie Spende erbeten
Unsere Ernährung enthält viel zu viel Salz. Lernen Sie viele Kräuter und Gewürze kennen und deren Mehrwert für die Gesundheit! Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Maria Schreylechner3462 Absdorf, Pfarre Absdorf
Kosten: Gratis Schnuppern nach telefonischer Voranmeldung jederzeit
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Erna Pollek2011 Sierndorf, Pfarre Sierndorf
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde 3.9.25 Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Michaela Manuelian1070 Wien, Pfarre Altlerchenfeld
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Gabriele Leirer1120 Wien, Pfarre Namen Jesu
Kosten: Den Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainer:in
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Maria Schreylechner3701 Großweikersdorf, Alte Volksschule Großweikersdorf
Kosten: Gratis Schnuppern nach telefonischer Voranmeldung jederzeit
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Renate Fletzer2130 Mistelbach, Pater Jordan Haus
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde jederzeit möglich Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Anna Scherz2620 Neunkirchen, Pfarre Neunkirchen
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Brigitte Trapp1130 Wien, Pfarre Zum Guten Hirten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin Schnupperstunde: 4.9.2025
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Ulrike Wallisch1110 Wien, Pfarre Altsimmering
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Helmut Tributsch
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Es wird gezeigt, wie die Entflechtung von Energie und Zeit aus den Konventionen der Physik unser Weltbild verändert. Energie und Zeit sind Informationssysteme. Am Anfang des Universums stand Information. Details...
Dr. Ewald Volgger
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
Kremation ist seit geraumer Zeit eine von vielen zusehends mehr bevorzugte Form der Bestattung. In der Tradition der Katholischen Kirche wird das Erdbegräbnis nach wie vor als die ideale Form der Bestattung der Toten betrachtet. Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Luise Buchegger2853 Bad Schönau, Gemeindesaal Bad Schönau
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Selbstfürsorgetag für mich und mein inneres Kind
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 90,00
Mich selbst liebevoll begleiten, Selbstfürsorge leben – wie geht das? Details...
Trainingsgruppe 14 tägig
Eveline Mayrhofer2371 Hinterbrühl, Pfarre Hinterbrühl
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Gertrud Steiner1100 Wien, Teilgemeinde Königin des Friedens
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Wo sich Großeltern von heute austauschen können …
Mag. Claudia Umschaden, Denise Winkler BSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 12,00
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Erna Pollek2002 Großmugl, Pfarrheim Großmugl
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde 22.9.2025 Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Gertrud Steiner1020 Wien, Pfarre St. Leopold des Pfarrverbandes An der Taborstraße
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Vom Verbrennen, Holzmeister und mutigen Menschen
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 23,00 inkl. Audioguide
Der Wr. Zentralfriedhof ist ein Zeugnis vom Umgang mit der Vergänglichkeit. Es heißt, im Tod sind alle gleich, doch dieser Friedhof beweist das Gegenteil. Selbst dort gibt es Pomp und Trara, um die Bedeutung der Bestatteten nochmals hervorzuheben. Details...
Mag.a Gertraud Stockinger-Pichler BA
1010 Wien, Veranstaltungszentrum der Erzdiözese
Kosten: € 280,00 für alle 3 Terminblöcke; bei einzelner Buchung 110 € pro Terminblock
1010 Wien, Veranstaltungszentrum der Erzdiözese
Kosten: € 280,00 für alle 3 Terminblöcke; bei einzelner Buchung 110 € pro Terminblock
Handauflegen im Sinne des heilsamen Berührens ist alte christliche Tradition - in christlich-spirituellem, kontemplativem Rahmen eingebettet. Die heilsam wirkende Kraft wird als Segenskraft Gottes - durch die Hand auflegende Person verstanden. Details...
Mag. Anton Kalkbrenner
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Das Buch der Bücher lebt von unterschiedlichsten Charakteren, schillernden und herausragenden Persönlichkeiten. Bei manchen dürfen wir annehmen, dass sie auch historische Gestalten sind. Andere wiederum könnten fiktive oder literarische Figuren sein. Details...
Tanzen weckt unsere Freude und Lebendigkeit!
Vera Kamper1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 70,00
Es ist erwiesen: Tanzen fördert unsere Konzentration, unsere Koordination und Beweg- lichkeit, unsere Vitalität und im Besonderen unsere LEBENSFREUDE! Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Susanna Steinböck1120 Wien, Yogastudio
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Schnupperstunde jederzeit möglich, bitte um telefonische Voranmeldung Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Peter F. Grünstetter2201 Gerasdorf bei Wien, Pfarrheim - Gerasdorf-Oberlisse
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Schnupperstunde 23.09.2025 Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Astrid Minehuber3002 Purkersdorf, Pfarre Purkersdorf
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen imBlick hat. Schnupperstunde: Jederzeit möglich Details...
Resilienz und Selbstfürsorge für Menschen mit Kindern - Teil 1
Mag. (FH) Isabella Frey, Simone Dasek1030 Wien, Missio Space
Kosten: € 15,00 pro Einheit inkl. Kinderbetreuung. € 75,00 für 8 Einheiten. Für Teilnehmer:innen mit einem Gutschein zur Geburt des Kindes kostenfrei. Kennenlernen/Schnuppern jederzeit möglich. Anmeldung für jede Einheit unbedingt notwendig!
Elternsein ist wunderschön – und manchmal einfach zu viel. Dieses Seminar ist ein Ort, an dem Du einfach Du selbst sein darfst. Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag. Gertrud Steiner1200 Wien, Teilgemeinde Zum Göttlichen Erlöser der Pfarre Zu allen Heiligen
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
...tanzend das Leben feiern
Ursula Mayer2301 Groß-Enzersdorf, Pfarre Groß-Enzersdorf
Kosten: € 10,00 pro Vormittag
Rockig - traditionell -meditativ Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Silvia Wolf1190 Wien, Pfarre Franz von Sales - Teilgemeinde Glanzing
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Susanna Jagsch1150 Wien, PVZ Fünfhaus
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Körperliche und geistige Beweglichkeit im Alltag
Mag. Barbara Schick1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 135,00
Sie wollen fit und aktiv durchs Leben gehen, Ihr Gleichgewicht schulen und die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns verbessern? Großartig! Es ist nie zu spät, anzufangen! Details...
Trainingsgruppe 14-tägig
Ivana Miloradevska1170 Wien, Pensionist:innenklub der Stadt Wien
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Clara Waschkau1070 Wien, Senioren Treff Ahornergasse - Wien
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe unregelmäßig
Judith Loibl2172 Schrattenberg, Pfarre Schrattenberg
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Mag.a Maria Luise Schmitz-Kronaus MAS2880 St. Corona am Wechsel, Gemeindesaal St. Corona am Wechsel
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Vom Verbrennen, Holzmeister und mutigen Menschen
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 23,00 inkl. Audioguide
Der Wr. Zentralfriedhof ist ein Zeugnis vom Umgang mit der Vergänglichkeit. Es heißt, im Tod sind alle gleich, doch dieser Friedhof beweist das Gegenteil. Selbst dort gibt es Pomp und Trara, um die Bedeutung der Bestatteten nochmals hervorzuheben. Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Clara Waschkau1070 Wien, Senioren Treff Ahornergasse - Wien
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode
Barbara Hagg-Ratheiser1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 170,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...
Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode
Barbara Hagg-Ratheiser1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 170,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...
Techniken und Tipps für ausdrucksstarke Bilder in Aquarellfarbe
Sandra Biskup1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 140,00
Aquarell ist eine charmante und lebendige Maltechnik, die sich sowohl für detaillierte Arbeiten als auch für spontane Skizzen unterwegs eignet. Details...
Effektiv reinigen ohne Chemie – mit Hausmitteln & ätherischen Ölen
Katharina Hansi1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 27,00 plus 8,– Materialkosten, der Referentin vor Ort zu zahlen
Klarspüler, Kalkreiniger und Scheuerpulver aus nur wenigen Zutaten? Wer Putzmittel selbst macht, spart Geld, reduziert Plastik und schützt die Gesundheit. In diesem Workshop lernen Sie, wie’s geht – nachhaltig, günstig und wirksam! Details...
Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen
Mag. Marie-Christine Porstner1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00
Oft sind es gerade eindeutige Signale unseres Körpers, die uns bisweilen auch schmerzvoll darauf aufmerksam machen, dass in manchen Lebensaspekten die Energie „nachlässt“ bzw. „uns ausgeht“ z. B. Verspannungen in Rücken und Nacken, Erschöpfung, etc. Details...
Trainingsgruppe alle 2 Wochen
Brigitte Trapp1130 Wien, Pfarre Zum Guten Hirten
Kosten: Kursbeitrag erfahren Sie bei der Trainerin
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Der Kick für die Sehkraft
Martina Reiterer MBA1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 30,00
Hat Ihre Sehkraft nachgelassen? Sehen Sie oft verschwommen? Sind Ihre Augen müde, überanstrengt oder gereizt? Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie zur Stärkung oder Wieder- erlangung Ihrer Sehkraft etwas machen können … Details...
Ursula Schuster
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Können zwei Elternteile – trotz Trennung oder ohne romantische Liebesbeziehung - gemeinsam das Beste für ihr Kind/ihre Kinder erreichen? Details...
Religiosität im mittelalterlichen Korneuburg
MMag.a Dr.in Kornelia Holzner-Tobisch MAS2100 Korneuburg, Pfarre Korneuburg Ägidiussaal
Vortrag mit MMag. Kornelia Holzner Tobisch MAS,
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Mittelalterforschung, Abt. Editionsunternehmen & Quellenforschung, stv. Abteilungsleiterin Details...
Mute Dir Dein Leben zu!
Univ.-Doz. Dr. Franz Schmatz, Stephanie Schmatz2120 Obersdorf, Pfarre Obersdorf
Faszinierende Fotos und Filme über die Naturwunder vor der Haustür
Dr. Wolfgang Stark, Gerhard Rotheneder2020 Hollabrunn, Pfarre Hollabrunn
Kosten: Eintritt: Freie Spende
Mit Worten gestalten
Mag. Gertraude Wagerer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 120,00
Wir werden schreiben, mit Worten spielen, mit Geschichten, mit literarischen Formen und dabei unsere Fantasie entfalten. Angeregt wird sie durch Musik, durch Bilder oder einen literarischen Text. Details...
Komm & koch mit der Bäuerin
Maria PaulBildung unterwegs
Kosten: € 78,00 plus ca. 10,– Lebensmittelkosten, werden vor Ort kassiert Es gelten die LFI Stornobedingungen: Eine kostenlose Stornierung des Kurses ist bis 1 Woche vor Kursbeginn möglich. Innerhalb einer Woche fallen Stornogebühren von 100% an
Es duftet nach frisch gebackenem Brot und Gebäck. Der Teig vereint Licht und Zeit, Mehl, Wasser, Salz und Wärme. Mit den Händen wird geknetet und geformt, mit Hitze gebacken und mit Genuss verspeist. Details...
1030 Wien
Mag. Daniela Sommer-NeustifterBildung unterwegs
Kosten: € 18,00
Diese Stahlbetonkirche aus den 1950er Jahren ist dem Hl. Johannes Bosco geweiht, dem Ordensgründer der Salesianer. Durch das Hauptportal mit bunten Emailmosaiken geht man in den Innenraum mit einer zeltartigen Deckenkonstruktion. Details...
Loslassen – und entspannen???
Mag. Jacob Klein1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 135,00
Effizienter Umgang mit Stress – und mehr Freiheit!
Stress ist die Epidemie unserer Zeit. Details...
ASBÖ
1230 Wien, Pfarre Mauer
Kosten: € 99,00 Kostenbeitrag € 99,-/Person
1230 Wien, Pfarre Mauer
Kosten: € 99,00 Kostenbeitrag € 99,-/Person
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Filmabend am Samstag
Mag. Christian Zettl2821 Lanzenkirchen, Pfarre Lanzenkirchen
"Trotzphase"und "Wackelzahnpubertät"
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
"Ich will aber!" - Wenn Kinder anfangen, ihren eigenen Kopf zu entdecken, beginnt für viele Eltern eine herausfordernde Zeit. Details...
60 Jahre interreligiöser Dialog seit der Konzilserklärung Nostra Aetate
Bildung unterwegsBeiträge aus Österreich zur Entstehung von Nostra Aetate Details...
Geschichten Gemeinsam Erleben
Beatrix Auer M.Ed., Evelyn Wachter, Manfred Stella, Birgit Rümmele-Mühlburger, Mag. Alexandra Hofer1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 160,00
Lesen macht Freude und Zuhören auch! Als Vorlesepat:in beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl, den Umgang mit Stimme und Sprache und die Gestaltung mit Vorlesesituationen. Details...
Impuls-Strömen: durch sanfte Berührung zu einem guten Immunsystem
Mag.a Birgit Eichinger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 37,00
Durch äußere und innere Einflüsse wird unser Immunsystem geschwächt und die Lebensenergie stockt. Beim Impuls-Strömen werden spezifische Körperstellen sanft berührt, die Energie kommt wieder in Fluss und Abwehrkräfte werden aktiviert und gestärkt. Details...
Musste Jesus Sterben, um uns zu erlösen?
Mag. Oliver Achilles1160 Wien, Pfarrheim Neuottakring
Hans Urs von Balthasar 1905 – 1988
Maximilian Maria Gentgen1010 Wien, Dominikanerpfarre
Im Mystik-Lesekreis begegnen wir herausragenden Gestalten der Mystik und
Spiritualität. Details...
FILMMONTAG & MECHAYE HAMETIM
Otto Friedrich, Christian Rathner1090 Wien, Votiv Kino
Kosten: € 10,50 Tickets bei votivkino.at oder Abendkasse
Sie hat neue Lichttechnik, Kameraeinstellungen, Luftaufnahmen, Sportfotografie gebracht, die bis heute kopiert werden - ein Einfallsreichtum, ohne den die Filmgeschichte heute nicht die wäre, die sie ist. Details...
„Trotzphase“ und „Wackelzahnpubertät“
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
"Ich will aber!" - Wenn Kinder anfangen, ihren eigenen Kopf zu entdecken, beginnt für viele Eltern eine herausfordernde Zeit. Details...
Dr. Heidelinde Lexe, Mag. Georg Radlmair MA, Dieter Zwerger
1010 Wien, EB - Seminarraum
1010 Wien, EB - Seminarraum
Einige grundsätzliche Anmerkungen zum karmischen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang im frühbuddhistischen Denken
Peter Ramers1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Karma, wie es im buddhistischen Denken ursprünglich gemeint war, wird heute nicht selten missverstanden. Details...
Dkfm. Maria Wolf
1190 Wien, Pfarre Neustift am Walde
1190 Wien, Pfarre Neustift am Walde
Brigitte Hafner
2803 Schwarzenbach, Pfarre Schwarzenbach
2803 Schwarzenbach, Pfarre Schwarzenbach
Alle Frauen sind herzlich eingeladen! Details...
Märchen entdecken!
Mag. Alexandra Hofer1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
Aus vielen Lesebiografien sind sie nicht wegzudenken: Märchen. Ob in der klassischen Version von den Brüdern Grimm oder Hans Christian Andersen, oder in neuen Versionen und Adaptionen von zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur-autor:innen. Details...
Im Alltag sicher unterwegs sein
Mag. Claudia Umschaden1220 Wien, Offene Volksschule an der Lobau
Kosten: Angebot ist auch über Kinderschutzbund buchbar! Kindergärten & Schulen Kosten werden nach Genehmigung übernommen.
Eltern sorgen sich um ihre Kinder. So viele Gefahren lauern um die Ecke. Am besten das Kind direkt vor die Schule chauffieren und nicht mehr aus den Augen lassen. Ist das wirklich die einzige Möglichkeit mein Kind zu beschützen? Details...
Kirche als spiritueller, heilender Kraftort für’s Leben
Mag. Manfred Zeller2620 Neunkirchen, Pfarre Neunkirchen
Kirchengebäude sind steingewordener Glaube.Beim Überschreiten der Schwelle betreten wir einen heiligen Raum, der viel von biblischen Inhalten geprägt ist. Details...
Zur Bedeutung der Erklärung von Nostra Aetate - vor 60 Jahren, in unserer Zeit und für morgen
Dr. Mag. Univ.-Prof. Roman Siebenrock1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Diese Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nicht-christlichen Religionen müsse eine bleibende Verpflichtung sein, fordert Josef Schuster vom Zentralrat der Juden (D). Aber hält die Kirche, was sie vor 60 Jahren feierlich verkündet hat? Details...
Felix Kurmayer
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
Reden kann man den ganzen Tag. Aber was erzählt uns der Körper? Wenn wir die eigenen und die Körpersignale des Gegenübers verstehen, dann gelingt Kommunikation. Details...
Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen
Mag. Marie-Christine Porstner1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00
Oft sind es gerade eindeutige Signale unseres Körpers, die uns bisweilen auch schmerzvoll darauf aufmerksam machen, dass in manchen Lebensaspekten die Energie „nachlässt“ bzw. „uns ausgeht“ z. B. Verspannungen in Rücken und Nacken, Erschöpfung, etc. Details...
Waltraud Riegler, Maria Fries
1110 Wien, Pfarre Altsimmering
1110 Wien, Pfarre Altsimmering
Beatrix Auer M.Ed.
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 17,00
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 17,00
Oma, Opa, kannst du mir eine Geschichte von Jesus erzählen? Solche und ähnliche Fragen fordern Großeltern im Alltag immer wieder heraus, ihren eigenen Glauben zu überdenken und in kindgerechte Sprache zu bringen. Details...
Ein Foto-Streifzug durch Europa
Dipl.-Ing. Dr. Christian Hlavac1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 22,00
Darf Gartenkunst nur ernsthaft betrachtet werden? Details...
Krimilesung
Evelyne Weissenbach2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
Jahrhundertschneefall in Schilfern. Nach Abtauen wird ein alter Weinbauer im Weinberg tot aufgefunden. Er wurde niedergeschlagen und ist erfroren. Details...
Mit Großeltern dem Glück auf der Spur
Nives Auer, Mag. (FH) Brigitte Schönsleben-Thiery1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 40,00
Für Großeltern mit Kindern bis 10 Jahren. Details...
Bewegung – Musik – Meditation
Doris Tropper-Höfer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 41,00
Wie wäre es, wenn wir morgens ausgeruht, regeneriert und voller Tatendrang in den Tag starten könnten, mit Dankbarkeit, Energie und Lebensfreude? Details...
grassroots Friedensarbeit in Ecuador, Kenia, Philippinen und Österreich
Dr.in Simone Lindorfer, José Andrés Vinueza Muñoz, Christine Jemutai Cheboswony, Conrado Vargas, MMag. Dr. Magdalena Holztrattner MA1130 Wien, Kardinal König Haus
Im Heiligen Jahr „Jubilee 2025“ begeben wir uns als Pilger:innen der Hoffnung mit ENCUENTRO auf einen Nord-Süd-Pilgerweg. Details...
Resilienz entwickeln und persönliche Handlungsfähigkeit stärken
Franziska Winter MA1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 80,00
Veränderungen gehören zum Leben, stellen uns aber vor Herausforderungen. Wie gelingt ein guter Umgang damit? Details...
Kreativität entdecken und gemeinsam Theaterspielen
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 44,00
„Theaterspielen – kann ich das überhaupt?“ Ja! Denn Kreativität, Ideen und Fantasie schlummern in uns allen und warten nur darauf, geweckt zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, Figuren und Geschichten und füllen diese mit Leben. Details...
Mag.a Andrea Böhm
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
1120 Wien, Pfarre Hetzendorf
Der Wiener Zentralfriedhof ist ein ganz besonderer Platz in Wien - und er ist viel mehr als ein Friedhof ! Details...
Trainingsgruppe wöchentlich
Zofia Pietrzak1100 Wien, Pfarre St. Paul - PAHO
LIMA - ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat Details...
Das Hohe Haus am Ring hat sich in den vergangenen 150 Jahren oft verändert. Vom Absolutismus zur gelebten Demokratie. Eine Exklusivführung.
Mag. Rudolf Gollia1020 Wien, Nepomuksaal
Verbindliche Anmeldung erforderlich - Begrenzte Teilnehmerzahl Details...
Farbenfrohe Mandalas malen
Sabine Schimani1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 37,00 plus Materialkosten für Farben 5,– plus je nach Bedarf für Steine, Herzen, etc. in diversen Größen ab 4,50, bei der Kursleiterin zu
Mandalas wurden bereits zu Urzeiten gemalt. Ein Kurs zur eigenen kreativen Inspiration, zur Beruhigung in stürmischen Zeiten und zum Entspannen im Alltag. Du möchtest jemandem ein schönes selbst hergestelltes persönliches Geschenk machen? Details...
Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
MMag. Dr. Melanie Wolfers1230 Wien, Pfarre Mauer
Dr. Werner Fasslabend
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Europa ist dauerhaft mit einer prekären Sicherheitssituation konfrontiert: Im Osten Bedrohung durch Russland, im Südosten der globale Krisenherd „Naher Osten“, im Süden die Krisenzone Nordafrika/Sahelzone. Details...
Was Sie dafür tun können und warum Frauenherzen anders schlagen
Dr. Veronika Götzinger, Hannah Gerster1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 25,00
Informationen und Tipps für ein gesundes Herz! Details...
Wie man der Rivalität begegnen und die Liebe stärken kann
Mag.a Sabine Rautek1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 24,00
Geschwisterbeziehungen zeichnen sich durch eine besondere Form von Liebe, aber auch durch Rivalität aus. Details...
(Auf)Wachsen in unterschiedlichen Familienformen
Tanja Allerberger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 25,00
Familie, das ist längst mehr als Mutter-Vater-Kind(er). Ob Ein-Eltern-, Patchwork- oder Regenbogenfamilie – Familien die anders sind, werden oft skeptisch betrachtet. Dieser Abend soll zeigen, wie viel Gemeinsamkeiten es trotz der Unterschiede gibt. Details...
Beten kommt vom Hören
Sr. Heidrun Bauer2871 Zöbern, Pfarre Zöbern
Kosten: Um eine freiwillige Spende wird gebeten.
Das Sonntagsevangelium hören und zu mir sprechen lassen. Details...
Über Helden, Antihelden und Außenseiter:innen
Judith Brauneis, Pfarrer Marcus Hütter, Mareike Tiede, Traude Reinwein, noch nicht bekannt2700 Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard
Frauen als Leerstelle in der Kirchengeschichtsschreibung
Univ.-Prof. Dr. Roland Cerny-Werner1130 Wien, Pfarre St. Hemma
Kosten: Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich; Spenden erbeten.
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur
Mag. Heidemarie Walbert1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Es entsteht beim Tanzen ein harmonisierendes Energiefeld. Details...
Musikabend
Dkfm. Josef Redl1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Warum magic? Weil von afrikanischer Musik, wenn man sich näher auf sie einlässt, tatsächlich eine magische Anziehungskraft ausgeht! Denke man z. B. nur an Bilder von Afrikaner:innen, die sich harmonisch zu ihrer Musik bewegen. Details...
Ethische Verantwortung im digitalen Zeitalter. Ein Workshop über die Frage, ob Social Media jemals demokratisch war und warum uns Bildschirmzeitbegrenzungsapps keinen sozialen Frieden bringen.
Mag.a Linda Kreuzer1120 Wien, Pfarre Gatterhölzl
Jüdischer Kalender / Schabbat
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Langer1080 Wien, Pfarrsaal Breitenfeld
Traude Reinwein
2170 Wetzelsdorf, Pfarre Wetzelsdorf
2170 Wetzelsdorf, Pfarre Wetzelsdorf
Ein gutes Leben ist mehr als Wellness und Konsum. Die Moderne beschert uns Wohlstand, Gesundheit, Freizeit und Sicherheit, wovon frühere Generationen nur träumen konnten. Doch es gibt Begleiterscheinungen, die uns ein Unbehagen verursachen: Details...
Das Evangelium nach Lukas
Dr. Gustav Danzinger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Das Lukas-Evangelium ist dasjenige mit dem schönsten Erzählstil, dasjenige mit den vielen bildhaften und berührenden Gleichnissen, dasjenige mit dem meisten Sondergut, also mit Texten, die in keinem anderen der synoptischen Evangelien vorkommen. Details...
Dr. Predrag Bukovec
1080 Wien, Pfarrsaal Breitenfeld
1080 Wien, Pfarrsaal Breitenfeld
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 19,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Resilienz ist in aller Munde, aber was ist Resilienz?
Mag. Claudia Umschaden1010 Wien, Kindergärten Wien
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Wie kann ich mein Kind stärken, damit es aus negativen Erlebnissen gestärkt herauskommt und nicht an ihnen zerbricht? Details...
Päpstliche Impulse um die Welt zu retten
Mag. Manfred Zeller2020 Hollabrunn, Pfarre Hollabrunn
Kosten: Eintritt: Freie Spende
Papst Franziskus hat in mehreren Schreiben seine große Besorgnis über die Erderhitzung zum Ausdruck gebracht. Details...
Mag. Michael Simmer
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
2352 Gumpoldskirchen, Deutschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen
Kosten: € 20,00
Sein Vortrag über die evangelische Kirche in Niederösterreich ist nicht nur für die evangelischen Christen und Christinnen interessant, sondern auch für die Katholiken. Details...
In die Wüste verstoßen, wird Hagar zur Stammmutter der Muslime. Bibliodrama zu Gen 21, 9-21
Traude Reinwein2020 Hollabrunn, Pfarre Hollabrunn
Kosten: Beitrag: Freie Spende
Wir vermitteln „Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“
Manuela Straub1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Menschen oft hilflos. Letzte Hilfe Kurse haben zum Ziel, dass Menschen lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können und auch, für das eigene Leben und Lebensende vorzusorgen. Details...
Die Stimmen erheben wie einen Schatz!
Karin Steger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 37,00
Licht auf meinem Weg – leuchte hell und klar! Details...
von Robert Schneider
Mag. Jürgen Heigl1220 Wien, Pfarre Aspern
Kosten: freie Spende
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren. Sad erzählt von sich, dem Land, aus dem er kommt,... Details...
Wo sich Großeltern von heute austauschen können …
Mag. Claudia Umschaden, Denise Winkler BSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 12,00
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Details...
Sie segnen und salben nach dem Vorbild Marias von Magdala.
Brigitte Knell, Maria Kvarda2020 Hollabrunn, Pfarre Hollabrunn
Kosten: Eintritt: Freie Spende
Gemeinsam wachsen, voneinander lernen, füreinander da sein
Birgit Rümmele-Mühlburger1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: Als Service für ehrenamtlich Tätige kostenfrei.
Dein Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen Treffen um Erfahrungen zu teilen, neue Impulse zu holen und uns gegenseitig zu stärken. Sei dabei und lass dich von der Power der Community mitreißen! Details...
In den kahlen Ästen steckt die Kraft des Lebens für das nächste Jahr
Maria KvardaBildung unterwegs
Kosten: € 22,00
In der Natur ist es ganz natürlich, dass jedes Jahr Altes losgelassen wird, und das Neue geduldig auf seine Zeit wartet. Details...
Mag. Robert Winklehner
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 30,00
Geschichten lassen sich auf vielfältige Art erzählen. Sprache ist nur eine. Besonders für Kinder werden Figuren visuell lebendig und so entstehen magische Momente durch das Zusammenspiel von Bildern, Handpuppen, gespielten Szenen und dem Text selbst. Details...
Lippenpflege, Kräuter-Badesalz & Peeling ganz natürlich selbst herstellen
Katharina Hansi1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 27,00 plus 8,– Materialkosten, der Referentin vor Ort zu zahlen
Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke kommen von Herzen – und duften herrlich! In diesem Workshop entstehen natürliche Pflegeprodukte wie Lippenbalsam, Kräuter-Badesalz und Körperpeeling. Details...
Dr.in Klara-Antonia Csiszar
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Ich erlaube mir, meine persönlichen Erfahrungen als Synodenteilnehmerin vorzustellen und über deren Deutung zu sprechen. Details...
1230 Wien
Mag. Daniela Sommer-NeustifterBildung unterwegs
Kosten: € 18,00
Inzersdorf war eine der ältesten Pfarren im Wiener Raum, wurde dann aber ein Zentrum des Protestantismus. Die heutige Kirche ist ein klassizistischer Rotundenbau und wurde um 1820 zu Ehren des Hl. Nikolaus errichtet. Details...
Ing. Walter Schiffmann
2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
Patricia Weiner
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Wutausbrüche, Schimpfen, Hauen - wenn Kinder starke Gefühle zeigen, bringt das viele Eltern an ihre Grenzen. Details...
Mag. Barbara Grütze
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
online, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Wutausbrüche, Schimpfen, Hauen - wenn Kinder starke Gefühle zeigen, bringt das viele Eltern an ihre Grenzen. Details...
Dr. Johannes Webhofer
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Die Grundbedingungen eines konstruktiven gesellschaftlichen Dialogs sind durch Populismus, Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hass in digitalen Räumen bedroht. Details...
Maria Thaller
2651 Reichenau an der Rax, Pfarre Reichenau an der Rax
2651 Reichenau an der Rax, Pfarre Reichenau an der Rax
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Theologisches und Kurioses zu einem vermeintlich bekannten christlichen Fest
Dr. Rainald Tippow1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 17,00
Weihnachten ist nicht nur deutlich jünger als Ostern, sondern beinhaltet auch sehr viel mehr volkskirchliche Elemente, die biblisch gar nicht vorkommen. Details...
Weihnachtliche Tanzfreuden
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 22,00
Tanzend ein Licht in sich entzünden und mit leuchtendem Herzen inmitten des Weihnachtswunders ankommen. Lichtertänze, Weihnachtslieder und -tänze, stimmungsvolle Texte Details...
Filmmontag
Otto Friedrich, Christian Rathner1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Alan Parkers auf wahren Begebenheiten beruhender Film erzählt die Geschichte eines Polizeimordes an drei Bürgerrechtlern im Jahr 1964, in den der Ku-Klux-Klan verstrickt ist. Details...
Buchpräsentation mit Autorengespräch
DDDr. Clemens Sedmak1010 Wien, Stephanisaal
Das Leben kann hart und schwierig sein; was ist wichtig, was ist wirklich wichtig? Wie sollen wir unser Leben aufbauen und gestalten? Jesus von Nazareth hat durch das Beispiel seines Lebens gezeigt, wie menschliche Lebensführung gelingen kann. Details...
Angeborene göttliche Prägung oder erlernte religiöse Moral im Islam?
Dr. Mag. Prof. Jameleddine Ben Abdeljelil1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Im Vortrag wird auf das Verhältnis der göttlichen Rechtleitung und die Rolle des Gewissens im Islam eingegangen. Details...
über Ideen zum positiven Frieden
Dr. Univ.-Prof. Heinz Gärtner, Dr. Mag. Thomas Roithner1090 Wien, Otto-Mauer-Zentrum
Kriege, geopolitische Spannungen, nukleare Bedrohung, wachsender Nationalismus – das 21. Jahrhundert ist geprägt von einer Vielzahl globaler Konflikte. Details...
Mag. Dr. Robert Wurzrainer
2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
„Für meinen Glauben brauche ich keine Kirche.“ Immer wieder hört man diese Aussage, doch was ist überhaupt unter Glauben und Religion zu verstehen? Details...
Die Stimmen erheben wie einen Schatz!
Karin Steger1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 37,00
Das Neue Jahr jetzt auch singend begrüßen! Details...
Wo sich Großeltern von heute austauschen können …
Mag. Claudia Umschaden, Denise Winkler BSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 12,00
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Details...
Elisabeth Wolf
Bildung unterwegs
Kosten: € 29,00 inkl. Audioguide Hinweis: Eintrittsgebühren im MAK sind selbst zu entrichten.
Bildung unterwegs
Kosten: € 29,00 inkl. Audioguide Hinweis: Eintrittsgebühren im MAK sind selbst zu entrichten.
Begleiten Sie uns auf einen inspirierenden Winterspaziergang durch das historische Herz Wiens – von der prachtvollen Jesuitenkirche (Universitätskirche) bis zur neugestalteten Schausammlung im Museum für angewandte Kunst (MAK). Details...
Von Blumen, abgeschlagenen Köpfen und Fragen der Ehre
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 23,00 inkl. Audioguide, Bitte besorgen Sie Ihre Eintrittskarte vor Beginn der Führung selbst!
Das Kunsthistorische Museum Wien beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden. Vor allem Persönlichkeiten des Hauses Habsburg haben je nach Geschmack Künstler und Künstlerinnen gefördert und ihre Werke gekauft. Details...
Eine spannende Reise durch die Beziehung von Mensch und Maschine
Niklas Schügerl2123 Schleinbach, Öffentliche Bücherei Schleinbach
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und beleuchten Sie die spannende Frage: Ist KI ein Widerspruch zur Menschlichkeit oder vielmehr eine Erweiterung unserer Potenziale? Details...
Resilienz ist in aller Munde, aber was ist Resilienz?
Mag. Claudia UmschadenKosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Wie kann ich mein Kind stärken, damit es aus negativen Erlebnissen gestärkt herauskommt und nicht an ihnen zerbricht? Details...
Elisabeth Wolf
Bildung unterwegs
Kosten: € 29,00 inkl. Audioguide Hinweis: Eintrittsgebühren im MAK sind selbst zu entrichten.
Bildung unterwegs
Kosten: € 29,00 inkl. Audioguide Hinweis: Eintrittsgebühren im MAK sind selbst zu entrichten.
Begleiten Sie uns auf einen inspirierenden Winterspaziergang durch das historische Herz Wiens – von der prachtvollen Jesuitenkirche (Universitätskirche) bis zur neugestalteten Schausammlung im Museum für angewandte Kunst (MAK). Details...
Wie man das Wissen um die kindliche Hirnentwicklung nützen kann
Mag.a Sabine Rautek1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 24,00
Wissen Sie noch, was die bildhaften Vergleiche der Tiere Echse, Pavian und Eule mit dem kindlichen Gehirn zu tun haben? Details...
Gedanken zu einem Christsein in einem säkularen Umfeld
Dr. Andreas R. Batlogg, DDr. Prof. Ulrich Körtner, Sandra Szabo BA2100 Korneuburg, Pfarre Korneuburg Ägidiussaal
Was macht unser Christsein – katholisch wie evangelisch - eigentlich aus? Was verbinden wir damit, woran glauben wir, welches Bild vermitteln wir der Welt? Details...
Schneeschuhwandern auf der Rax
Walter MüllerBildung unterwegs
Kosten: € 70,00 inkl. Schneeschuhverleih
Wir entfliehen der Hektik des Alltags und dem Grau der Stadt und tauchen ein in den strahlend weißen Schnee und die Stille der ruhenden Winterlandschaft… Details...
Softcover-Notizbuch mit Langstichbindung
Melanie Mezera1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 60,00 und 6,– Materialbeitrag (Materialbeitrag wird vor Ort ein- gehoben)
„Etwas ganz Wunderbares geschieht, wenn Du ein Stück Papier zur Hälfte faltest – es wird der erste Schritt auf der Reise zu einem Buch.“ (Paul Johnson) Details...
Konstruktiver Umgang mit unseren eigenen Ambivalenzen
Mag.a Dominique Kerschbaumer-de Valon1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 85,00
Innere Konflikte können belastend sein. Oft ringen wir mit uns selbst und bewegen uns dabei im Kreis. Wie gehen wir konstruktiv und lösungsorientiert mit den Widersprüchen in uns um? Details...
Unsere Grenzen geben Kindern Sicherheit, Orientierung und Halt
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 27,00
Um jedoch zu vermeiden, aus der Not heraus zu drohen, zu schimpfen oder zu schreien, ist es wichtig, unsere Grenzen rechtzeitig und authentisch, liebevoll und wertschätzend zu setzen. Details...
Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur
Mag. Heidemarie Walbert1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Es entsteht beim Tanzen ein harmonisierendes Energiefeld. Details...
Wie wir sie unseren Kindern vermitteln
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Was ist "richtig" und "wichtig" im Leben - und wie geben wir das an unsere Kinder weiter? Details...
Von Blumen, abgeschlagenen Köpfen und Fragen der Ehre
Susanne HerrmannBildung unterwegs
Kosten: € 23,00 inkl. Audioguide, Bitte besorgen Sie Ihre Eintrittskarte vor Beginn der Führung selbst!
Das Kunsthistorische Museum Wien beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden. Vor allem Persönlichkeiten des Hauses Habsburg haben je nach Geschmack Künstler und Künstlerinnen gefördert und ihre Werke gekauft. Details...
Helle Freude: Chanukka / Purim
Dr.in Esther Heiss1080 Wien, Pfarrsaal Breitenfeld
Menschwerdung : Weihnachten
Mag. Oliver Achilles1080 Wien, Pfarrsaal Breitenfeld
Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer
Univ.-Prof. Dr. Michael Bünker1130 Wien, Pfarre St. Hemma
Kosten: Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich; Spenden erbeten.
Wie wir sie unseren Kindern vermitteln
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Was ist "richtig" und "wichtig" im Leben - und wie geben wir das an unsere Kinder weiter? Details...
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen.
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 63,00
Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Harmonie und Erfüllung im stressigen Alltag
Brigitte Knell1210 Wien, Pfarre Strebersdorf
Kosten: gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramts
Wie gestaltet man ein liebevolles und erfüllendes Familienleben trotz der Herausforderungen des modernen Alltags? Unser Seminar richtet sich speziell an Eltern von Erstkommunionkindern und alle, die Kinder im Grundschulalter haben. Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Kreativität entdecken und gemeinsam Theaterspielen
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 44,00
„Theaterspielen – kann ich das überhaupt?“ Ja! Denn Kreativität, Ideen und Fantasie schlummern in uns allen und warten nur darauf, geweckt zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, Figuren und Geschichten und füllen diese mit Leben. Details...
Tanzfreuden im neuen Jahr
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 22,00
Neubeginn, Wandel und Gemeinschaft tanzen, zuversichtlich und hoffnungsfroh den Wünschen für das neue Jahr Ausdruck schenken.
Meditative und beschwingte Kreistänze – verbindend, berührend, bewegend Details...
Das Grundbuch des Glaubens
Dipl.-Ing. Dr. Valentino Hribernig-Körber1220 Wien, Pfarre Aspern
Das meistgedruckte Buch der Menschheitsgeschichte: Wie ist die Bibel entstanden und was ist ihre Botschaft? Wer ist für den Inhalt verantwortlich? Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Vom Humor in der Bibel
Dipl.-Theol. Friedrich Bernack1220 Wien, Pfarre St. Claret - Ziegelhof
Kirche, Religion und Bibel sind eine ernste Angelegenheit - so jedenfalls die allgemeine Überzeugung. Aber wer die Bibel genau und ohne Vorurteil liest, kann durchaus Humorvolles darin entdecken. Details...
Mag. (FH) Kathrin Unterhofer
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 390,00
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 390,00
Einführungsseminar Trauerbegleitung nach den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung BAT* Details...
Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen
Mag. Marie-Christine Porstner1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00
Oft sind es gerade eindeutige Signale unseres Körpers, die uns bisweilen auch schmerzvoll darauf aufmerksam machen, dass in manchen Lebensaspekten die Energie „nachlässt“ bzw. „uns ausgeht“ z. B. Verspannungen in Rücken und Nacken, Erschöpfung, etc. Details...
Abwechslungsreiches Training für körperliches und geistiges Wohlbefinden
Karin Haiden1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 117,00
Haben Sie manchmal darüber nachgedacht, mehr für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu tun? Möchten Sie fit und kräftig im Alltag sein? Details...
Eine spannende Reise durch die Beziehung von Mensch und Maschine.
Niklas Schügerl2222 Bad Pirawarth, Pfarre Bad Pirawarth
Ist KI ein Widerspruch zur Menschlichkeit oder vielmehr eine Erweiterung unserer Potenziale? Details...
Mit Worten gestalten
Mag. Gertraude Wagerer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 122,00
Wir werden schreiben, mit Worten spielen, mit Geschichten, mit literarischen Formen und dabei unsere Fantasie entfalten. Angeregt wird sie durch Musik, durch Bilder oder einen literarischen Text. Details...
Wir vermitteln „Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“
Dr.in Evelyne Stelzer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Menschen oft hilflos. Letzte Hilfe Kurse haben zum Ziel, dass Menschen lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können und auch, für das eigene Leben und Lebensende vorzusorgen. Details...
Hoffnung auf Frieden?
Dr.in Hannah Liko, Dr. Walter Posch2100 Korneuburg, Pfarre Korneuburg Ägidiussaal
Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Seit über 100 Jahren - nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches - brodelt es in der gesamten Region, von der Türkei bis Ägypten, von Gaza bis zum Irak. Details...
von Robert Schneider
Mag. Jürgen Heigl1110 Wien, St. Josef auf der Haide
Kosten: feie Spende
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren. Sad erzählt von sich, dem Land, aus dem er kommt,... Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur
Mag. Heidemarie Walbert1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Es entsteht beim Tanzen ein harmonisierendes Energiefeld. Details...
Körperliche und geistige Beweglichkeit im Alltag
Mag. Barbara Schick1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 135,00
Sie wollen fit und aktiv durchs Leben gehen, Ihr Gleichgewicht schulen und die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns verbessern? Großartig! Es ist nie zu spät, anzufangen! Details...
Techniken und Tipps für ausdrucksstarke Bilder in Aquarellfarbe
Sandra Biskup1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 140,00
Aquarell ist eine charmante und lebendige Maltechnik, die sich sowohl für detaillierte Arbeiten als auch für spontane Skizzen unterwegs eignet. Details...
Impulse für eine gewaltfreie Kindheit
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Eltern sind auch nur Menschen ... und manchmal können Frust, Wut oder Überforderung dazu führen, dass wir in die alten Reflexe - Schreien, Schimpfen oder Strafen - verfallen. Wie können wir Konflikte mit unseren Kindern lösen, ohne "Gewalt"? Details...
um anderen zu helfen, zuerst sich selbst helfen
Mag.a Barbara Koller1010 Wien, EB - Seminarraum
Kosten: € 20,00
Um der Berufung nachzugehen, Menschen in schwierigen und belastenden Situationen zu helfen ist eine gewisse Persönlichkeitsstruktur Voraussetzung. Spricht man von einem „Kümmer-Gen“? Oder warum helfe ich gerne? Kann das auch eine Schattenseite haben? Details...
Impulse für eine gewaltfreie Kindheit
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Eltern sind auch nur Menschen ... und manchmal können Frust, Wut oder Überforderung dazu führen, dass wir in die alten Reflexe - Schreien, Schimpfen oder Strafen - verfallen. Wie können wir Konflikte mit unseren Kindern lösen, ohne "Gewalt"? Details...
Achtsamkeit, Entspannung und Qi Gong für Frauen
Mag. Marie-Christine Porstner1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 98,00
Oft sind es gerade eindeutige Signale unseres Körpers, die uns bisweilen auch schmerzvoll darauf aufmerksam machen, dass in manchen Lebensaspekten die Energie „nachlässt“ bzw. „uns ausgeht“ z. B. Verspannungen in Rücken und Nacken, Erschöpfung, etc. Details...
Schreiben nach literarischen Vorlagen
Marlen-Christine Kühnel1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 30,00
Aus fremder und eigener Sprache schaffen wir Texte, die uns erstaunen lassen. Details...
Elisabeth Rechberger
1010 Wien, EB - Seminarraum
1010 Wien, EB - Seminarraum
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...
Mag. Claudia Umschaden
1010 Wien, EB - Seminarraum
1010 Wien, EB - Seminarraum
eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Auf den Tisch kommt, was die Eltern gerade beschäftigt. Details...
Tanzen weckt unsere Freude und Lebendigkeit!
Vera Kamper1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 72,00
Es ist erwiesen: Tanzen fördert unsere Konzentration, unsere Koordination und Beweg- lichkeit, unsere Vitalität und im Besonderen unsere LEBENSFREUDE! Details...
Mag. Oliver Achilles
1160 Wien, Pfarrheim Neuottakring
1160 Wien, Pfarrheim Neuottakring
Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode
Barbara Hagg-Ratheiser1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 185,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...
Mehr Bewegungsfreiheit mit der Feldenkrais-Methode
Barbara Hagg-Ratheiser1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 185,00
Aus Sicht der Feldenkrais-Methode sind Haltung und Bewegung dann gut organisiert, wenn ein Mensch sich aus der Ruhe heraus leicht, präzise und anstrengungslos in jede beliebige Richtung bewegen kann. Details...
Tanz als größte Form der Lebensfreude
Johanna Hentrich-Paul1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 114,00
Du liebst Musik und hast Lust, dich in Schwung zu bringen? Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Eine historisch-kritische Spurensuche nach dem heutigen Stand der Forschung
Univ.-Prof. Dr. Markus Tiwald1130 Wien, Pfarre St. Hemma
Kosten: Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich; Spenden erbeten.
Bewegung – Musik – Meditation
Doris Tropper-Höfer1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 43,00
Wie wäre es, wenn wir morgens ausgeruht, regeneriert und voller Tatendrang in den Tag starten könnten, mit Dankbarkeit, Energie und Lebensfreude? Details...
Kreativität entdecken und gemeinsam Theaterspielen
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 44,00
„Theaterspielen – kann ich das überhaupt?“ Ja! Denn Kreativität, Ideen und Fantasie schlummern in uns allen und warten nur darauf, geweckt zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, Figuren und Geschichten und füllen diese mit Leben. Details...
Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur
Mag. Heidemarie Walbert1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Es entsteht beim Tanzen ein harmonisierendes Energiefeld. Details...
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen.
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 63,00
Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Wege aus der Überlastung
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Der Alltag als Elternteil kann schnell zur Überlastung führen: ständige Ansprüche an uns selbst, hohe Erwartungen, Druck durch die digitalen Medien und der unsichtbare "Mental Load", der uns immer begleitet. Doch muss wirklich alles perfekt laufen? Details...
Wege aus der Überlastung
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Der Alltag als Elternteil kann schnell zur Überlastung führen: ständige Ansprüche an uns selbst, hohe Erwartungen, Druck durch die digitalen Medien und der unsichtbare "Mental Load", der uns immer begleitet. Doch muss wirklich alles perfekt laufen? Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Überleben im Erziehungsratgeberdschungel
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Vollgestopfte Bücherregale, gut gemeinte Ratschläge von allen Seiten, perfekte Familien in Social Media - und trotzdem fühlt es sich im Alltag oft hilflos, überfordernd oder einfach "nicht passend" an. Details...
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 19,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Überleben im Erziehungsratgeberdschungel
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Vollgestopfte Bücherregale, gut gemeinte Ratschläge von allen Seiten, perfekte Familien in Social Media - und trotzdem fühlt es sich im Alltag oft hilflos, überfordernd oder einfach "nicht passend" an. Details...
Doris Tropper-Höfer
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 50,00
1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 50,00
Weggefährtin Jesu, österliche Prophetin und erste Apostelin
Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Taschl-Erber1130 Wien, Pfarre St. Hemma
Kosten: Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich; Spenden erbeten.
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Gedächtnis und Körper spielend trainieren
Monika Orschulik1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 66,00
Lima ist ein spezielles Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 55, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit für lange Zeit erhalten oder verbessern wollen. Details...
Vertraue in dich!
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Kinder entwickeln sich in ihrem ganz eigenen Tempo - und brauchen vor allem eines: das Vertrauen ihrer Bezugsperson. Details...
Vertraue in dich!
Patricia Weineronline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Kinder entwickeln sich in ihrem ganz eigenen Tempo - und brauchen vor allem eines: das Vertrauen ihrer Bezugsperson. Details...
Die Sehnsucht nach Spiritualität im Tanzkreis stillen
Andrea Löw1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 20,00
Spiritualität zeigt sich vielfältig. Sie schenkt Halt, verbindet, lädt ein ins große Ganze. Sie öffnet Tore nach innen und außen und wirkt auf Herzensebene, mit dem Verstand ist sie nicht zu erfassen. Tanz verbindet, beseelt, schenkt Halt. Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Kreativität entdecken und gemeinsam Theaterspielen
Mag. Barbara Grütze1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 44,00
„Theaterspielen – kann ich das überhaupt?“ Ja! Denn Kreativität, Ideen und Fantasie schlummern in uns allen und warten nur darauf, geweckt zu werden. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, Figuren und Geschichten und füllen diese mit Leben. Details...
Meditative Kreistänze zu Bachblüten, Heilkräutern und Natur
Mag. Heidemarie Walbert1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 18,00
Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten und Heilkräuter in unsere Mitte bringen. Es entsteht beim Tanzen ein harmonisierendes Energiefeld. Details...
Ein Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse
Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyány1130 Wien, Pfarre St. Hemma
Kosten: Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich; Spenden erbeten.
Ein unvergessliches Erlebnis
Klaus BrennerBildung unterwegs
Kosten: € 19,00
Erleben Sie eine Reise durch verschiedenste Kulturepochen und zu verborgenen Orten, die Ihnen die kulturhistorische Bedeutung des Stephansdomes näherbringen. Details...
Bildung unterwegs
Viele Pfarren und Gemeinden, christliche Organisationen und Institutionen bieten wieder ein vielfältiges und reichhaltiges Programm an, zum Genießen, Staunen, Entdecken ... Details...
… denn jedes kreative Handarbeiten macht glücklich!
1210 Wien, Bildungszentrum FloridsdorfKosten: € 3,00
Die Quiltplauderei ist ein für alle Personen offenes Treffen, bei dem wir nähen oder quilten, stricken, häkeln, sticken, plaudern und lachen. Details...
Viele bunte Schreibimpulse beflügeln die Fantasie und lassen federleicht Geschichten entstehen.
Sabine Spitzer-Prochazka MSc1210 Wien, Bildungszentrum Floridsdorf
Kosten: € 63,00
Gemeinsam schreiben, lesen, lachen, besinnen – so wird der Schreibtag zur Kraftquelle für alle. Details...
Positive Psychologie und Selbstfürsorge im Familienalltag
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Wer gut für sich sorgt, kann auch gut für andere da sein - besonders im Familienalltag. Details...
Mag. Oliver Achilles
1160 Wien, Pfarrheim Neuottakring
1160 Wien, Pfarrheim Neuottakring
Positive Psychologie und Selbstfürsorge im Familienalltag
Mag. Barbara Grützeonline, Online-Kurs
Kosten: € 30,00
Wer gut für sich sorgt, kann auch gut für andere da sein - besonders im Familienalltag. Details...
Sabine Spitzer-Prochazka MSc
Bildung unterwegs
Kosten: € 320,00 Hotelkosten: Halbpension pro Tag und Person, Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den detaillierten Folder zu.
Bildung unterwegs
Kosten: € 320,00 Hotelkosten: Halbpension pro Tag und Person, Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne den detaillierten Folder zu.